"Schotter"-Lahntaler

Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

@ eta176, Oelfuss, gt

Danke für eure positiven Resonanzen! :D
Immer wieder schön wenn man sieht, dass die Bilder gefallen.

@ 216

An den Zuglängen habe ich nichts verändert,
habe nur den 55458 in das Bild vom 55469 eingefügt.
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Bad Camberger »

Und in Aumenau konnte ich nochmal ins Gegenlicht fotografieren.

Durchfahrtszeit: 15:02Uhr.

Bild

Gruß

Jan
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Zwei Wagen am 55458 hoffentlich hat sich 225 001-7
da nicht übernommen. :lol:
Mir ist er leider, beim Stellungswechsel durch die Lappen gegangen.
Trotzdem danke an Hans-Peter für die Info.

Ich habe dafür noch was vom Lahntaler.
Das Licht hatte sich zwar schon etwas rar gemacht,
aber es ist doch noch halbwegs geworden.

225 811-9 mit 55469 zw. Stockhausen und Löhnberg um 15.08 Uhr
Bild

Gruß RMK!
PaKu

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von PaKu »

Hallo in die Runde,
gestern der 55458 mit 225 001-7, Villmar 16:13 Uhr
Bei so einem Wetter war nur noch Iso 1600 mit 1/200 drin und da fängt es an zu rauschen.
LG PaKu

Bild
Gueterbahner
Oberschaffner A3
Beiträge: 96
Registriert: Do 10. Dez 2009, 14:59

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Gueterbahner »

Hallo,
morgen besteht dann zum letzten mal die
Möglichkeit, den Schotter-Lahntaler mit 225
zu fotografieren. Ab dann fährt 55458 und 55465
mit BR 294. Für den 55469 empfiehlt sich ein
Nachtsichtgerät und auch der 55460 wechselt
die Bespannung.
Bye-bye BR 225 auf der Lahn, aber wir sind ja auch nicht auf der Märklin.
PaKu

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von PaKu »

Hallo,
hier noch einmal der 55469 mit 225 001-7.
Ab Montag dann erst 22:15 Uhr durch Villmar und wie schon der Gueterbahner angesprochen hatte, nur noch mit einen Nachtsichtgerät zu sehen.
Leider ist der Einsatz von Scheinwerfern und Blitzgeräten bei Zügen verboten, alternative man lässt den Zug am Signal stehen und macht eine Langzeitbelichtung, so würde das Bild nicht so rauschen. Spaß zur Seite, das machen wir einfach nicht, wir fahren pünktlich und verpassen dem Triebfahrzeugführer keinen Termin beim Augenarzt weil er kein Signal mehr sieht.
VG PaKu.


Bild
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von 216 »

PaKu hat geschrieben:

Bild
Das war mein letzter Einsatz auf der Lahn nach knapp 20 Jahren.

Gruß Martin
Gueterbahner
Oberschaffner A3
Beiträge: 96
Registriert: Do 10. Dez 2009, 14:59

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Gueterbahner »

Heute der Schotter-Lahntaler noch einmal mit
starker Auslastung und nicht nur Schotter.
Wetter: könnte besser sein.
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Hallo Gemeinde!

Das war`s dann also mit der V160 im Lahntal, ab Montag dann nur noch V90er im Einsatz. :cry:
Auch wenn das Licht heute gruselig war, habe ich mich dennoch mit meiner Kamera aufgemacht
um die letzten Fahrten aufzunehmen. Lange stand ich nicht allein da, dann gesellte sich noch
der Carlo dazu und so konnten wir dann zu zweit frieren und am Licht verzweifeln. :?

Und hier nun was uns in Albshausen vor die Linse kam:

Lz 67784 sehr spät um 14.52 Uhr / 225 811-9
Bild

55458 um 15.36 Uhr / 225 001-7
Bild

55469 um 16.05 Uhr /225 811-9
Bild

Gruß RMK!
Zuletzt geändert von RMK am Mi 30. Dez 2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Betriebsassistent A5
Beiträge: 196
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Marcel Zehl »

Das war`s dann also mit der V160 im Lahntal
Na.. noch nicht ganz. Heute fährt ja noch der 55462 (ok, da isses noch dunkel) und die Lz zurück. :wink:
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit.
PaKu

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von PaKu »

Und hier der 55458 gestern gesehen in Villmar.
Bild
Laut Unterlagen wenn kein Druckfehler, dann ist die 225 nicht aus dem Lahntal.
Die Lz Leistung um 14:..Uhr ist mit 225 angegeben?
Wie aus der Gerüchte Küche zu erfahren war, ist ein Trafotransport in Kerkerbach angekündigt.
Die Wagen sollen wohl am Wochenende kommen.
VG PaKu
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1398
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo zusammen,

zum Trafotransport passen die halteverbotsschilder in Dehrn für die Nacht 15./16. Dezember
Gruß aus dem Lahntal

Holger
Antworten