Seite 28 von 31
Danke / Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 19:49
von jojo54
Hallo
und vielen Dank an Erik Ritterbach für die Bilder und die Informationen.
Es ist zu befürchten, dass da noch viel Zeit vergeht, bis (wieder) erste Züge fahren.
MfG
jojo54
Neue Ausschreibung: Erneuerung Hunsrückquerbahn (bis Aug. 2026)
Verfasst: Do 11. Jul 2024, 02:18
von eta176
Im Bieterportal hat DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) - eine neue
Ausschreibung zur Sanierung der Hunsrückquerbahn veröffentlicht, da es auf die vor-
herigen offenbar keine Bieter mit akzeptablem Angebot gab
Wirklich erschreckend ist das neue Datum für das Auftragsende:
31.07.2026
Erneuerung Hunsrückquerbahn
Projektnummer: 24FEI73735
Beschreibung
Schwellenerneuerung (Fließbandverfahren): 23.561m Schwellenerneuerung (konventionell):
12.682m Bettungserneuerung (Fließbandverf.): 23.561 m Bettungserneuerung (konventio-
nell): 12.682 m Planumsverbesserung (konventionell): 600 m
Weichenerneuerung: 11 St Weichenrückbau mit Lückenschluss: 12 St
Erneuerung von Bahnhofsgleisen (konventionell mit vBE): 4.678 m
Erneuerung von Durchlässen: 12 St Ausführungsplanung von Durchlässen
Bahnübergangsarbeiten: 45 St
Stopfarbeiten Dua-Stopfung: 20.511 m
Schweißarbeiten, Randwegarbeiten (ca. 60.000 m),
Sicherungs- und Bauaffine-Dienstleistungen
Entwässerungsarbeiten
Fristen und Termine
Bekanntmachung: 10.07.2024, 09:32:07
Einreichungsfrist: 30 Aug. 2024, 13:00
Frist Bieterfragen: 24 Aug. 2024, 13:00
Bindefrist: 29.10.2024
Auftragsdauer von
01.02.2025 bis
31.07.2026
https://bieterportal-cloud.noncd.db.de/ ... 42/details
.
Re: Wie sieht denn eigentlich die Realität aus?
Verfasst: Di 3. Sep 2024, 16:42
von Wiesen Klingel
Hallo
und Danke für den Hinweis.
Meine Frage an die Eisenbahnfreunde im Hunsrück, vor allem an die, die regionsbezogene User-Namen haben, ist, wie sieht denn eigentlich die Realität "vor Ort" aus? Diese Leute kommen doch bestimmt häufig an der Strecke oder Bahnhöfen vorbei und könnten von ihren Beobachtungen berichten.
Kann man nicht mal paar aktuelle Bilder hierzu einstellen? Was sind die Hinderungsgründe dafür?
Danke für eine Rückmeldung und Grüße!
jojo54
Ich kann den April-Bildern vom Kollegen noch ein paar August-Bilder zufügen. Die Natur ist emsiger als die Bahn.
Das 1. Bild ist in der Gegend von Rheinböllen. die weiteren Bilder in oder nahe Bahnhof Simmern.
Viele Grüße
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Mi 4. Sep 2024, 08:29
von buraeepp
Es sieht schon sehr betrüblich aus, wenn man sich die Bilder anschaut. Vor einem halben Jahr wurden die neuen Schienen angeliefert, aber das war es dann schon wieder. Der Freischnitt der Strecke müsste wohl auch regelmäßig erfolgen, sonst ist alles für die Katz.
Danke an Wiesen-Klingel/ Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 11:51
von jojo54
Reichlich verspätet mein Dank an Wiesen-Klingel für die Bildeinstellung.
Den Ausführungen von "buraeepp" kann man nur zustimmen.
Welche Perspektiven hat die Hunsrückbahn unter diesen Umständen wirklich? Das gilt besonders auch für den Bereich von Büchenbeuren bis Hermeskeil.
Ab Morbach wollte man zwei Teilabschnitte für Schienenbus-Sonderfahrten nach Hinzerath und Thalfang anpachten.
Was ist aus diesem Projekt geworden, zumal (jetzt neu) Fahrten auf der ab Spätsommer 2026 vermutlich reaktivierten Querbahn zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren in Aussicht gestellt werden?
MfG.
jojo54
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 11:42
von buraeepp
Soeben wurde auf der Homepage der IG Nationalparkbahn ein Artikel eingestellt, der wieder etwas Hoffnung durchblicken lässt:
https://ig-nationalparkbahn.chayns.site/neues
Lassen wir uns überraschen, was DB InfraGo uns im neuen Jahr beschert.
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Do 16. Jan 2025, 17:17
von buraeepp
In einem kurzen Bildbericht bei Lok-Report wird berichtet, dass an Bahnübergängen im Bereich Guldental - Langenlonsheim gebaut würde.
https://www.lok-report.de/news/deutschl ... rbahn.html
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Mo 27. Jan 2025, 19:08
von Carsten Frank
Und heute hat laut einem Video das in den entsprechenden Facebook-Gruppen auftaucht eine Schweerbau-EuroDual einen langen Schwellenzug nach Stromberg gebracht (9 Res voller altbrauchbarer und 12 Res voller neuer Betonschwellen).

Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Mi 29. Jan 2025, 08:44
von 3021
und soeben ist der Schwellenzug wieder vollgepackt durchs Guldenbachtal gefahren.
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Mi 29. Jan 2025, 10:50
von buraeepp
Hätte jemand, der in der Gegend wohnt, Zeit ein paar Aufnahmen zu machen und sie hier einzustellen?
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 13:56
von buraeepp
Aktuelle Bilder aus dem Hunsrück findet ihr hier:
https://ig-nationalparkbahn.chayns.site/neues
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 00:47
von norman.friedrichsen
Ah jetzt weiß ich warum am Sonntag mittag ein Schotterzug in Stromberg Stand.