Seite 12 von 32

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 15:07
von RMK
Oelfuss hat geschrieben:Hi Ronny,

der Fotostandpunkt Eisdielenparkplatz für den Lahntaler am ESig Runkel sollte man wirklich nur in der laubarmen Zeit nutzen. Das Buschwerk versperrt im Sommer die ganze Sicht. (es wäre schade um den sonst verdeckten Kesselwagen gewesen) Alternative bleibt zu hoffen das das Wasser-und Schifffahrtsamt Wetzlar seine bei Villmar begonnene Freischnittaktion auf Runkel ausdehnt. Bis die Jungs aber bis dahin fortgeschritten sind wird man von den 215er im Lahntal nix mehr sehn.

Grüße vom Ölfuß
Hallo Thomas!

Schau mal rechts im Bild genauer hin, da ist das Ufer bereits freigemacht.
Direkt darüber, zwischen den Tannen und der Eiche,
sollten eigentlich auch ein paar Wagen durchschauen,
leider waren da aber nur Flachwagen und die sind kaum zu erkennen.
Bild

Gruß RMK!

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 18:21
von RMK
Und wieder ein Tag ohne Schotter-55458! :(

Also hoffte ich an der Lahnbrücke zwischen Aumenau und Arfurt
auf eine Wolkenlücke. Die kam auch! (zu früh gefreut)
Rechtzeitig 10min vor dem Lahntaler zog es wieder ordentlich zu. :evil:

Hier 55469 auf der Lahnbrücke zwischen Aumenau und Arfurt um 15.33 Uhr.
Bild
Im Bild sieht man noch die schöne Lücke am Himmel. :cry:

Gruß RMK!

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 21:15
von eta176
Hallo RMK,
auch ohne die direkte Sonne find ich Deine Aufnahme - gerade
wegen der eindrucksvollen Wolken - noch sehr gut gelungen :!:

Bei der "Spokesperson" von DB SRD musste ich - nach Eingang
folgender Nachricht - heute mal Protest anmelden :wink: :
"... nach Prüfung Ihrer Anfrage müssen wir Ihnen mitteilen, dass
wir von der Weitergabe derartiger Planungsinterna an Privatper-
sonen absehen möchten."

Nach Klärung "einiger Details" hoffe ich jetzt auf eine "qualifizierte"
Antwort aus Mainz, was die Zukunft des "SGNV" angeht :roll:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:51
von RMK
Heute auch mal wieder was vom Lahntaler.

Der war glücklicherweise recht früh und damit fotofreunlich unterwegs.
Ich entschied mich mein Bild in Runkel zu wiederholen, in der Hoffnung
die Lücke zwischen den Bäumen zu füllen und siehe da,
obwohl 55469 recht kurz war, war die Lücke mit einer V60 belegt. :D

15.33 Uhr 225 100-7 mit 55469 am BK-Sig "A" in Runkel - V60 am Schluss
Bild

Gruß RMK!

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 20:14
von PaKu
Und hier der selbe Zug noch einmal in Modellbahn Format. :wink:
Bild
und der Zugschluss
Bild
VG PaKu

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 18:36
von RMK
Hallo Gemeinde!

Trotz dem extrem miesen Wetter heute habe ich mich zum Bahnhof begeben
um den Lahntaler abzulichten.
Kaum dort angekommen kam die Info, dass der Schotter unterwegs ist. :D
Als dann die Lz :( um die Ecke kam, musste ich überlegen ob ich auslösen soll.
Eine habe Stunde später, das Licht war noch schlechter, kam der Lahntaler - mit einem Kessel! :(

Interessant finde ich, wie sich der Blockwärter mit seinem signalroten Schirm bewaffnen muss,
um seine Zugbeobachtung durchzuführen.

225 100-7 als 55458 15.02 Uhr durch Villmar
Bild

225 001-7 mit 55469 15.30 Uhr durch Villmar
Bild

Gruß RMK!

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 18:58
von Bad Camberger
Ein Kesselwagen! Man sehe und staune!

Wo sind denn all die Wagen in Wetzlar hin? :shock:

Gruß

Jan

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 11:07
von Klaus aus FG
Bad Camberger hat geschrieben:Ein Kesselwagen! Man sehe und staune!

Wo sind denn all die Wagen in Wetzlar hin? :shock:

Gruß

Jan
Die sind alle noch in Wetzlar und warten darauf, von 225 100 mit dem Abendzug abgeholt zu werden. Oder ist die etwa auch nur für einen Wagen unterwegs gewesen?

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 21:04
von RMK
Hallo Gemeinde!

Schotter-Lahntaler 55458 war heute wieder Lz unterwegs. (225 001-7)

Dafür hatte der Lahntaler 55459 heute was am Hacken.

55459 mit 225 100-7 15.46 Uhr durch Villmar
Bild

Später habe ich mich dann mal in frei Hand Nachtaufnahmen geübt. :lol:

RB 25364 mit +30min um 17.51 Uhr in Villmar
Bild

Gruß RMK!

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 22:18
von Bad Camberger
RMK hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Schotter-Lahntaler 55458 war heute wieder Lz unterwegs. (225 001-7)
Gruß RMK!
Moiiin.

Nanu, du warst auch in Villmar? :lol:

Und hier noch die verewigte 225 001-7 in Villmar.
Bild

Gruß

Jan

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 18:53
von RMK
Hallo Gemeinde!

Lahntaler 55469 war heute erfreulich früh dran,
dafür war Schotterlahntaler 55458 schon wieder LZ unterwegs!
Von mir gibt`s heute auch mal ein Foto im "Modellbahn Format".

55469 um 15.03 Uhr kurz vor dem Villmarer Tunnel
Bild

Gruß RMK!

Re: "Schotter"-Lahntaler

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 19:26
von Bad Camberger
Welche Lok war denn am Lahntaler?

225 005 und 225 133 waren im Westerwald unterwegs.

225 081, 225 099 und 225 100 standen in Bischofsheim.

Von daher kann nur 225 001-7 oder die 225 811-9 in Frage kommen.

Gruß

Jan