Seite 11 von 32
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 22:55
von Bad Camberger
Moin Martin,
ich stand am Vsig des Esig Aumenau. Hatte beim Betrachten der Bilder auf meiner Kamera schon das Gefühl, als ob ich jemand Bekanntes gesehen hätte...
Ein Bild folgt eventuell morgen.
Gruß
Jan
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 23:11
von gt
Bad Camberger hat geschrieben:Moin Martin,
ich stand am Vsig des Esig Aumenau.
Ich stand am Esig (wohl hinter dem Bad Camberger) , habe allerdings bei den dann eintretenden unterirdischen Lichtverhältnissen um 16:30 abgebrochen
Beste Grüße
Gerd
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 23:30
von 216
Oelfuss hat geschrieben:Hi zusammen,
wenn das Wetter weiterhin so trübe bleibt (spricht einiges in diesem Herbst dafür) und wir so weiter machen stehen beim letzten 215 bespannten Dg alle am Gleis und winken

Ölfuß
... und wenn ich ihn habe, bastell ich ein Schild "letzter Retrostyle Dg"
Gruß Martin
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 01:03
von Carlo
Hallo,
leider war heute wieder so ein Tag, der zunächst "Viel" versprach, aber Zugausfall (Schotterlahntaler), Zuckerzug zu spät und die jahresbedingten Lichtverhältnisse führten nur zu einer mageren Bildausbeute - also das Beste daraus machen...
Zunächst die 081er, die mittlerweile, wie mal die 051er "Freude" auslöst

, auf der Fahrt nach Wetzlar.
Dann im letzten Licht der Lahntaler in 2 Bildern - (Hallo Martin: Hast Du alle Wagen aus Wetzlar mitgenommen

) -
und der Zugschluß, der auf dem vorherigen Bild noch im Tunnel war, mit RE.
Gruß,
Carlo
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 01:13
von RMK
Hier noch eins aus Aumenau von heute!
Gruß RMK!
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 01:43
von 216
Ohje... 5x geblitzt worden... das gibt Punkte
Carlo hat geschrieben: (Hallo Martin: Hast Du alle Wagen aus Wetzlar mitgenommen
Also da stand noch genug rumm, nur war die andere Lok halt nicht da und Ersatz kommt nun in Form der 225 100 für die nächsten Tage

Vorallem habe ich in Wetzlar 3 alte bekannte gesehen (216+211+211) in Form von Wiebe 8,9,10
Gruß Martin
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 08:51
von Kahlemann
Hallo Zusammen,
eine Frage von einem ganz unwissenden:
Ist es jetzt Fakt, das ab dem 13.12.2009 KEINE 225 mehr durch Lahntal fahren und das evtl. die Güterzüge GANZ (außer Tonwagen) aus dem Lahntal verschwinden?
Danke für die Info im Voraus!
Grüße Kahlemann
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 13:11
von eta176
Meine letzten Informationen sind:
225 sind ab Fahrplanwechsel auf der Lahntalbahn für die Planzugleistungen Geschichte.
Diese werden zukünftig mit 294 gefahren. Die Zuglast vermindere sich dadurch um 200t
pro Zug. Die Zugleistungen sollen in etwa gleichem Umfang sowohl in Richtung Wetzlar
als auch nach Ko-Lützel bestehen bleiben.
Vorteil für DB SRD: Man kann "kostengünstigere" Lrf auf den Maschinen einsetzen und
"spart" damit Triebfahrzeugführer ein ...
Die bereits für Anfang der Woche angekündigte Mitteilung der "Deputy Spokesperson
DB Schenker Rail, Central" steht leider noch aus ...
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 14:13
von Günther Moses
eta176 hat geschrieben:Meine letzten Informationen sind:
225 sind ab Fahrplanwechsel auf der Lahntalbahn für die Planzugleistungen Geschichte.
Diese werden zukünftig mit 294 gefahren. Die Zuglast vermindere sich dadurch um 200t
pro Zug. Die Zugleistungen sollen in etwa gleichem Umfang sowohl in Richtung Wetzlar
als auch nach Ko-Lützel bestehen bleiben.
Hallo HP,
soll das heißen, daß auch Durchgangs-Leistungen KKOL-Wetzlar u.z. gefahren werden?
Das wäre dann aber eine echte Überraschung!
Gruß, Günther
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 18:33
von RMK
Hallo Gemeinde!
Schotterlahntaler 55458 war heute wieder ausgefallen!
Dafür war der Lahntaler 55469 recht früh drann.
55469 am Bk-Sig Runkel um 15.32 Uhr
Gruß RMK!
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 22:21
von gt
eta176 hat geschrieben:Meine letzten Informationen sind:
225 sind ab Fahrplanwechsel auf der Lahntalbahn für die Planzugleistungen Geschichte.
Diese werden zukünftig mit 294 gefahren.
Wie sieht denn das dann im Westerwald aus? Hat jemand eine Info?
Grüße
Gerd
Re: "Schotter"-Lahntaler
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 22:50
von gt
Danke für die Info!