Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute

Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert

Beitrag von Florstädter »

Moin ihr Leut'

hätte nicht gedacht das sich dieser Fred so entwickelt ,
ich mach' dann einfach mal weiter :D
hier noch mal der Ablaufberg aus einem anderen Blickwinkel
ganz rechts das Ausziehgleis
im Mast die Stadtkirche
das Stellwerk am Ablaufberg
das Einfahrtsignal zum Güterbahnhof aus Hanau kommend mit dem Gleis dazu
das Stellwerk Güterbahnhof , links davon die Bw - Insel
das Einfahrtsignal der Überleitung aus Ffm kommend in den Güterbahnhof
unten links aus Hanau kommend um die Bw - Insel in den Personenbahnhof
Bild
hier der Blick unter der Frankfurter Überleitung durch auf eine 218
aus Ffm kommend nach Nidda
Bild
hier die Überleitung von der Seite , der Prellbock dürfte zur ehemaligen
Überleitung nach Friedrichsdorf gehören
Bild
von der anderen Seite
rechts nach Friedrichsdorf
mitte nach Ffm ( Main-Weser_Bahn)
links der Gtw nach Hanau , im Hintergrund die Überleitung
links der Wald , das ehemalige Bw Friedberg
Bild
ein Flügel für den HLB 130 aus Hanau , also geradeaus in den Personenbahnhof
Bild
Zwei Flügel für 185 071 , also rechts ab in den Güterbahnhof
Bild
das wäre dann so
Bild
oder so aus der Gegenrichtung
Bild
185 680 nach Hanau mit ihrem Blechbüchsenzug
Bild
und noch eine , war wohl 185er Tag
Bild
185 615 mit Autozug und 2 überaus lebensfrohen Gesellen ,
vielen Dank für die umfangreichen Licht + Schallsignale :D
Bild
zum Schluß noch eine unbekannte Dispo im Nachschuß , ging nicht anders
bin in der Nachmittagssonne .............eingenickt :D
Bild

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Wo hast Du denn gestanden?!?!

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Hallo Uwe,

das sind doch mal ganz neue Blickwinkel! Im ersten Moment habe ich mir die Frage gestellt, wo um Himmels willen Du gestanden hast, noch dazu, weil ein Lokführer mit Licht- und Pfiffsignalen auf sich aufmerksam gemacht hat. Aber jetzt isses mir klar: Du bis die Auffahrt zu den Kleingärten in Höhe des Studentenwohnheims hochgegangen, stimmt's?

Warum habe ich diese Stelle nicht schon viel früher genutzt? Man(n) wird Betriebsblind! :roll:
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert

Beitrag von Florstädter »

Moin Frank

Kleingärten ist Richtig , Studentenwohnheim nicht so doll :D

auf Bild 7 .......das sieht dann so aus ,
siehst du oben in der fast Mitte eine Reihe Strommasten , da steht der Trafo
mit Gleis aber ohne Weiche und da noch weiter rechts hinter den Bäumen
da ist das Studentenwohnheim

............. knapp daneben ist auch vorbei

der Nachteil an diesem Fotostandpunkt ist halt .......da kommt auch mal
stundenlang nix , außer Gtw
aber Nachts ist da schwer was los , ist eben die Verbindung von Gießen
kommend nach Hanau / Aschaffenburg ohne über Ffm zu müßen

für die Modellbahner ( und andere :D ) hatte 185 071 auch was dabei
Bild

Bild

oder der gleiche Zug ein Paar Tage zuvor , bei Assenheim
Bild

auf der Main-Weser-Bahn haben die Fahrgäste eben auch was zu sehen
das Fahrpersonal natürlich auch :D
zwischen Ober-Wöllstadt + Friedberg werden 3 Windkraft Anlagen aufgebaut
im Moment ist der Autokran aber umgesetzt zur 2. Anlage ..........weil der
Hersteller der Rotorblätter Lieferprobleme hat :roll:
die HLB Richtung Friedberg , im Vordergrund die Überleitung zum Güterbahnhof
Bild

so ..... mehr gibt's heute nicht :D

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Alte Handschriften in Fauerbacher Tunnel (m3B)

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Hallo allerseits,

ja, bei diesem Thema merkt man richtig, daß die Eisenbahn in Friedberg viele interessante Fakten aufweist, die größtenteils (noch) nicht genauer thematisiert wurden.

Da auch schon einmal der Fauerbacher Tunnel genannt wurde, möchte ich heute auf diesen etwas genauer eingehen. Wie schon bekannt ist, wurde dieser als Straßenunterführung unter die umfangreichen Gleisanlagen in den Jahren 1911 bis 1912 errichtet. Als Baustoff kam damals bereits die neuartige Betonbauweise zum Einsatz. Um die Kurve der heutigen Fritz-Reuter-Straße auf der Friedberger Seite optisch aufzuwerten, wurde eine Fußgängertreppe errichtet, welche heute nicht mehr existiert.

Was kaum jemand weiß: Auf der Fauerbacher Seite, kurz nach Betreten des Tunnels, befinden sich auf der rechten Seite mehrere handschriftliche Notizen, die dort etwa 1915 vermutlich mit einem Graphitstift, niedergeschrieben wurden. Vielleicht kann jeman entziffern, was das heißen soll. Ich vermute, daß sie von Soldaten des 1. Weltkriegs beim Durchmarschieren Richtung Bahnhof stammen.

Bild

Bild

Bild

EDIT: Die Aufnahmen stammen vom August 2005.
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert

Beitrag von Florstädter »

Moin ihr Leut'

hatte die letzten Tage nicht viel Zeit , und heute nehme ich sie mir einfach

finde ich prima das auch andere etwas beizusteuern haben ,
vielleicht kommt ja noch mehr .......nur Mut :D

an der Main-Weser-Bahn ist im Süden Friedbergs nicht viel los ,
die Überleitung zum Güterbahnhof ist eingleisig und nicht viel befahren
Blick nach Süden in Richtung Ffm
Bild
in Richtung Fb Güterbahnhof
Bild
allerdings muß ich mich hier verbessern , ich hatte am 16.05. geschrieben
das der Prellbock auf der Brücke zur ehemaligen Überleitung nach Friedrichsdorf
gehört , das ist falsch
der Prellbock ist in Bild Mitte ganz schwach erkennbar , die Überleitung aus
Friedrichsdorf ist von links kommend hier im Sichtbereich auf das linke Gleis
gestoßen , die Weiche dazu ist aber schon lange weg .
war da neben dem Gleis mal ein Treppchen ??

hier zweigt die Überleitung ab , ein Stück weiter gibt es noch eine Verbindung
101 134 schiebt nach Ffm
Bild
die Main-Weser-Bahn ist in diesem Bereich stark zugewachsen
dafür ist von hier oben die Hanauer Strecke gut einsehbar
Bild

Bild

Bild

Bild

das war's mal wieder

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2288
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert

Beitrag von Bad Camberger »

Auf DSO vermutet jemand, dass der Neubau der Abstellgleise in Friedberg was mit dem Wegfall der Abstellgleise in Bad Vilbel zutun hat. Dort wird wohl eine neue Unterführung gebaut.

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?3,5398326

Beste Grüße

Bad Camberger
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert

Beitrag von Florstädter »

Moin ihr Leut' Moin Jan ,

danke für den Link zu DSO , bin nicht mehr so oft dort kannte den Beitrag
also auch nicht , habe ihn jetzt aber gelesen
der Sinnvollste Beitrag dürfte der mit der Bauzuglogistik sein
aber das kam in diesem Fred ja auch schon
ist aber toll das bei DSO auch schon bemerkt wurde das sich in Friedberg
was getan hat , weil ...........inzwischen wächst da schon wieder das 1. Unkraut :lol: :lol:

die Begründung mit Bad-Vilbel .......ich weiß nicht so richtig
hier mal eine fast aktuelle Ansicht Richtung Süden
Bild

links ein Abstellgleis , das mit dem grünem + roten " Farbtupfer "
ist die Niddertalbahn über Heldenbergen nach Stockheim
rechts die Main-Weser-Bahn , kurz vor der Weiche im rechten Gleis
sieht man rechts 2 Betonmauern , das ist die neuste Straßenunterführung
zur B3 neu , ganz hinten rechts und auch in der Mitte am Ende der Bahnsteige
kann man eine Baustelle erkennen ( wenn man es weiß )
was da gebaut wird , keine Ahnung ( und davon recht viel :D )
ich dachte es wären Vorarbeiten zum Bau des 3. + 4. Gleises für die S-Bahn
mit dem Bau soll ja , wie in der Presse zu lesen war , bald begonnen werden

hier die bei DSO erwähnte Unterführungsbaustelle
Bild

Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Florstädter am Sa 28. Mai 2011, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

florstädter hat geschrieben:...........inzwischen wächst da schon wieder das 1. Unkraut....das mit dem grünem + roten " Farbtupfer "
ist die Niddertalbahn....
das rote dürfte Storchenschnabel sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Storchschn%C3%A4bel
zu einem bstimmten Zeitpunkt nach einer vorausgegangenen Applikation sieht das Gewächs durchweg rot aus.
das grüne müßte der Ackerschachtelhalm sein
http://de.wikipedia.org/wiki/Ackerschachtelhalm

beide Pflanzenarten sind schwierig bekämpfbar und breiten sich zunehmend, selbst auch in reinen Schotterflächen, aus.

Übrigens, die Teleaufnahme für Vilbel ist gut gelungen, so kannte ich die Situation noch nicht.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert

Beitrag von Florstädter »

Moin ihr Leut' Moin Michael ,

den Ackerschachtelhalm siehst du immer öfter und wirklich fast überall ,

die Vilbeler Ansicht habe ich von der alten B3 Brücke gemacht ,
von der Stelle ist die Baustelle am besten zu sehen , aber nicht die
Bahnhofsgebäude .......aber ich will ja noch mal hin
ich wollte den Zustand vor beginn der Bauarbeiten für das 3. + 4. Gleis festhalten
deshalb auch ohne Rollmaterial

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Friedberger_Dampfesel
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 204
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31

Abstellgleise in Friedberg Nord um 1930 (1B)

Beitrag von Friedberger_Dampfesel »

Hallo alle zusammen,

meine Güte, der Freddy platzt ja bald aus allen Nähten! Hätte nicht gedacht, daß das Thema so interessant werden könnte!

Ich möchte Euch heute ein Foto zum Ursprungsbeitrag zeigen, nämlich von den Abstellgleisen nördlich des (heutigen) Bf Friedberg. Es handelt sich dabei um einen Ausschnitt einer nicht datierten Ansichtskarte, die aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammen dürfte.

Bild

Anstelle des heutigen Parkhauses stand selbstverständlich noch das alte Empfangsgebäude. Ab 1913 diente es zunächst als "vorübergehende Kaserne" und 1919 wurde es schließlich zum Wohnhaus umgebaut. Auf dieser Aufnahme sind nördlich die Gärten der Bewohner zu sehen. Wie schon bekannt, fand das Gebäude anno 1983 ein jähes Ende, als es dem Parkhaus weichen mußte.

Wer die Aufnahme genau betrachtet, hat sicher auch die Stelle des alten Lokbahnhofs entdecken können. Er befand sich südöstlich des alten Empfangsgebäudes unmittelbar in Höhe der kleinen Unterführung nach Fauerbach. Hier im Bild unten links im ersten Drittel zu erkennen. Über dieses Kapitel ließen sich bislang so gut wie keine Informationen auftreiben.

So, das soll für heute genug sein. Euch allen ein schönes Wochenende!
Beste Grüße

Frank
(Friedberger_Dampfesel)

Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert

Beitrag von Florstädter »

Moin ihr Leut' Moin Frank

hast du auch Fotos vom Gleisanschluß Zuckerfabrik und Schwarz + Ulrich ??

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert

Beitrag von Florstädter »

Moin ihr Leut'

da bin ich wieder ,
es freut mich zu sehen das dieser Fred immer noch gerne angesehen wird ,
ich hatte zwar gedacht das noch mehr " Einheimische " etwas beisteuern
.........aber das kommt ja vielleicht noch :D

und solange wir darauf warten kann ich ja mal weiter machen

im Friedberger Westen gibt es nicht viel zu sehen , zumindest aber einiges
olles Gemäuer
hier der Blick Richtung Osten von der Umgehungsstr. zur Pfingsweide aus gesehen
Bild
im Vordergrund die Main-Weser-Bahn , der Damm gehört zur früheren Güterzug Überleitung
aus Friedrichsdorf kommend ,dahinter , wieder etwas tiefer die Überleitung
Frankfurt - Güterbahnhof Friedberg , man kann dies auch an den Brücken b.z.w. Bögen
mitzählen, im Hintergrund die beiden Brücken der Hanauer Strecke und dahinter
dann nochmal 2 Bögen vom Ablaufberg und vom Landhandel
Bild
hier die andere Seite
1. Bogen der Landhandel
2. Bogen der Ablaufberg
3. Brücke Hanau - Güterbahnhof
4. Brücke Hanau - Personenbahnhof
5. Bogen Ffm - Güterbahnhof
6. Bogen Friedrichsdorf - Güterbahnhof
7. Brücke Ffm - Personenbahnhof
8. Brücke Friedrichsdorf - Personenbahnhof
vor der Nr.8 geht heute die Umgehungsstr. links weg
Bild
rechts im Bild die Nebenbahn nach Friedrichsdorf , fast wie eine Waldbahn
Bild
links in vorhergehenden Foto die Güterzugüberleitung , durchtrennt von der Straße
im laufe der Jahre total zugewachsen
Bild
ich bin dann mal auf dem alten Bahndamm ganz bis nach vorne durchgedrungen
Bild
hier geht es nicht mehr weiter , früher war hier eine Brücke über die Main-Weser-Bahn
Bild
gegenüber sieht man noch das Fundament der Brücke
von hier aus ist auch die Friedrichsdorfer Brücke ( Nr.8 ) sichtbar
Bild
mehr gibt es da nicht zu sehen , zumindest ist da alles schön grün :D
vielleicht hat ja jemand alte Fotos aus dieser Ecke

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Antworten