? GtW-Einsatz im Westerwald
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07
Hallo zusammen,
wenn ich mir das Bild vom Hillscheider so anschaue, kann das gezeigte Fahrzeug nicht der 508 108 sein, da dieser ?ber den T?ren einen RMV-Streifen tr?gt und wie auch alle anderen GTW des HLB Standortes Butzbach (Hellertalbahn und KNE nicht) rechts unterhalb der Au?enkamera seine Ordnungsnummer "108" tr?gt, die auch auf der Front im gelben Feld unterhalb des Frontfensters prangt.
Am Freitag war nach Bad Wildungen der 103 im Einsatz, der gestern Abend in der Abstellanlage Wabern stand.
MfG aus FMAI
Jonathan Alt
wenn ich mir das Bild vom Hillscheider so anschaue, kann das gezeigte Fahrzeug nicht der 508 108 sein, da dieser ?ber den T?ren einen RMV-Streifen tr?gt und wie auch alle anderen GTW des HLB Standortes Butzbach (Hellertalbahn und KNE nicht) rechts unterhalb der Au?enkamera seine Ordnungsnummer "108" tr?gt, die auch auf der Front im gelben Feld unterhalb des Frontfensters prangt.
Am Freitag war nach Bad Wildungen der 103 im Einsatz, der gestern Abend in der Abstellanlage Wabern stand.
MfG aus FMAI
Jonathan Alt
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Und da ist ER wieder !!!
Hallo Liebe Gemeinde,
ich hab' mal wieder Neuigkeiten f?r Euch.
Nach langer Abwesenheit wegens Hauptuntersuchung in Butzbach kommt er endlich wieder, der Silberpfeil.
Am Freitag (28. 09.) wird er von Butzbach nach Limburg ?berf?hrt, wo er sich dann noch bis Sonntag Abend "ausruhen" kann, bevor f?r ihn der Alltagsstre? wieder losgeht.
Fahrzeiten sind mir leider keine bekannt.
Am Sonntag wird er dann als Planleistung 84490, 18:08 Uhr ab FL nach KAU unterwegs sein. Danach als 84293, 20:20 Uhr ab KAU nach KAK; nochmal als 84290, 20:49 Uhr nach KAU und letztlich als 84295, 21:20 Uhr zur?ck nach KAK.
Dies wird sein vorl?ufig letzter Planeinsatz am Wochenende sein - da hat er normalerweise seine Ruhe.
Ab Montag, 01. 10. 2007 wird er dann wieder f?r die vectus - Au?enstelle Altenkirchen im Planeinsatz ( Mo - Fr ) sein.
Hier nun die Fahrzeiten ( jeweils Start - und Zielbahnhof ):
84467 05:15 Uhr ab KAK --> an FL 06:45 Uhr
84466 08:08 Uhr ab FL --> an KAU 10:09 Uhr
84481 10:20 Uhr ab KAU --> an FL 12:15 Uhr
84474 12:38 Uhr ab FL --> an KAU 15:09 Uhr
84489 15:20 Uhr ab KAU --> an FL 17:44 Uhr
84490 18:08 Uhr ab FL --> an KAU 20:09 Uhr
84293 20:20 Uhr ab KAU --> an KAK 20:40 Uhr
Diese Zeiten werden vorerst so bleiben - zumindest mal bis zum Fahrplanwechsel im Dezember.
Sollte sich doch unerwarteter Weise was ?ndern werdet Ihr es hier erfahren.
Zum Schlu? bei solchen Angaben noch das ?bliche:
Alle Angaben ohne Schie?pr?gel - ?hm Gew?hr, ?nderungen sind immer und ?berall m?glich !!!
Ach ja, eine Bitte h?tte ich noch:
Ein Paar sch?ne Bilder davon hier Forum w?ren auch nicht schlecht - vielleicht ja im Schnee??
ich hab' mal wieder Neuigkeiten f?r Euch.

Nach langer Abwesenheit wegens Hauptuntersuchung in Butzbach kommt er endlich wieder, der Silberpfeil.
Am Freitag (28. 09.) wird er von Butzbach nach Limburg ?berf?hrt, wo er sich dann noch bis Sonntag Abend "ausruhen" kann, bevor f?r ihn der Alltagsstre? wieder losgeht.
Fahrzeiten sind mir leider keine bekannt.

Am Sonntag wird er dann als Planleistung 84490, 18:08 Uhr ab FL nach KAU unterwegs sein. Danach als 84293, 20:20 Uhr ab KAU nach KAK; nochmal als 84290, 20:49 Uhr nach KAU und letztlich als 84295, 21:20 Uhr zur?ck nach KAK.
Dies wird sein vorl?ufig letzter Planeinsatz am Wochenende sein - da hat er normalerweise seine Ruhe.

Ab Montag, 01. 10. 2007 wird er dann wieder f?r die vectus - Au?enstelle Altenkirchen im Planeinsatz ( Mo - Fr ) sein.
Hier nun die Fahrzeiten ( jeweils Start - und Zielbahnhof ):
84467 05:15 Uhr ab KAK --> an FL 06:45 Uhr
84466 08:08 Uhr ab FL --> an KAU 10:09 Uhr
84481 10:20 Uhr ab KAU --> an FL 12:15 Uhr
84474 12:38 Uhr ab FL --> an KAU 15:09 Uhr
84489 15:20 Uhr ab KAU --> an FL 17:44 Uhr
84490 18:08 Uhr ab FL --> an KAU 20:09 Uhr
84293 20:20 Uhr ab KAU --> an KAK 20:40 Uhr
Diese Zeiten werden vorerst so bleiben - zumindest mal bis zum Fahrplanwechsel im Dezember.
Sollte sich doch unerwarteter Weise was ?ndern werdet Ihr es hier erfahren.
Zum Schlu? bei solchen Angaben noch das ?bliche:
Alle Angaben ohne Schie?pr?gel - ?hm Gew?hr, ?nderungen sind immer und ?berall m?glich !!!

Ach ja, eine Bitte h?tte ich noch:
Ein Paar sch?ne Bilder davon hier Forum w?ren auch nicht schlecht - vielleicht ja im Schnee??

Kommt er wirklich?
?hm...
Hab ich das nicht schon ein paar mal geh?rt, da? der Silberpfeil zur?ckkommt?
W?r ja sch?n
Habe ein paar sch?ne Stellen - insbesondere um Hachenburg herum - entdeckt, die man prima mit dem Motorrad anfahren kann. Das f?llt bei Schnee nat?rlich flach - aber mit dem Mountainbike gehts auch - t?te meinem Wohlstandsb?uchlein auch ganz gut. Sch?n mit Schlo? im Hintergrund und so...
Ich werde deinen Wunsch dann mal umsetzen.
Im ?brigen freue ich mich schon auf das Fahrzeug!
Bis dann,
Gru? Marko
Hab ich das nicht schon ein paar mal geh?rt, da? der Silberpfeil zur?ckkommt?

W?r ja sch?n

Habe ein paar sch?ne Stellen - insbesondere um Hachenburg herum - entdeckt, die man prima mit dem Motorrad anfahren kann. Das f?llt bei Schnee nat?rlich flach - aber mit dem Mountainbike gehts auch - t?te meinem Wohlstandsb?uchlein auch ganz gut. Sch?n mit Schlo? im Hintergrund und so...
Ich werde deinen Wunsch dann mal umsetzen.
Im ?brigen freue ich mich schon auf das Fahrzeug!

Bis dann,
Gru? Marko
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Schon l?nger
Na, die Vectus-Aufkleber hat er schon bei seinem letzten (kurzen) Gastspiel gehabt, aber jetzt ist er wohl mehr oder weniger WW-tauglich, was Fahrgastinfo und Fahrscheinautomat angeht. Hab ihn bis jetzt auch noch nicht genauer begutachten k?nnen.
Werde ich vielleicht heute ?ndern.
Gleich gehts erst mal nach Koblenz, allerdings mit LINT... Mann, schei? Wetter, die Lahntalbahn ist gerade jetzt im Herbst so sch?n, aber ohne Sonne?
Na wenigstens ist mein belgisches Nahverkehrsset soeben eingetrudelt.
4 M2-Wagen passend zum Kartoffelk?fer, von dem ich ja so viele Varianten habe...
edit: Hoppla, war ja gar nicht das Wagenset, meine CFL-1603 hat noch ein Schwesterchen bekommen, die 1601, allerdings in Ursprungsausf?hrung, angeblich vergriffen. Naja, dann ist das halt ne Museumslok auf meiner Epoche-IV-Anlage.
In diesem Sinne, bis denne!
Gru? Marko
Werde ich vielleicht heute ?ndern.
Gleich gehts erst mal nach Koblenz, allerdings mit LINT... Mann, schei? Wetter, die Lahntalbahn ist gerade jetzt im Herbst so sch?n, aber ohne Sonne?

Na wenigstens ist mein belgisches Nahverkehrsset soeben eingetrudelt.


edit: Hoppla, war ja gar nicht das Wagenset, meine CFL-1603 hat noch ein Schwesterchen bekommen, die 1601, allerdings in Ursprungsausf?hrung, angeblich vergriffen. Naja, dann ist das halt ne Museumslok auf meiner Epoche-IV-Anlage.

In diesem Sinne, bis denne!
Gru? Marko
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Und weg isser wieder
Hallo Forum,
hab heute eine schlechte Nachricht f?r Euch:
Auf Grund eines B? - Unfalls am Donnerstag Nachmittag in Altenkirchen wurde er wieder einmal zwangsm??ig aus dem Verkehr genommen.
Er wurde heute morgen (04.11.2007) zur Instandsetzung auf die Bindweide zur WEBA ?berf?hrt.
Wir gehen mal davon aus, das er in diesem Jahr nicht mehr zur?ckkommt
, da Drehzapfen und Drehgestell wohl ger?ntg werden m?ssen - der Zapfen ist wohl rausgesprungen beim Aufprall.
Dem Tf und dem PKW - Fahrer ist wohl nix passiert - au?er dem obligatorischem Schock.
Aber bei solchen Neuigkeiten kommt mir dann mal wieder die Galle hoch - ich erlebe es fast t?glich das sich die Auto - ( oder auch die Traktor - ) fahrer vollkommen unbek?mmert ( ob vors?tzlich oder nicht ist hier vollkommen egal ) unbeschrankten B?'s n?hern und einfach drauflos fahren. Selbst wenn man uns schon sieht, wird angehalten, kurz geschaut und dann einfach weiter gefahren - so nach dem Motto:"DER hat ja auch Bremsen."
Und wenn Schranken vorhanden sind wird einfach drumherum gefahren.
Spricht man die zust?ndigen Stellen auf solche Mi?st?nde an, um vielleicht hier und da mal einen B? zu beseitigen, bekommt man nur St?hnen und die Erkl?rung das das zu Lange dauern w?rde und man es sich ja nicht mit irgendwelchen B?rgermeistern oder (@admin: Begriff bewu?t gew?hlt) Bauernt?lpen verscherzen wolle.
Bringt ja wahnsinnig viel wenn mal wieder einer tot geblieben ist, dann ist nat?rlich wieder der Tf der Dumme der erstmal Schuld ist.
Das sind Zust?nde die mich einfach nur noch an******.
Sorry f?r die Tonwahl, aber es mu?te halt mal raus.
hab heute eine schlechte Nachricht f?r Euch:
Auf Grund eines B? - Unfalls am Donnerstag Nachmittag in Altenkirchen wurde er wieder einmal zwangsm??ig aus dem Verkehr genommen.
Er wurde heute morgen (04.11.2007) zur Instandsetzung auf die Bindweide zur WEBA ?berf?hrt.
Wir gehen mal davon aus, das er in diesem Jahr nicht mehr zur?ckkommt

Dem Tf und dem PKW - Fahrer ist wohl nix passiert - au?er dem obligatorischem Schock.
Aber bei solchen Neuigkeiten kommt mir dann mal wieder die Galle hoch - ich erlebe es fast t?glich das sich die Auto - ( oder auch die Traktor - ) fahrer vollkommen unbek?mmert ( ob vors?tzlich oder nicht ist hier vollkommen egal ) unbeschrankten B?'s n?hern und einfach drauflos fahren. Selbst wenn man uns schon sieht, wird angehalten, kurz geschaut und dann einfach weiter gefahren - so nach dem Motto:"DER hat ja auch Bremsen."
Und wenn Schranken vorhanden sind wird einfach drumherum gefahren.
Spricht man die zust?ndigen Stellen auf solche Mi?st?nde an, um vielleicht hier und da mal einen B? zu beseitigen, bekommt man nur St?hnen und die Erkl?rung das das zu Lange dauern w?rde und man es sich ja nicht mit irgendwelchen B?rgermeistern oder (@admin: Begriff bewu?t gew?hlt) Bauernt?lpen verscherzen wolle.
Bringt ja wahnsinnig viel wenn mal wieder einer tot geblieben ist, dann ist nat?rlich wieder der Tf der Dumme der erstmal Schuld ist.
Das sind Zust?nde die mich einfach nur noch an******.
Sorry f?r die Tonwahl, aber es mu?te halt mal raus.

- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Jonathan Schmidt schrieb:
Man lese mal diesen Artikel:http://rhein-zeitung.de/07/08/15/HA/000 ... arkup=bahn
Und wenn dann halt doch mal was passiert ist erstmal der Tf der Dumme - er h?tte es ja kommen sehen m?ssen ect..., ist er auch nicht schneller gefahren als er durfte, hat er rechtzeitig gebremst, gepfiffen und so weiter und so weiter .........
Aber das die gr??te Gef?hrdung von den ignoranten Autofahrern ausgeht, das will keiner war haben.
Und solch B?'s technisch sichern kommt auch nicht in Frage, da sie ja nur von wenigen Stra?enfahrzeugen genutzt werden und damit ein Umbau zu teuer w?re, kleines Bsp: normale Stra?e, Ampelanlage mit Halbschranken w?rde etwa ein Investitionsvolumen von etwa 250 000 ? !!! haben.
Die DB bezahlt sowas nicht allein, sondern die betreffende Gemeinde mu? einen Teil mit finanzieren - und die sind bei sowas ja immer gaaaaaaaaaaanz arm und k?nnen sich sowas nicht leisten.
Also bleibt alles beim Alten.
Und wenn doch mal einer tot bleibt ist das Geschrei wieder ganz gro? - aber ?ndern wird sich trotzdem nichts, vor allem auf einer Nebenbahn.
Das wage ich doch stark zu bezweifeln, da auch ein nicht technisch gesicherter B? als gesichert gilt, wenn nur Andreaskreuze aufgestellt sind ( ist in diesem Fall so ). Au?erdem gekommt man ja schlie?lich in der Fahrschule beigebracht wie man sich an einem Bahn?bergang zu verhalten hat - nur das das nach bestandener Pr?fung niemanden mehr interessiert und Z?ge generell als Verkehrsbehinderung angesehen werden.Was ist eigentlich, wenn (bei deinem Fall) irgendwann mal? ein Auto-Fahrer ums Leben kommt. K?nnten "die zust?ndigen Stellen" nicht sogar ne Mitschuld bekommen?
Man lese mal diesen Artikel:http://rhein-zeitung.de/07/08/15/HA/000 ... arkup=bahn
Und wenn dann halt doch mal was passiert ist erstmal der Tf der Dumme - er h?tte es ja kommen sehen m?ssen ect..., ist er auch nicht schneller gefahren als er durfte, hat er rechtzeitig gebremst, gepfiffen und so weiter und so weiter .........

Aber das die gr??te Gef?hrdung von den ignoranten Autofahrern ausgeht, das will keiner war haben.
Und solch B?'s technisch sichern kommt auch nicht in Frage, da sie ja nur von wenigen Stra?enfahrzeugen genutzt werden und damit ein Umbau zu teuer w?re, kleines Bsp: normale Stra?e, Ampelanlage mit Halbschranken w?rde etwa ein Investitionsvolumen von etwa 250 000 ? !!! haben.
Die DB bezahlt sowas nicht allein, sondern die betreffende Gemeinde mu? einen Teil mit finanzieren - und die sind bei sowas ja immer gaaaaaaaaaaanz arm und k?nnen sich sowas nicht leisten.
Also bleibt alles beim Alten.
Und wenn doch mal einer tot bleibt ist das Geschrei wieder ganz gro? - aber ?ndern wird sich trotzdem nichts, vor allem auf einer Nebenbahn.
Der besiegte Gegner
Offenbar recht stabil ist diese Karre, immerhin hat sie dem GTW offenbar ziemlich Aua gemacht
Aber daf?r hat er der Karre nicht mal Zeit gegeben, die Airbags aufzublasen.

Solche Bilder sollten ?berall ver?ffentlicht werden!
Gru?, Marko!

Aber daf?r hat er der Karre nicht mal Zeit gegeben, die Airbags aufzublasen.


Solche Bilder sollten ?berall ver?ffentlicht werden!
Gru?, Marko!
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
- westerwald-schlumpf
- Obersekretär A7
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 13:19
- Kontaktdaten:
Es geht doch schneller als man denkt ( manchmal )
Und nun noch eine gute Nachricht f?r Euch:
Nach dem Unfall kommt ER wieder
, wenn alles so funktioniert wie geplant, ist der GTW ab Donnerstag ( 22. 11. 2007 ) wieder im Westerwald unterwegs.
Erster Einsatz soll als 84466 ab Limburg um 08:08 Uhr sein - sollte nicht auf der Drehbank noch etwas unvorhersehbares passieren.
Ich hoffe ja nicht, da ich am Dienstag mit ihm nach Erfurt fahren soll ( dort wird er abgedreht, hat wohl nach der Schnellbremsung Flachstellen ) und am Mittwoch wieder mit ihm zur?ckkomme.
Leider ist mir der Fahrplan noch nicht bekannt, werd ihn wohl auch erst am Dienstag sehen.
F?r alle Fuzzis trotzdem der Hinweis: Abfahrt in Limburg zwischen 10:00 und 11:00 Uhr, Route vermutlich ?ber Frankfurt, Fulda Gerstungen und Gotha nach Erfurt.
Zur R?ckfahrt weis ich leider noch garnix, k?nnte sp?t werden, da er erst am Mittwoch fr?h abgedreht werden soll - daher vermute ich mal Ankunft in Limburg am sehr sp?ten Abend.
Aber Ihr k?nnt Euch ja trotzdem auf die Lauer legen, w?rde mich ?ber ein paar nette Fotos freuen
.
Hoffentlich spielt auch das Wetter mit
Nach dem Unfall kommt ER wieder

Erster Einsatz soll als 84466 ab Limburg um 08:08 Uhr sein - sollte nicht auf der Drehbank noch etwas unvorhersehbares passieren.
Ich hoffe ja nicht, da ich am Dienstag mit ihm nach Erfurt fahren soll ( dort wird er abgedreht, hat wohl nach der Schnellbremsung Flachstellen ) und am Mittwoch wieder mit ihm zur?ckkomme.
Leider ist mir der Fahrplan noch nicht bekannt, werd ihn wohl auch erst am Dienstag sehen.
F?r alle Fuzzis trotzdem der Hinweis: Abfahrt in Limburg zwischen 10:00 und 11:00 Uhr, Route vermutlich ?ber Frankfurt, Fulda Gerstungen und Gotha nach Erfurt.
Zur R?ckfahrt weis ich leider noch garnix, k?nnte sp?t werden, da er erst am Mittwoch fr?h abgedreht werden soll - daher vermute ich mal Ankunft in Limburg am sehr sp?ten Abend.
Aber Ihr k?nnt Euch ja trotzdem auf die Lauer legen, w?rde mich ?ber ein paar nette Fotos freuen

Hoffentlich spielt auch das Wetter mit

Unterwegs nach UE
... falls du ein Bild davon brauchst 
Notschu? aus der H?fte bei Hanau-West, weil ich eigentlich schon fast wieder am gehen war.

Gr??e

Notschu? aus der H?fte bei Hanau-West, weil ich eigentlich schon fast wieder am gehen war.

Gr??e