Seite 4 von 39
Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 10:58
von Rothaarbahner
Hallo,
von mir auch mal 2 Bilder:
Lok 41 der KSW zwischen Ferndorf und Kredenbach:
Und 155 131-6 in Kreuztal:
Sch?ne Gr??e!
Daniel
Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 18:59
von Bernhard Reifenberg
Heute Nachmittag beim Wasserturm in Trier-Ehrang

Breitseite?
Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 19:38
von Mediapark
Na, da kann ich mal (auch wenns aussieht wie im Westerwald) was exotisches beitragen:
Aber immerhin passend zum derzeit laufenden Fu?ballspiel...
Verfasst: So 15. Jun 2008, 08:55
von KoLü Ksf
dieses Modell habe ich bislang in diesem Thread noch nicht gefunden

Verfasst: So 15. Jun 2008, 11:02
von Günter T
Klasse Thema!
Aber Breitseiten sollten nicht nur gegen Fahrzeuge "geschossen" werden, sondern auch Richtung station?re Einrichtungen.
Da war doch am 25. Juli 1988 auf Bahnsteig 1 des Bahnhofs Krumbach an der Nebenbahn G?nzburg - Mindelheim eine nette Freiluft-Hebelbank. Das Ablichten solcher Technik gestaltete sich ja in Stellwerken wegen der engen Platzverh?ltnisse schwierig.
Hier konnte ich angesichts der g?nstigen Gelegenheit nicht widerstehen. Gl?cklicherweise habe ich nicht lotrecht fotografiert, um die r?umliche Wirkung zu erhalten.
Es gr??t euch
G?nter
Verfasst: So 15. Jun 2008, 16:03
von Rothaarbahner
Hallo,
hab mal noch folgendes Bild gefunden:
Aufgenommen in Kreuztal!
Gru?,
Daniel
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:51
von Der Schlosser
Hallo zusammen,
dem Vorschlag von G?nter T m?chte ich mich teilweise anschlie?en und auch noch etwas beisteuern.
Was ist die Eisenbahn ohne die Menschen, die sie bedienen?
Lf im ?Hasenkasten?-Steuerwagen der Hunsr?ckbahn (1993)
Ein nicht mehr ganz so taufrisches Stationsschild (09.07.94)
Aber es geht auch mit Br?ckenbauwerken. Als "Zugabe" ist eine unbekannte 213 mit auf dem Bild (Hubertusviadukt 27.03.93).
Und auch noch mit Schnee und "dicker Lok" (31.12.01)
Beste Gr??e
Franz
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:53
von Bernhard Reifenberg
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 21:05
von Dirk_TL
uff...
das Bild im Schnee hat ja irgendwie fast was surreales...
Gru? Dirk
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 08:19
von schimi
Der Schlosser hat geschrieben:
Aber es geht auch mit Br?ckenbauwerken. Als "Zugabe" ist eine unbekannte 213 mit auf dem Bild (Hubertusviadukt 27.03.93).

Bin jetzt doch etwas verwundert, das noch eine 213 in dieser Farbgebung auf den Hunsr?ck kam.
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 15:32
von eta176
Jeder f?ngt mal klein an
Weitere Infos zu Lok (Deutz 57057) und aktuellem Standort gibt es im Laufe des Wochenendes.
Nachtrag: Mit diesem Beitrag (dem 1722.

) feiere ich mein 1. Jahr im Mittelrheinforum!! (Ist mir am 1.7. eingefallen

)
Edit hat mich auf's einj?hrige aufmerksam gemacht...
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 22:22
von Carlo
[quote="eta176"]Jeder f?ngt mal klein an
Hallo HP,
na dann stelle ich auch noch etwas "Kleines" ein - BW Hanau Anfang der 80iger Jahre. Ich glaube,
die Diesellokomotive ist fr?her ganz in der N?he Deines heutigen Heimatortes gefahren

.
Gru?,
Carlo