Re: [PM] Fracht am Flughafen Hahn soll gestärkt werden
Verfasst: So 9. Mai 2010, 14:30
Zum Thema auch folgender Fernsehtipp:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=8&t=30805
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=8&t=30805
Horst bringt es hier auf den Punkt und aus genau diesen Gründen wird nicht 1 kg Luftfracht über die Schiene vom Hahn abgefahren werden. Man nenne mir einen Flughafen, ab welchem Luftfracht per Bahn abgefahren wird.Transportbedarf, Energiebedarf... frage sich da doch mal ein jeder selbst, was hier wirklich nötig ist?
Fangfrischer Alaska-Seelachs am nächsten Tag im Kühlregal? Das Autoersatzteil, um 9 Uhr bestellt, muß es wirkllich um 15 Uhr am selben Tag schon da sein? Welche bewußtseinsverbessernden Erfahrungen machen denn rastlose Menschen bei ihrem ständigen Umherirren durch Länder und Kontinente? Sie kommen immer unzufriedener zurück.
Müssen es 127 Sorten Wurst in der Kühltheke sein?
Kann das Hunsrücker Holz nicht durchaus einen Tag länger unterwegs sein in die Papierfabrik?
Unsere Bedürfnisse sind an Maßlosigkeit nicht mehr zu übertreffen und verschlingen Flora, Fauna und am Schluß immer mehr Menschen.
Hallo Rolf, hallo ihr Leut',Rolf hat geschrieben:Nach Recherche in Kreisen der Fliegerei-Experten muss ich eingestehen, die Chancen für Fracht ab/zum Hahn zu optimistisch eingeschätzt zu haben. Das sieht wohl in der Tat recht unwahrscheinlich aus. Die kritischen Vorschreiber liegen wohl näher an der Realität als ich. Asche auf's Haupt! Immerhin sieht man für Flugbenzin-Transport Chancen. In München beispielsweise wird der Sprit auch per Bahn geliefert. Das lässt - in Grenzen - hoffen.
Fazit: Der LKW hat mal wieder die Nase vorn. Einfach ärgerlich.
Auf jeden Fall!InterCargo hat geschrieben:Hallo Rolf, hallo ihr Leut',
ich bin immer für "Versuch macht kluch" - man wird sehen, ob da mit der Bahn im Güterverkehr was geht, jedenfalls sollte man es auf jeden Fall versuchen!