Re: Nationalpark & Bahn
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 17:17
Stimmt. Und genau so kommt es auch rüber.saarepi hat geschrieben:Ich komme mir langsam vor wie ein Prediger bei Scientology.
Stimmt. Und genau so kommt es auch rüber.saarepi hat geschrieben:Ich komme mir langsam vor wie ein Prediger bei Scientology.
Nein, Erhard, das muß ich zurückweisen.saarepi hat geschrieben:Da kommen 2 - 3 Beiträge die einen positiven Touch haben und plötzlich werden wieder Steine gesucht, die man in den Weg werfen kann, falls keine dort liegen.
Pablo hat geschrieben:Ich habe 25 aktuelle Fotos von der Strecke gemacht:
Die ersten sind etwas älter (März, April)
http://chayns.net/64947-21884/albums/pi ... mID=317749
Mit der Aussage bezüglich der Museumsbahnen wäre ich aber sehr vorsichtig. Das ist nicht korrekt.saarepi hat geschrieben:Bei unserer Begehung hat sich uns die Strecke zwischen Türkismühle und Hermeskeil in einem soliden Zustand gezeigt.
Da gibt es Museumsbahnen die fahren auf schlechteren Strecken!!!
Bis auf die Brücke über den Lösterbach kurz vor Hermeskeil stellt die Strecke keine großen Ansprüche an die Reaktivierung.
Sogar der Anschluß Hörmann ist fast noch vollständig erhalten, da hat die Zeit aber an den Holzschwellen genagt.
Die Eisenschwellen aus den 1930er Jahren zeigen sich im guten Zustand.
Optisch stellt auch der Bierfelder Tunnel oder das Nonnweiler Viadukt keine übergroßen Anforderungen.
Zwischen Otzenhausen (Gewerbegebiet) und Nonnweiler müßte eine Straßenbrücke saniert werden, dieses gehört aber zur Verkehrssicherungpflicht der Gemeinde Nonnweiler.
Natürlich muß hier und da Geld investiert werden (Bahnübergang Eckelhausen) aber bis auf die Lösterbachbrücke ließen sich alle anderen Maßnahmen recht schnell umsetzten.
Auch ich halte diese Aussage angesichts des großen persönlichen Engagements von Patrick, Florian, Ivonne und Erhard für reichlich deplaziert.jojo54 hat geschrieben:Was wurde hier auf 21 Seiten alles diskutiert und letztendlich geschieht (fast) nichts.
Für diesen Zeitaufwand wäre es sinnvoller gewesen, Handzettel auf Wochenmärkten in der Region zu verteilen und Werbung für die Bahnen in der Hunsrück-Region zu machen und sich für deren Erhalt einzusetzen.
Beste Grüße !
jojo54