Seite 3 von 3
					
				
				Verfasst: Do 25. Sep 2008, 23:49
				von 152-002 2
				Fdl Sayn hat geschrieben:eta176 hat geschrieben:
 
  
  Wei? jemand, ob es in K?rze einen 
Trafotransport nach Kerkerbach geben wird? 
Ein RWE-Sprecher hatte vor einiger Zeit von einer Umladung 
Mitte August gesprochen     

 
Hallo zusammen,
am Samstag (27.09.) wird der leere Uaai nach Kerkerbach ?berf?hrt.
Verladung und Abfuhr vsl. am Donnerstag 02.10.08.
Gru?
Fdl sayn
 
Der Zug steht schon im Limburger G?terbahnhof. Hab ihn vorhin (23:10h) dort stehen sehn.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 00:02
				von eta176
				152-002 2 hat geschrieben:Der Zug steht schon im Limburger G?terbahnhof. Hab ihn vorhin (23:10h) dort stehen sehn.
... und ich ihn fotografiert (mit etwas Unterst?tzung vom Auto-Scheinwerfer) 
 
 
 

Uaai 687.9 (stand ganz versteckt dran ...)
Die Nummer besteht nur noch aus "Bruchst?cken": 986 0 005-3  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 11:25
				von 152-002 2
				Ich empfehle dir bei solch dunklen Verh?ltnissen das Licht am Auto aus lassen, kamera aufs autodach stellen und die Langzeitbelichtung per Zeitausl?ser zu starten. Klappt prima und das Bild ist (fast) wie Taghell.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 11:48
				von Fdl Sayn
				eta176 hat geschrieben:...
Die Nummer besteht nur noch aus "Bruchst?cken": 986 0 005-3  

 
Hier die restlichen "Bruchst?cke": 84 80 9960 003-5 mit Begleiterwagen 60 80 0923 040-0
Gru?
Fdl sayn
 
			
					
				
				Verfasst: So 28. Sep 2008, 22:40
				von bigboy4015
				Ganz wichtig w?re noch das P weil der Wagen der RWE geh?rt 
 
 
Steht jetzt ganz hinten Richtung Steeden im Umladebereich in Kerkerbach.
Ich kann mir nicht helfen, mir kommt, besonders jetzt wenn ich den Uaai da stehen sehe, es noch immer so vor wie wenn die hinter dem Fundament eingeschotterte Fl?che ziemlich kurz ist um den Bahndrehgestelle wegzuziehen und Platz f?r die Stra?entieflader zu machen.
 
			
					
				
				Verfasst: So 28. Sep 2008, 23:34
				von eta176
				bigboy4015 hat geschrieben:... mir kommt [...] es noch immer so vor wie wenn die hinter dem Fundament eingeschotterte Fl?che  
ziemlich kurz ist um den Bahndrehgestelle wegzuziehen und Platz f?r die Stra?entieflader zu machen.
Das werden wir sp?testens am 1. und 2. Okt. sehen. An den ?berall entlang der Fahrstrecke aufgestellten 
Halteverbotsschildern ist zu lesen, dass die Schwertransporte in den beiden N?chten jeweils zwischen 
20.00 und 04.00 Uhr unterwegs sind.
 

Ich denke aber mal, es wird reichen ...
.. 
			
					
				
				Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 03:04
				von eta176
				Aktueller Stand (28.08.) der Bauarbeiten auf der Kerkerbachbahn:
Die Weiche in die ehemaligen Anschlussgleise zur Firma Plastipol und dem Papierlager von TetraPak wurde wieder 
komplettiert und die ausgebaute Weichenzunge eingebaut. Noch fehlt der Stellmechanismus. Dahinter ist die ab-
gesperrte Br?cke ?ber den Kerkerbach zu sehen. 
 
 
Die aus Backsteinen und Bruchsteinen erbaute Kerkerbachbr?cke ist bis auf das Gew?lbe freigelegt worden. 
Sie wird jetzt in ihrer Tragf?higkeit verst?rkt. Von der Unterseite d?rfte die Verst?rkung aus wasserbaulicher 
Sicht nicht m?glich gewesen sein, um den Abfluss-Querschnitt des Kerkerbachs nicht zu verringern. 
 
