Seite 4 von 4

Re: Bad Ems: Modernisierung des Bahnhofs [DB und Investor]

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 21:45
von Rolf
Vielen Dank für den deprimierenden Bericht. Schlimme Zustände.

Re: Bad Ems: Modernisierung des Bahnhofs [DB und Investor]

Verfasst: Di 4. Mär 2025, 18:23
von lila Schnitzel
Heute musste ich zum Glück doch nicht nach Koblenz, wäre nämlich wohl wieder chaotisch geworden. Ich habe vor ein paar Stunden nochmal mit der DB Regio Mitte telefoniert: Für den RE25 konnte immer noch kein neuer SEV organisiert werden, mindestens mal heute wird das auch nichts mehr fahren. Warum die Ausfälle online nicht eingetragen werden, wusste man nicht, vielleicht würde das erst geschehen, sobald man weiß, wann da wieder was fährt. (Den Sinn dahinter verstehe ich irgendwie nicht. Will man öffentlich erst zugeben, Mist gebaut zu haben, sobald man eigentlich Lösung gefunden hat?)
Der SEV soll so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden. Wann das sein wird könne man aber noch nicht sagen.

So sehr mich das Ganze nervt und so sauer ich über dieses absolute Chaos auch bin, muss ich für die Mitarbeiter am Telefon aber eine Lanze brechen. Die können nichts für das ganze Chaos, scheinen darüber auch selbst alles andere als glücklich zu sein, bekommen wahrscheinlich trotzdem jede Menge Frust der Fahrgäste ab und bleiben trotzdem eigentlich immer hilfsbereit und freundlich. Das gleiche gilt auch für die Zubs und Tfs, die an vorderster Front ebenfalls in aller Regel nichts für das Versagen ihres Unternehmens können, im Kundenkontakt wohl vieles einstecken müssen und trotzdem bis auf wenige Ausnahmen immer versuchen, alles in ihrer Macht stehende zu tun.

[RLZ] DB: "Anfang April kommen alle Maßnahmen zum Abschluss"

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 00:45
von eta176
Am Mi. 12.03.2025 erschien auf der ersten Lokalseite der Rhein-Lahn-Zeitung ein
größerer Artikel zu den Bahnbaustellen in Bad Ems und Nassau:

Emser Bahnhof: Arbeiten sollen Anfang April fertig sein

Dabei scheint die DB-Sprecherin die Verhältnisse nicht zu kennen, wenn es heißt:
„Eine Anpassung des Bauablaufs in Bad Ems hat die Deutsche Bahn vorgenommen,
um sicherzustellen, dass der Zugverkehr Anfang April wieder aufgenommen werden
kann, insbesondere um den Bahnbetrieb zum Schulzentrum am Bahnhof Bad Ems West
zu gewährleisten“

[ Züge fahren bereits seit dem 9. Jan. 2025 von Mo-Fr am Morgen und ab der Mittagszeit
ab/bis Ems West von und nach Koblenz Hbf ]


Dass die Baumaßnahmen am Bahnsteig und am Treppenaufgang bis Anfang April abge-
schlossen werden können, ist wenig wahrscheinlich, denn anstelle des komplett zurück-
gebauten Treppenaufgangs befand sich Anfang März nur ein offener Schacht.
UPDATE: Der Beton-Unterbau der neuen, schmäleren Treppe ist (als Schrägen mit Absatz)
fertig, noch fehlen beidseits die seitlichen "Wangen" und der Wiedereinbau (?) der außer-
halb sorgsam gelagerten Granitstufen.

Die Aussage: „Die Bauarbeiten am Bahnsteigdach liegen im Zeitplan“ stimmt nicht, da
es einen mehrwöchigen Verzug gibt und sich der Bimsbeton zwischen den Stahlkonstruk-
tionen von MAN aus Gustavsburg deutlich robuster zeigte, als angenommen.
UPDATE: Das gesamte Bahnsteigdach ist aktuell in einer an "Christo und Jeanne-Claude" erin-
nernden Kunststoffbahnen-Installation eingehaust. Die kaum von Korrosion betroffenen Stüt-
zen liegen derzeit bis zu ca. einem Meter unter dem neuen Bahnsteigniveau frei und warten
auf ihre "Ummantelung".

Die Arbeiten am ebenfalls denkmalgeschützten Hallendach haben erst Ende Februar begonnen,
nachdem endlich erste Gerüste aufgebaut waren. Daher ist die nachfolgende Behauptung mit
großen Fragezeichen zu versehen: "Abschließende Arbeiten werden während des laufenden Zug-
betriebs erledigt. Dafür ist es lediglich notwendig, die Geschwindigkeit der Züge im Bahnhofs-
bereich während der Bauarbeiten auf 40 km/h zu reduzieren."

Das würde nur für Güterzüge zutreffen - oder bei Durchfahrten des SPNV ohne Halt - sodass
RE und RB bis zur tatsächlichen Fertigstellung (die sich nach Informationen aus gut unterrich-
teten Kreisen um ca. sechs Wochen verschieben soll = Mitte Mai) nur in Bad Ems West einen
Halt einlegen.
UPDATE: In der Halle reicht das Gerüst über die beiden Gleise bislang - beginnend an der west-
lichen Hallenschürze - lediglich bis über den Aufzug am Bahnsteig. Es hat den Anschein, als
wären nur im ersten Feld bislang die Betonflächen aus der Metallkonstruktion herausgelöst.
An der gesamten übrigen Halle ist noch nichts passiert.

Wer die tatsächlichen Gegebenheiten kennt, wird sich fragen, wie solche Aussagen zustandekommen:
Der Schienenersatzverkehr funktioniere laut Bahnsprecherin reibungslos. „Die Ersatzbusse fahren
wie geplant“, fügt sie an.


[Hinter Bezahlschranke]
https://www.rhein-zeitung.de/lokales/rh ... 27969.html
.