640 012 war als RB 12619 schon mit ausgefallener Klimaanlage ab Koblenz Hbf
unterwegs und ist dann - aufgrund von Kühlmittelverlust - gegen 16:10 Uhr in
Dausenau endgültig liegen geblieben. Nur ein Zug (RE4297 = Doppel-640) konnte
mit Befehl ab Bad Ems im Gegengleis am Havaristen vorbeigelotst werden. Dieser
nahm gegen 16:45 die ca. 25 gestrandeten Fahrgäste mit nach Nassau - hielt dann
jedoch fatalerweise nicht an den Zwischenstationen.
Ein erhebliches Problem im Störungsfall sind die immer noch nicht für das Gegen-
gleis in Bad Ems und Dausenau installierten Ausfahr-/Block-Signale. Wenn das end-
lich käme, würde auch die doppelte Überleitung zwischen Bad Ems West und Bad
Ems wirklich Sinn machen

Der als Abschlepp-Fahrzeug nach Nassau beorderte 648 202 stand ab ca. 17:35 Uhr
rund 15 Minuten im Bhf Nassau, bevor er nach Dausenau weiterfahren konnte, um
den 640 an die Kupplung zu nehmen, den Block frei zu fahren und in Nassau auf
Gleis 3 zu pausieren, um erste Überholungen zu möglichen.
Nach dessen Abfahrt in Richtung Limburger Werkstatt schlossen sich noch weitere
"gestapelte" RB und RE in dichter Folge an.
.