"Schotter"-Lahntaler
Re: "Schotter"-Lahntaler
Hallo und guten Morgen,
am Dienstagabend traf 225 006 mit ihrem - aus 31 Vierachsern besteh-
enden - Güterzug um 22:09 Uhr in Koblenz Hbf ein, um 22:40 Uhr
musste der vectus in Dausenau die Kreuzung mit einem 2. Güterzug mit
294 abwarten. Am Einfahrsignal Obernhof wartete um 22:52 Uhr ein
3. Güterzug (wieder mit einer 294) auf unsere Vorbeifahrt.
Ist das von der Zugfolge her "normal" oder waren da Sonderleistungen
mit dabei ?!?
Besten Dank für eine Info sagt schon mal
HP
am Dienstagabend traf 225 006 mit ihrem - aus 31 Vierachsern besteh-
enden - Güterzug um 22:09 Uhr in Koblenz Hbf ein, um 22:40 Uhr
musste der vectus in Dausenau die Kreuzung mit einem 2. Güterzug mit
294 abwarten. Am Einfahrsignal Obernhof wartete um 22:52 Uhr ein
3. Güterzug (wieder mit einer 294) auf unsere Vorbeifahrt.
Ist das von der Zugfolge her "normal" oder waren da Sonderleistungen
mit dabei ?!?
Besten Dank für eine Info sagt schon mal
HP
Re: "Schotter"-Lahntaler
Hallo zusammen,
echt spitzen Bilder von Euch allen! Und dann noch die 001....
Bitte nicht aufhören, wenn ich schon nicht selber dorthin komme (Zeitmangel), so erfreue ich mich immer an Euren schönen Fotos!
Gruß Peter
echt spitzen Bilder von Euch allen! Und dann noch die 001....

Gruß Peter
-
- Betriebsassistent A5
- Beiträge: 151
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 17:10
Re: "Schotter"-Lahntaler
Hallo,
ja das stimmt! Die Bilder sind einfach erstklassig!
Danke
LG
Tobias
ja das stimmt! Die Bilder sind einfach erstklassig!
Danke
LG
Tobias
Viele Grüße
Tobias
Tobias
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
Re: "Schotter"-Lahntaler
Der 225-Einsatz war letzte Woche außerplanmäßig, normal fährt das alles mit 294. Den selber zusammengestellten, aktuellen Fahrplan habe ich nachstehend verlinkt. Bei den kursiv geschriebenen Zugnummern bin ich mir nicht sicher, ob die so noch stimmen, zumindest die Zeiten sind aber noch so.
http://vt98.de/forum/gz-lahntal-2011.pdf
http://vt98.de/forum/gz-lahntal-2011.pdf
-
- Oberschaffner A3
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 10. Dez 2009, 14:59
Re: "Schotter"-Lahntaler
Wirklich schöne Bilder von allen,
vom "Schotter"-Lahntaler mit BR 225.
Dass die Leistung planmäßig wird, ist wie immer nur Gerücht.
vom "Schotter"-Lahntaler mit BR 225.
Dass die Leistung planmäßig wird, ist wie immer nur Gerücht.
Re: "Schotter"-Lahntaler
Habe Gestern erfahren, dass nach derzeitigen Planungen die 225 (Mo-Fr) noch bis Anfang August fahren soll.Talent78 hat geschrieben:Teilweise wird ja das Gerücht verbreitet, die 225 solle wieder plm. werden, aber das scheint ja (noch) nicht der Fall zu sein.
Gruß: Schimi
Re: "Schotter"-Lahntaler
Hallo,
der verspätete 55460er heute morgen bei Aumenau.

Gruß,
Carlo
der verspätete 55460er heute morgen bei Aumenau.

Gruß,
Carlo
Re: "Schotter"-Lahntaler
Bei einem Besuch in unserem Stellwerk in Balduinstein kam (für mich
völlig überraschend) 225 001 mit dem langen 55465 und einem freund-
lich grüßenden Triebfahrzeugführer vorbei:

(Ausnahmsweise habe ich heute mal Photoshop bemüht, weil der olle
GSM-R-Mast genau zwischen den beiden Abgashutzen "hervorspross")
völlig überraschend) 225 001 mit dem langen 55465 und einem freund-
lich grüßenden Triebfahrzeugführer vorbei:

(Ausnahmsweise habe ich heute mal Photoshop bemüht, weil der olle
GSM-R-Mast genau zwischen den beiden Abgashutzen "hervorspross")
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
- Kontaktdaten:
- Klaus aus FG
- Amtmann A11
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29
Re: "Schotter"-Lahntaler
Ah ja, darf "die Neue" jetzt auch größere Touren als nur Löhnberg und zurück. War das die 031 oder ist inzwischen schon eine zweite Maschine vor Ort, ich bin da nicht so ganz auf dem Laufenden?