Denkmal im Kottenheimer Wald (2B)

gt

Beitrag von gt »

Hallo Ralf,

die wirklich sehr beachtlichen Aktivit?ten deines Vater sind mir ja bereits bekannt. Der kleine Flecken sieht nun wirklich recht h?bsch aus.

F?r die Ortsunkundigen stelle ich mal 2 Bilder ein, (ich habe leider nichts aktuelleres)

Auf H?he des Km 21 (zwischen Kottenheim und Mayen) befindet sich das Denkmal, rechts im Bild eine der zwei Tannen. Das Denkmal steht etwas zur?ckgesetzt und ist leider nicht erkennbar.

Bild


Immergr?n, wie Ralf es beschrieben hat. Im Winter f?llt die Orientierung etwas leichter.

Bild


F?r G?nter noch eine kleine Wegbeschreibung:

Ein direkter Weg f?hrt meines Wissens auch heute noch nicht dahin. Entweder vom oberhalb des Kottenheimer Bahnhofs am Sportplatz immer an den Gleisen lang oder ab der Ausfahrt Mayen (im Bild unten rechts hinter der Kurve) abw?rts bis zum Kilometerstein 21. Diesen "Weg" hab ich damals bevorzugt, da man noch am Kottenheimer Brechwerk vorbeikam.

Bild



Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo Ralf,

auch ich finde die Aktivit?ten von Deinem Vater und Dir mehr als bemerkenswert. Sch?n, dass es in unserer schnelllebigen Zeit noch Menschen gibt, die sich auch an solche Monumente der Vergangenheit erinnern und sie pflegen. Meine allerh?chste Anerkennung :!:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

gt hat geschrieben:Hallo Ralf,

die wirklich sehr beachtlichen Aktivit?ten deines Vater sind mir ja bereits bekannt. Der kleine Flecken sieht nun wirklich recht h?bsch aus.

F?r die Ortsunkundigen stelle ich mal 2 Bilder ein, (ich habe leider nichts aktuelleres)

Auf H?he des Km 21 (zwischen Kottenheim und Mayen) befindet sich das Denkmal, rechts im Bild eine der zwei Tannen. Das Denkmal steht etwas zur?ckgesetzt und ist leider nicht erkennbar.

Bild


Immergr?n, wie Ralf es beschrieben hat. Im Winter f?llt die Orientierung etwas leichter.

Bild


F?r G?nter noch eine kleine Wegbeschreibung:

Ein direkter Weg f?hrt meines Wissens auch heute noch nicht dahin. Entweder vom oberhalb des Kottenheimer Bahnhofs am Sportplatz immer an den Gleisen lang oder ab der Ausfahrt Mayen (im Bild unten rechts hinter der Kurve) abw?rts bis zum Kilometerstein 21. Diesen "Weg" hab ich damals bevorzugt, da man noch am Kottenheimer Brechwerk vorbeikam.

Bild



Beste Gr??e

Gerd
Hallo Gerd,

von wann stammen denn Deine Aufnahmen f?r die Wegbeschreibung :?:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Casey Jones
Oberinspektor A10
Beiträge: 556
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 15:58

Beitrag von Casey Jones »

Hallo Ralf,

es ist wirklich eine lobenswerte Aktion von Deinem Vater und Dir. Da mu? ich Euch echt Respekt zollen f?r die Arbeit die da geleistet wurde.

Viele Gr??e

Der Thurer
gt

Beitrag von gt »

Der_Bopparder hat geschrieben:
gt hat geschrieben:Hallo Ralf,

die wirklich sehr beachtlichen Aktivit?ten deines Vater sind mir ja bereits bekannt. Der kleine Flecken sieht nun wirklich recht h?bsch aus.

F?r die Ortsunkundigen stelle ich mal 2 Bilder ein, (ich habe leider nichts aktuelleres)

Auf H?he des Km 21 (zwischen Kottenheim und Mayen) befindet sich das Denkmal, rechts im Bild eine der zwei Tannen. Das Denkmal steht etwas zur?ckgesetzt und ist leider nicht erkennbar.

Bild
16.06.1973


Immergr?n, wie Ralf es beschrieben hat. Im Winter f?llt die Orientierung etwas leichter.

Bild
02.1974


F?r G?nter noch eine kleine Wegbeschreibung:

Ein direkter Weg f?hrt meines Wissens auch heute noch nicht dahin. Entweder vom oberhalb des Kottenheimer Bahnhofs am Sportplatz immer an den Gleisen lang oder ab der Ausfahrt Mayen (im Bild unten rechts hinter der Kurve) abw?rts bis zum Kilometerstein 21. Diesen "Weg" hab ich damals bevorzugt, da man noch am Kottenheimer Brechwerk vorbeikam.

Bild
19.06.1973



Beste Gr??e

Gerd
Hallo Gerd,

von wann stammen denn Deine Aufnahmen f?r die Wegbeschreibung :?:

Das Datum h?tte ich auch direkt einstellen k?nnen. Es ist jetzt oben unter den Bildern.

Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Beitrag von 216 »

So, habe es heute mal geschaft das Denkmal am ehemaligen Verwaltungsgeb?ude des Bw Limburgs zu fotografieren.
Bild
Der Gedenkstein macht einen gepflegten Eindruck.

Gru? Martin
Gesperrt