Gewundert hatte ich mich über die sehr detaillierte Berichterstattung in der regionalen
Nachrichtenplattform 56aktuell am 19.11.2024:
Lahntalbahn: Bahn ist sich sicher – Ersatzverkehr ab 25. November steht
https://56aktuell.de/lahntalbahn-bahn-i ... ber-steht/
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erst gestern habe ich die DB-PM aus Ffm vom 19. November 2024, 12:45 Uhr gefunden:
Ab Montag: Modernisierung der Lahntalbahn zwischen Bad Ems und Nassau startet
Bauarbeiten vom 25. November bis 3. April 2025 • 36 Mio. Euro fließen in Eisenbahn-
überführungen Bad Ems und Nassau sowie Verkehrsstation Bad Ems • Weitere Arbeiten
im Abschnitt Limburg (Lahn) – Gießen (Hauptbahnhof) sowie zwischen Nassau und Lim-
burg (Lahn) • Für Fahrgäste umfangreiches Ersatzangebot mit Bussen
Ab dem kommenden Montag, 25. November, bis zum 3. April 2025 erneuert die DB auf der
Lahntalbahn zwischen Bad Ems und Nassau in großem Stil die Schienen- und Bahnhofsinfra-
struktur. Weitere Arbeiten finden im Abschnitt Limburg (Lahn) – Gießen Hauptbahnhof (Leit-
und Sicherungstechnik) sowie zwischen Nassau und Limburg (Lahn) (Tunnel) statt. Das um-
fangreiche Maßnahmenpaket auf der Lahntalbahn, für das die DB allein im Bereich Bad Ems –
Nassau 36 Mio. Euro investiert,
leistet einen wichtigen Beitrag zu den Zielen des Sanierungs-
programms „S3“. Mit diesem will die DB auf den Wachstumspfad ihrer Konzernstrategie Starke
Schiene zurückkehren.
Während der Bauphasen, in denen die DB möglichst viele Arbeiten bündelt, können die Züge
nicht regulär über die Gleise fahren.
Vom 25. November bis 9. Januar 2025 gilt für die Fahrgäste daher folgendes Ersatzkonzept:
Regionalbahnverkehr auf der Schiene
■ Die RE-Linie RE25 (Gießen - Limburg (Lahn) – Koblenz Hbf) entfällt auf ganzer Linie
bis aktuell
14. Dezember. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Limburg (Lahn) und Weilburg mit Anschluss
auf die Expressbusse aus Koblenz bzw. die Züge der HLB nach Gießen ist eingerichtet.
■ Die Züge der RB-Linie RB23 (Mayen - Andernach - Koblenz Hbf – Limburg (Lahn)) entfallen im
Abschnitt Niederlahnstein – Bad Ems – Nassau und fahren nur in den Teilabschnitten Mayen - Kob-
lenz Hbf – Niederlahnstein sowie Nassau – Limburg (Lahn). In Niederlahnstein bzw. Nassau besteht
Anschluss an den Ersatzverkehr mit Bussen.
■ An den Wochenenden 30. November/1. Dezember sowie 7./8. Dezember werden auch im Abschnitt
Nassau – Limburg (Lahn) die Züge durch Busse ersetzt. In Nassau besteht dabei Anschluss auf den SEV
zwischen Nassau, Bad Ems und Koblenz Hauptbahnhof.
Ersatzverkehr mit Bussen
■ Abschnitt Koblenz Hbf – Limburg (Lahn): Expressbusse fahren täglich im 2-Stundentakt ohne Zwischen-
halt über die Autobahn. In Richtung Limburg fährt der erste Expressbus ab Koblenz Hbf um 6.46 Uhr, der
letzte um 18.40 Uhr. Ab Limburg (Lahn) in Richtung Koblenz beginnt der Expressshuttle mit einer neuen,
zusätzlichen Verbindung um 7.00 Uhr und endet mit der letzten Verbindung um 22.19 Uhr.
■ Abschnitt Nassau (Lahn) – Koblenz Hbf: Ersatzbusse (mit Anschluss von und auf die RB-Linie RB23 in
Nassau) fahren mit Halt in Dausenau, Bad Ems, Bad Ems West und Fachbach (Nievern) und dann über
die B 261 und B 49 direkt ohne weiteren Zwischenhalt zum Koblenzer Hbf/ZOB. Das Busangebot besteht
stündlich und wird zu den HVZ durch zusätzliche Busfahrten ergänzt.
■ Abschnitt Friedrichssegen – Niederlahnstein: Zwischen 5.20 Uhr und 0.30 Uhr fahren Kleinbusse (mit
Anschluss von und auf die RB23 in Niederlahnstein) im Stundentakt ohne Halt zwischen Niederlahnstein
und Friedrichssegen. Zusätzliche Fahrten ergänzen das Angebot zu den Hauptverkehrszeiten.
■ Zusätzliche Busse im Schüler-Verkehr: In enger Abstimmung mit den Behörden werden 20 zusätzliche
Verbindungen im Schülerverkehr eingerichtet, die mit bis zu vier Bussen bedient werden. Einige Verbin-
dungen fahren direkt die Schulzentren an. Detaillierte Infos zu den Fahrtmöglichkeiten für Schüler wird
die Kreisverwaltung Rhein-Lahn an die betroffenen Schulen verteilen.
Auskünfte über Fahrtmöglichkeiten erhalten Reisende über die elekt. Fahrplanmedien. Informationen in
Echtzeit gibt es sowohl auf m.bahn.de, in der App DB Navigator als auch bei bahn.de/Reiseauskunft.
Weitere Details und Aushänge zu den baubedingten Fpl-Änderungen unter: bahn.de/bauarbeiten
Da die Haltestellen des SEV zum Teil nicht direkt an den Bahnhöfen liegen, bittet die DB, auch die Aus-
hänge vor Ort an den betreffenden Bahnhöfen zu beachten. Die Lagepläne der Bahnhöfe inkl. der Kenn-
zeichnung der SEV-Hst. sind zudem unter
www.bahnhof.de zu finden. Die Fahrzeiten des Ersatzverkehrs
können von denen des Zugverkehrs abweichen. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich.
Ausblick:
In der
Bauphase vom 9. Januar bis 3. April 2025 kann der Bahnhof Bad Ems West zeitweise wie-
der angefahren werden. Die DB wird frühzeitig vor Start der Arbeiten gemeinsam mit den involvier-
ten Partnern noch einmal ausführlich darüber und das dann geltende Fahrplankonzept informieren.
https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... --13138528
.