Seite 3 von 3
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 23:28
von Dieter Römhild
> Wozu haben die Kisten denn dann den Nottacho ??
?hhm, den Nottacho haben doch nur Loks mit MFA !
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 23:38
von Marco Baurhenn
jetzt mach mich nicht schwach, ich meine da? bei den Lok mit Digitalem Tacho links neben der Anzeige der Nottacho verstaut ist. Der V-Soll wechselt nach dem Anfahren auf die V-Ist.
sch?n hier zu sehen.
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 23:43
von Dieter Römhild
Mhhhm, *gr?bel*
Ich kenne nur die Version mit dem MFA.
Wenn das bei der W Variante nat?rlich auch gehen sollte, hab isch nix gesagt.
Die KWS Loks werdet ihr sowieso nie sehen, wurde uns damals erz?hlt, weshalb auf die Bauart nicht eingegangen wurde.
Irgendwann stand sie dann doch auf dem Hof und keiner wu?te damit was anzufangen *g*
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 18:43
von Christoph Schmidt
Marco Baurhenn hat geschrieben:ich meine da? bei den Lok mit Digitalem Tacho links neben der Anzeige der Nottacho verstaut ist. Der V-Soll wechselt nach dem Anfahren auf die V-Ist.
Wirklich die Vsoll-Nadel oder meinst du die kleine digitale V?-Anzeige?
Ehrlich gesagt: Keine Ahnung! Davon hab ich dank der tollen "Minimalausbildungen" heutzutage noch nie etwas geh?rt oder gelesen.
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ich frage mich nur, warum diese Notanzeige dann funktioniert und die normale Vist-Anzeige nicht. Dann w?re das also lediglich ein Problem mit der Anzeige?!
Dieter R?mhild hat geschrieben:Ich kenne nur die Version mit dem MFA.
Wo kann man denn dort die Geschwindigkeit ablesen? Ich lese das Wort "Nottacho" hier echt zum ersten Mal...
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Blo? gut das bei mir bislang immer die normale Anzeige problemlos funktioniert hat.
Dieter R?mhild hat geschrieben:Die KWS Loks werdet ihr sowieso nie sehen, wurde uns damals erz?hlt, weshalb auf die Bauart nicht eingegangen wurde.
Immer diese tollen Ausbilder-Spr?che, von denen i.d.R. immer genau das Gegenteil eintritt... Aber sei froh, damals seid ihr sicher noch wesentlich tiefer in die Loks eingestiegen als das heutzutage zum "Bedienen"
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
erforderlich ist.
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 19:37
von Dieter Römhild
Also hier die MFA Version
Dort kannst du im Elektronikschrank einen "Schalter" umschalten, so das der Vsoll Anzeiger zu deinem Vist Anzeiger wird. Wenn der Tacho also ausgefallen ist, legst du deinen Fahrschalter also wie gewohnt nach vorn, Vsoll erscheint. 2 Sekunden sp?ter geht der Zeiger zur?ck nach 0 und zeigt dir die tats?chliche Geschwindigkeit an.
Ich nehme mal an, bei der KWS Variante ist das auch so. Aber bevor ich mir hier wieder den Mund verbrenne .....
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 21:13
von Christoph Schmidt
Dieter R?mhild hat geschrieben:Aber bevor ich mir hier wieder den Mund verbrenne .....
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich bin ja nicht Marco...
Vielen Dank f?r die Erkl?rung! Da werde ich doch bei n?chster Gelegenheit mit ausreichend Stand mal im Fst 1 die gro?e T?r ?ffnen und mir das anschauen. Hatte schon vermutet das dies im MFA dann ?ber Vsoll geht (wie auch sonst? Eigentlich total bl?de Frage von mir...).
Aber irgendwie scheint das hier unten keiner zu wissen oder zumindest nicht zu lehren, denn die Kollegen bei denen der Tacho ausgefallen ist haben die Loks scheinbar immer gleich stehen gelassen.
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 23:38
von Marco Baurhenn
Heeee, hier verbrennt sich niemand den Mund !
Bei den KWS ist es eben genau so , Schalter im gro?en bel?fteten Schrank !