Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 08:41
von Klaus aus FG
"Schlenkerla ?cht Bamberger Rauchbier". Schmeckt wie der Name schon sagt RAUCHIG (und zwar richtig). Ist nicht jedermanns Geschmack, entweder Du magst es oder Du hasst es. Gibt's ?brigens auch als Weizen!

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 17:14
von Helmut
Klaus aus FG hat geschrieben:"Schlenkerla ?cht Bamberger Rauchbier". Schmeckt wie der Name schon sagt RAUCHIG (und zwar richtig). Ist nicht jedermanns Geschmack, entweder Du magst es oder Du hasst es. Gibt's ?brigens auch als Weizen!
Ich habe in einem Bamberger Caf? schon mal zwei ?ltere Damen gesehen, die tranken das Schlenkerla sogar warm - das soll sogar medizinisch empfehlenswert sein. Ich wei? ja nicht, aber mir schmeckt es lieber kalt.

Hoppla! Bin ich hier in einem Bierforum gelandet?

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 22:08
von Marco Baurhenn
Ralf1972 hat geschrieben:Bestimmt wieder ein linksdrehendes nat?rbelassenes mit Hefebrocken versetztes Landbier.....*r?lps* :oops:

Immer wieder sch?n wo so ein Fred manchmal thematisch landet :lol:

@ Marco: Kommst du auf die Steilstrecken-Weihnachtsfeier? Will ich doch schwer hoffen :!:
erstens schmeckt das wie ein Schinkenbrot u8nd zweitens ist das gefilterter Stoff mit rechtsdrehenden Hopfenkulturen.

:-D


Ja ich komme auf die Feier, will ja schlie?lich 2 Erfrischungsw?rfel als Ausstand geben..

.. keine Angst, ich kaufe kein "Exotenbier" (aus der Sicht eines Eifler Bitburgertrinker), ich bring zwei K?nigsbacher Stubbi W?rfel mit in den handlichen 0,3l Glasmantelgeschossen.

@LVT: Haste schonma mit Klamotten nach nem richtig derben Eibauersuff gepoppt ??

... nur um auf Deinen Themenwunsch zur?ckzu kommen :-D

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 17:17
von Marco Baurhenn
tja, so ein Digitaltacho hat doch auch was ;-)

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 19:58
von Marco Baurhenn
Also ich kenne den als BMAH, der ist glaube sogar noch auf der 102 drauf, aber die vergammelt ja in STR ...

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 20:43
von Dieter Römhild
Also ich kenne den als BMAH, der ist glaube sogar noch auf der 102 drauf, aber die vergammelt ja in STR ...
Ob die 143 102 noch einen hat, wei? ich nicht.
Aber die 143 149 hat definitiv noch einen. Die steht sich aber auch in Trier die R?der platt.

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 21:33
von Marco Baurhenn
ach, nicht den

B?hmisch M?hrischen Angst Hebel

???

@Dieter: Die 102 wurde ja recht kurz nach ihrer HU abgestellt, ich meine sie h?tte den BMAH behalten.

Die 555 wurde ja nach HU mit der Heimatanschrift

DB Regio
Koblenz


in den Umlauf geschickt, dauerte leider nur 2 Wochen bis man das gegen Trier tauschte, und was hat es genutzt ?

GARNIX !!

Die Lok stehen sich ihre noch recht guten Fristen platt, nur weil jemand in Rucksackdeutschland meint es w?re unwirtschaftlich die Lok nochmal einzusetzen. :evil:

Was bin ich froh, wenn ich den Sauhaufen hinter mir habe !

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 22:50
von Marco Baurhenn
Ralf1972 hat geschrieben: Hey hey, Ball flachhalten und durch die Hose atmen. Wart erst mal ab was dich bei der SBB erwartet. Aber wenns dort schei?e ist wirst du es sicher nicht zugeben, oder? :wink: . Denn bei der neuen Firma ist bestimmt absolut alles viel besser. Ich dr?ck dir fest die Daumen.
Naja, da? da nicht alles Gold ist was gl?nzt ist mir schon klar, aber was in letzter Zeit mit uns bei dem EVU mit den vielen roten Fahrzeugen veranstalltet wird, da kann es nur besser werden.
Ich denke Du wirs es verstehen, immerhin haste Dich ja auch fr?hzeitig abgesetzt ;-)

Im ?brigen freue ich mich wie ein kleines Kind auf die neuen Aufgaben !

Nurnoch 31 Tage !! :-D

erkl?rung

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 11:40
von Marco Baurhenn
war das jetzt ironisch gemeint ?
Alternativen gab/gibt es nicht wirklich, durch die noch kommenden Ausschreibungen wird unser Personalbestand noch heftigst gew?rfelt, und auf personenverkehr hab ich dank unserer teilweise "hoch intelligent" auftretenden Kundschaft, keine Lust mehr.
Fernverkehr w?rde f?r mich K?ln oder Frankfurt bedeuten, was mich auch nicht grade ?berzeugt, zumal dort der selbe F?hrungsstil herscht. Das Kind h?tte nur einen anderen Namen, wie man so sch?n sagt.
bleibt noch Railion. L?tzel w?rde gerne Lokf?hrer einstellen, darf aber nicht, und bimbam, sowie Gremberg w?re auch mit Fahrerei verbunden. Also, wenn schon fahren, dann dorthin wo ich Noch Perspektiven habe und bei der DB hab ich die keinesfals. seit 8 Jahren in E8 und keine Aussicht auf ne Bef?rderung, Ausbildungen gibt's auch keine mehr und dann droht noch der Arbeitsplatzverlust .....

was bleibt mir dann noch?


naja, trotzdem danke, ich denke aber dass es aufw?rts geht. :wink:

Verfasst: So 3. Dez 2006, 20:51
von Marco Baurhenn
Danke f?r die besten W?nsche, ich werde mich mal ?berraschen lassen was da kommt, zumindest weiss ich im groben schonmal bescheid ?ber die Arbeitszeiten nach Tarifvertrag. :-$

Was mich am meisten freut ist ... Endlich neue ausbildungen !!

und ...

Kontainer meckern nicht !

in diesem Sinne ;-)

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 18:11
von Christoph Schmidt
LVT771 hat geschrieben:genau fehlt eigentlich nur noch der GBAH :twisted: :lol: :P
Auch damit kann N?rnberg dienen. H?ttet euch nur 143 131 statt der 866 ausleihen m?ssen.

Als ich die Gutste heute fr?h (oder Nacht *g?hn*) um halb 4 bestiegen habe (als Tf muss man eben immer k?nnen!) :D 8), war da irgendwas anders auf dem Fst. Und dann wanderte der Blick zum FBrV, das nicht nach vorne sondern nach hinten abgeschlossen lag und ein

BMAH / GBAH

l?chelte mich an. Also wenigstens ein Handy-Beweisfoto gemacht. Denn immer wenn was Besonderes ist hab ich die Knipse nicht mit. :(

Bild

Muss aber sagen das ich mit dem Dako keine Probleme hatte. Aber um im Dunkeln die Fahrtstellung zu finden ist doch ne geh?rige Portion Gef?hl n?tig. Die Umstellung war leichter als auf die Dako-Zusatzbremse. Die finde ich sehr unhandlich v.a. zum Beifahren...

Die 866 war ?brigens die erste Lok die ich in Bayern bewegt habe, damals im Juli in der Ausbildung. Danach hatte ich sie bislang nie wieder. Naja, mal schauen wann sie zur?ckkommt. Bis dahin behandelt sie sch?n pfleglich, ja?!
Marco Baurhenn hat geschrieben:tja, so ein Digitaltacho hat doch auch was ;-)
Wie man es nimmt. Die Dinger fallen hier recht gerne mal aus (z.B. bei der 131 gestern, deswegen durfte ich sie in NN gegen die 961 tauschen). Muss bei Kollegen schon ?fter passiert sein, bei mir hats dann aber immer wieder funktioniert. :o

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 19:07
von Marco Baurhenn
Der Altbaulok-Tf hat geschrieben:
Marco Baurhenn hat geschrieben:tja, so ein Digitaltacho hat doch auch was ;-)
Wie man es nimmt. Die Dinger fallen hier recht gerne mal aus (z.B. bei der 131 gestern, deswegen durfte ich sie in NN gegen die 961 tauschen). Muss bei Kollegen schon ?fter passiert sein, bei mir hats dann aber immer wieder funktioniert. :o
Wozu haben die Kisten denn dann den Nottacho ??
bei uns gab es den noch, oder hat man den bei Euch schon aus Kostengr?nden ausgebaut ? :-D

Bin ?brigens morgen im Raum N?rnberg mit 188 401-7 :-D