Seite 13 von 17
					
				Stahlverkehr am Apfelbaum noch bis Mitte Mai ;-)
				Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 00:24
				von eta176
				Holger Schäfer hat geschrieben: ↑Di 27. Apr 2021, 18:51
Später ging es dann zum Apfelbaum um noch einmal ein paar Stahlwagen [mit 247 020] zu fotografieren 
 
 Hallo Holger,
"Homeoffice sei Dank" ist da wieder eine sehr schöne Bildausbeute zusammen gekommen 
 
Aufgrund noch notwendiger technischer Nacharbeiten an der Holzbachtalbahn verschiebt
sich die 
Aufnahme des Güterverkehrs nach aktueller Planung 
auf Montag, 17. Mai 2021. 
Ich denke, dass lässt sich bei dem Umfang der Arbeiten (mit fünf 1:1 ertüchtigten Brücken, 
acht rundneuerten Weichen und einigen Kilometern erneuertem Betonschwellenoberbau) 
durchaus verkraften. Dieselbe Bauleistung unter der Verantwortung und Durchführung der 
DB Netz AG wäre wahrscheinlich erst 2035 fertig geworden  
      
Die Gleisbaumaschinen von SPITZKE haben erst am Sonntagabend die Holzbachtalbahn in
Richtung Limburg verlassen. Aktuell sind Schweißbautrupps unterwegs. Eine letzte Schot-
terlieferung wurde auf Mai verschoben.
.
 
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 20:01
				von Carsten Frank
				Mittlerweile läuft auch mit mehreren Baggern der Schwellenwechsel aus Richtung Altenkirchen.
Allerdings konnte ich am Sonntag nicht sehen wie weit man (irgendwo zwischen Raiffeisen Altenkirchen und BÜ Schöneberg) war.
Am BÜ Seifen war das Gleis noch durch einen hohen Betonschwellenstapel blockiert, die gehörten sicher noch in den Bereich zwischen den Brücken?
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 09:26
				von Holger Schäfer
				Heute früh stand der 629 mal wieder auf dem Programm: Blick auf Niederzeuzheim

 
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Di 20. Jul 2021, 13:06
				von Holger Schäfer
				Heute war mal wieder die frühe Runde im Westerwald angesagt
Einfahrt von VT 209 und 202 in Westerburg
Dann ging es dem 629 entgegen und es endete in Langenhahn
Abschluß dann Ausfahrt Westerburg

 
			 
			
					
				Wo steckt der Einzelgänger?
				Verfasst: Do 19. Aug 2021, 08:28
				von jojo54
				Gestern (18.08.2021) wurde die Leistung um 13:08 Uhr von Limburg nach Westerburg mit einem Lint gefahren.
Wo steckt der Einzelgänger?
Vermutlich Fristarbeiten, oder?
MfG
jojo54
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Do 19. Aug 2021, 11:54
				von Dieselpower
				Leider ist der Einzelgänger krankgeschrieben. Er hat ein wenig Bauchweh an einem Motor....
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Do 26. Aug 2021, 21:48
				von Altbahner
				Hat keine Bauchweh.
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 07:59
				von Knipser1
				Altbahner hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 21:48
Hat keine Bauchweh.
 
Fährt also wieder den Umlauf?
Grüße
Guido
 
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 12:23
				von Altbahner
				Noch nicht, wartet noch auf die Frist.
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 20:21
				von Altbahner
				Er läuft seit heute wieder. Alles ohne Probleme.
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 18:07
				von Holger Schäfer
				Hallo zusammen,
zum Jahreswechsel nochmal die geballte Ladung 629 im Westerwald vom 29. und 30.12.
Niederzeuzheim
und Berzhahn

Rechts im Bild der ehemalige Bahndamm zur Verladung

Hier muss bei trockenen Verhältnissen mal die Strecke erkundet werden
Wieder Niederzeuzheim, andere Perspektive
und in Westerburg der Versuch das Stellwerk mit aufs Bild zu bekommen
Nun allen einen guten Rutsch und im nächsten Jahr optimale Lichtverhältnisse
 
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: So 10. Jul 2022, 17:51
				von Holger Schäfer