Heute aber stand er mit +20 drin. Damit hatte er den RE 1, der eigentlich Köln Hbf 4 Minuten hinter dem IC 118 verlässt, vor sich. Wird er diesen noch überholen, zum Beispiel in Düsseldorf-Flughafen oder Duisburg Hbf? Falls ja, würde es in Essen das geplante Gleis 6 werden. Falls nicht, bestehen gute Chancen auf Gleis 4, da auch der RE 1 für Gleis 6 vorgesehen ist. Um 19:44 Uhr musste die Entscheidung fallen, der dann abfahrende RE 2 war die letzte Möglichkeit nach Gelsenkirchen zu kommen. Laut RIS hatte der RE 1 Duisburg Hbf bereits verlassen, aber es kann auch mal dauern, bis die Daten aktualisiert sind, trotzdem habe ich es riskiert und bin nicht eingestiegen.
Der Anzeiger für Gleis 6 kündigte den RE 1 an, die Hoffnungen wuchsen. Auf Gleis 4 war er mit +30 verspätete EC 6 angeschlagen. Lassen die etwa den IC 118 am Einfahrsignal warten, bis der RE 1 abgefahren ist statt das freie Gleis 4 am selben Bahnsteig zu nehmen? Bald darauf kam die erlösende Ansage, dass der IC 118 abweichend auf Gleis 4 einfahren wird. Die Freude währte aber zunächst nur kurz, für Gleis 2 wurde der ICE 605 angekündigt. Hoffentlich ist es kein ICE 3-Doppel, dann war alles für die Füße! Eine Einzeleinheit kam schließlich fast zeitgleich mit der 103, sodass es nur eine Gegenüberstellung der Rennpferd-Generationen wurde
