Seite 3 von 3

Re: Ferkeltaxi gesichtet

Verfasst: So 13. Sep 2009, 12:46
von Basaltlunkerschotter
.....so wie die Dinge liegen, verdienen sich eben diese "Knatterbüchsen" bei zahlreichen e.V.´s ihr Gnadenbrot, verhelfen damit so mancher Strecke auch heute noch als "Retter" im Gelegenheitsverkehr zu ihrer Existenzberechtigung, feiern somit auch rund 50 Jahre nach deren Inbetriebnahme noch fröhliche Urständ. -was wohl die Plastikbomber unserer Tage in 50 jahren so machen werden ???

Re: Ferkeltaxi gesichtet

Verfasst: So 13. Sep 2009, 15:14
von 202269
Die werden von den Herstellern zurückgenommen (gem. EU-Richtliene in nat. Recht umgesetzt Metallteile werden dem Rost überlassen und der überwiegende Rest (Kunststoffe) werden artrein zu Jo-kurtbechern, Parkbänken und Baustellenschilderfüßen wieder aufgearbeitet.

Gruß
Klaus

PS.: Fahren können die ja nicht mehr. Denn für die Elektronik gibts in 50 Jahren seit 29 Jahren keine Ersatzteile mehr!

Re: Ferkeltaxi gesichtet

Verfasst: So 13. Sep 2009, 16:23
von 216
Also bei uns im Bw Limburg war der Name Schweinetaxi und Ferkeltaxi in den 80ern der Begriff für den 798 und wir sind nicht im Osten (evtl. etwas östlicher wie Trier) ;)

Gruß Martin

Re: Ferkeltaxi gesichtet

Verfasst: So 13. Sep 2009, 17:32
von Bernhard Reifenberg
Der VT 98 war auf dem Weg nach Trier,
un hier 4 mal den Dom zu umrunden.

Re: Ferkeltaxi gesichtet

Verfasst: So 13. Sep 2009, 21:40
von Bernhard Reifenberg
Hallo,
es tut mir leid, wenn meine folgende Bemerkung zu schroff war:


Bernhard Reifenberg hat geschrieben:
Nochmal im Klartext:
Das ist kein Ferkeltaxi!

Als Ferkeltaxi werden die Triebagen der DR, Baureihe 771/772 bezeichnet.
Ich hoffe, das war jetzt klar und deutlich.


Ergänzend bitte hier lesen:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=17&t=26389

Re: Ferkeltaxi gesichtet

Verfasst: Sa 26. Sep 2009, 23:09
von RMK
Heute stand wieder 798er auf dem Programm.
Mit etwas Verspätung durcheilte die 5-teilige Schinenbusgarnitur um 15.24 Uhr Aumenau.

Bild

Gruß RMK!

Re: Ferkeltaxi gesichtet

Verfasst: So 27. Sep 2009, 08:23
von Günther Moses
Oelfuss hat geschrieben:Hi Ronny,

8) ein klasse Bild. - ... und es war für kurze Zeit 1979 im Lahntal.
Moin Ölfuß,

stimmt - ein sehr schönes Bild hat Ronny da gemacht!
Aber die kleine Betonbude am Hausbahnsteig stand 1979 noch nicht ;-)

Und weil Du Dich etwas verächtlich über die Pfalzaktion ausgelassen hast, werde ich Dir gleich mal ein paar Bilder vom "Sahnestückchen" E10.12 aus dem Neckartal rüberschicken - dann wirst sogar Du flux anderer Meinung sein :-)

Grüße, Günther