Seite 3 von 4
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 20:22
von Ulrich Neumann
Joachim war es auch nicht und ich sehe auch ein, das wichtige Nachrichten auch mal doppelt in diesem Forum erscheinen dürfen. Es geht hier schließlich um ein Thema, mit dem sich viele Leute indentifizieren und darauf warten, das endlich was in Sachen Brex passiert.
Der Brexbachtalbahnverein profitiert ja nicht direkt von Fördergeldern, die erhält das EVU und kann dann Arbeiten in Auftrag geben.
Seit es hier mal ordentlich zum Thema Brex gefunkt hat, hat man wenig bis gar nix mehr von Verantwortlichen des Vereins vernommen. Interna des Vereins haben hier nichts verloren aber die Mehrzahl der Mitglieder wird einfach nicht informiert.
Ich für mich persönlich habe mir ein anderes Betätigungsfeld gesucht und warte erst mal ab, was im Uww passiert.
Würde mich schon interessieren welches EIU HP damit gemeint hat.
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 08:58
von OliBoe
Guten Morgen,
erst einmal ein "Danke schön" für den Link zur RHein-Zeitung - schön zu sehen, dass die Brex zumindest in der Diskussion ist.
Aber auch danke für die Diskussion danach bzgl. der Presseschau.
Das meine ich ernst...
Normalerweise" scanne ich das Forum in der Reihenfolge ab: Startseite -> Eifel -> Westerwald -> Damals
Andere Themen/Unterforen finde ich nicht ganz so spannend und schaue da nur alle zwei Wochen aus Zeitgründen mal rein.
Die Presseschau ist damit komplett an mir vorüber gegangen. Jetzt durch die Diskussion habe ich die Presseschau in meine (fast) tägliche Reihenfolge mit eingearbeitet.
Ich würde trotzdem anregen, die Links lieber doppelt zu posten (im entsprechenden Unterforum UND in der Presseschau) - wir reden von einer überschaubaren Anzahl und dann ist sicher gestellt, dass nix untergeht...
lg,
Oliver
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 12:51
von eta176
Hallo Bernhard,
hallo in die Runde.
Ihr habt in Erinnerung, dass die "Presseschau" damals eingerichtet wurde, weil sich
einzelne User dieses Forums gestört fühlten, wenn in den Themenbeiträgen die Hin-
weise auf Presseartikel kamen - oder in den regionalen Rubriken Threads aufgemacht
wurden, die womöglich "nur" einen Presse-Link enthielten, aber kein Fotos vom Bahn-
betrieb (oder maximal ein vermeintlich "uninteressantes" Foto eines Gebäudes, einer
Baumaßnahme oder dem häufig als "Gedöns" abgetanen Nebenfahrzeugen.)
Die Einrichtung war nicht mein Wunsch - und die Platzierung (noch hinter der Modell-
bahn) fördert auch nicht gerade die "tägliche Nutzung"
Den Eintrag zur Brex in der Presseschau muss ich aber noch mal zum Anlass für einen
grundsätzlichen und wirklich wichtigen Hinweis machen:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... 04#p165704
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:35
von jojo54
Guten Tag,
ich finde es ein "starkes StücK", dass Mitarbeiter Reifenberg meinen Namen hier im Forum nennt.
Das soll jeder wissen.
MfG
jojo54
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:47
von Ulrich Neumann
jojo54 hat geschrieben:Guten Tag,
ich finde es ein "starkes StücK", dass Mitarbeiter Reifenberg meinen Namen hier im Forum nennt.
Das soll jeder wissen.
MfG
jojo54
Hä,
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
das ist doch kein Geheimnis!
Jeder angemeldete User kann in deinem Profil lesen, wer du bist, wenn du deinen Namen angegeben hast.
Hast du!
Holt dich etwa deine Vergangenheit ein?
Wir waren schließlich lange Zeit "Kollegen" oder ist dir das heute unangenehm.
Bernhard ist nicht nur Mitarbeiter sondern Admin!!!
Nachtrag: hier sind noch mehr User aus deiner früheren tätigkeit, soll ich die alle aufzählen...
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 10:07
von schimi
jojo54 hat geschrieben:Guten Tag,
ich finde es ein "starkes StücK", dass Mitarbeiter Reifenberg meinen Namen hier im Forum nennt.
Das soll jeder wissen.
MfG
jojo54
Dein Name steht in deinem Profil. Wer hat den den nur da rein geschrieben?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 10:53
von KoLü Ksf
nun lasst doch gut sein. Es muss deswegen ja hier nicht so ein Fass aufgemacht werden.
Gruß
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: So 19. Mai 2013, 10:18
von hapene
Hallo Forum ,
am Vatertag fand wieder die Sonderfahrt der Brexie`s mit einem Schienenbus statt. Mehr dazu unter
http://www.diebrex.de
Am Vortag wurde die Strecke kontrolliert und das Fahrzeug (
http://www.klv11.de) von Klaus Nußbaum kam erstmals nach Siershahn.
Aber seht selbst.
Schöne Grüße vom Km 4,2 an der Brex.
HaPe aus Sään
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:33
von Rottenmeister K.
Bendorf stellt Weichen für Brexbachtalbahn
Der RZ E-Paper - Artikel vom 08.06.13 ist in der aktuellen "offenen Ausgabe" noch kurze Zeit zu lesen. Die "kleine Lösung"
Grenzau bis Kaufland Bendorf ist nun das nächste angepeilte Etappenziel.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
>
mehr. Lasst uns die Daumen drücken!
Der entsprechende Artikel der RZ vom 04.06. ist auch als Permanent-Link auf der
Homepage der Brexler vorhanden.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 19:28
von Rottenmeister K.
Auch die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen verabschiedet Resolution
zur Reaktivierung der Brexbachtalbahn
In der öffentlichen Sitzung des Verbandsgemeinderats am 17.6.2013 hat der Rat
einstimmig folgende Resolution zur touristischen Reaktivierung der Brexbachtalbahn verabschiedet:
"Der Verbandsgemeinderat Höhr-Grenzhausen bittet die Landesregierung, den Aktivitäten zur touristischen Reaktivierung der Brexbachtalbahn die gebührende Unterstützung zu gewähren, um deren touristische und wirtschaftliche Entwicklungspotenziale im Rahmen eines Touristikeisenbahnkonzepts für die gesamte Region nutzbar zu machen."
Das hört sich doch mal positiv an!
Grüße aus der Brex!
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: So 14. Jul 2013, 16:22
von Ulrich Neumann
Re: Aktuelles aus der Brex
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 19:36
von Rottenmeister K.
Nur noch ein paar Tage bis zum Jahresereignis 2013 am So., den 4.8. auf der BREX !
Unter dem Motto
"De Bembel kimmt Haam" wird der weltweit größte salzglasierte Bembel (Keramik-Apfelweinkrug, 670 Liter-Schankgefäß
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
) mit einem historischen Dampfzug in Grenzau abgeholt und über Siershahn - Limburg - Idstein nach Ffm Hbf gebracht.
Initiator ist das "Apfelwein Centrum Hessen e.V" (ACH).
Vom 9. - 18. August wird der Bembel beim Apfelweinfest auf dem Rossmarkt in Frankfurt zu sehen sein.
Dieses einmalige Ereignis mit Guinnessbuch-Hintergrund in der
Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen wird am Bahnhof Grenzau mit einem
Bembelfest von 11 - 16 Uhr gebührend gefeiert. Zahlreiche Akteure haben sich angesagt.
Pendelfahrten mit dem Zug (Lok vsl. 52 48 67) auf der Brex..siehe..>
Fahrzeiten
Kostenloser Bustransfer
Bf Grenzau - Stadtteil Grenzau - Keramikmuseum Westerwald ( Lindenstr.)
Ein Fest für Eisenbahnfreunde und Familien
Siehe
Flyer:
http://www.diebrex.de/wp-content/upload ... Bembel.pdf
... übrigens... Äppelwoi schmeckt erfrischend und nach mehr, hat aber nur ca. halb so viel Alkoh. wie (Trauben) Wein. Mehr über das "Stöffche"
hier!
edit 02.08.
Grüße aus dem schönen Brexbachtal
von