Seite 11 von 17
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:39
				von Dieselpower
				Sollte schon jemand auf 628-Entzug sein, so sei denjenigen der morgige (27.07.) 63569 ans Herz gelegt. Er verläßt Westerburg um 13:34, und erreicht Limburg um 14:15. Grund: Turnusmäßige Fristuntersuchung in Limburg.
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:06
				von Dieselpower
				Und es kommt noch besser....er fährt heute einen ganzen GTW-Umlauf: 
63569 - 63566 - 63573 - 63578 - 63583 - 61590
Macht was draus - Nachmittags kommt der sonst fast nie raus...
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:09
				von Dieselpower
				Weil die Zugnummern baustellenbedingt schwer zu erraten sind:
Ab FL: 14:45, 17:33 und 21:52
Ab FWBG: 13:34, 15:34 und 19:25
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 14:17
				von Dieselpower
				Sorry, Korrektur....anderer Umlauf...
FL ab 14:45,  16:32,  18:33 und 20:45
FWBG ab: 13:34, 15:34, 17:31, und 19:28!
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:04
				von Dieselpower
				Der Einzelgänger im Westerwald macht morgen einen Wellnessausflug in die Wetterau. Wer ihn in freier Wildbahn "erlegen" möchte, der hat morgen früh ab ca. 8 Uhr auf der Main-Lahn-Bahn dazu Gelegenheit (Hin über Ffrm), sowie schätzungsweise am Mittag bis frühen Nachmittag im Lahntal (Zurück über Gießen Bergwald), wenn er zu seinem Heimatbahnhof Westerburg zurück fährt. Genaue Fahrzeiten hab ich leider noch nicht, sollten sie jedoch früh genug kommen, gebe ich sie bekannt. Macht was draus!
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 07:49
				von Holger Schäfer
				Dieselpower hat geschrieben: ↑Mo 27. Jul 2020, 13:06
Und es kommt noch besser....er fährt heute einen ganzen GTW-Umlauf: 
63569 - 63566 - 63573 - 63578 - 63583 - 61590
Macht was draus - Nachmittags kommt der sonst fast nie raus...
 
Leider hatte mich diese Nachricht im Büro kalt erwischt. Meine Idee war dann der Ortsblick Niederzeuzheim, aber
da ist einiges gewachsen 
 
In Wilsenroth hatte einige Tage später jemand die Laderampe gemäht, bevor die Gtw kreuzten

 
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Do 27. Aug 2020, 10:54
				von Holger Schäfer
				Homeoffice macht 61563 möglich 
 
Heute früh in Frickhofen
und Sonntag in Westerburg

 
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Di 15. Sep 2020, 21:18
				von Holger Schäfer
				
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Di 15. Sep 2020, 21:18
				von Holger Schäfer
				
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: So 3. Jan 2021, 19:28
				von Holger Schäfer
				Ein gutes neues Jahr wünsche ich Euch.
Zwischen Wilsenroth und Rotenhain war gestern Winter angesagt - also eine kleine Runde gedreht
VT 206 bei Berzhahn
Dann zog es mich zum Bahnhof mit den Formsignalen am Scheitelpunkt der Strecke
Nochmal der 206
Im nächsten Takt dann Kreuzung: VT 202 nach Gleis 1
Kreuzung mit VT 261
Nachmittags war dann Rodeln und sonstige Winteraktivitäten in Enspel angesagt. Auf dem Heimweg wurde dann Rotenhain angesteuert. Dort war die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet

 
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Di 19. Jan 2021, 11:30
				von ZN627
				Hallo zusammen,
da hier noch nichts über den Verbleib von VT 72 geschrieben wurde, möchte ich auf den folgenden Beitrag auf Drehscheibe-Online hinweisen:
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-9588922
"Seltener Gast in Baunatal Großenritte 628 072"
Grüße
Franz
 
			 
			
					
				Re: Einzelgänger im Westerwald
				Verfasst: Di 19. Jan 2021, 11:40
				von Dieselpower
				Ja, aber der bekommt ne HU, der wird nicht abgestellt, wie es sich da liest...Gott sei Dank!