Seite 2 von 5
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Do 13. Feb 2020, 16:16
von Pablo
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: So 23. Feb 2020, 10:59
von Pablo
Bahnhofswagen 61 707
Der ehemalige Wohn- und Schlafwagen der Bauart 427 steht nun schon seit über sechs Jahren in Morbach. Am 13.02.2014 wurde er als letzte Zugfahrt vor der Stilllegung der Strecke aus Stromberg über die Schiene überführt. Der aus einem B3yg umgebaute Wagen dient uns heute als Aufenthaltsraum. Er verfügt auch über eine kleine Küche.
Der Stammtisch "Nationalparkbahn-Treff" (jeder erste Donnerstag des Monats ab 18 Uhr) findet regelmäßig in dem 13,3 m langen und 18 t schweren Wagen statt.

Der Vereinswagen am Bahnhof Morbach

Vorbereitungen zur Überführungsfahrt in Stromberg

Beim Umbau zu einem Aufenthaltsraum

Der heutige Innenzustand
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 09:45
von Pablo
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 20:20
von Pablo
Es hat sich einiges getan in den letzten zwei Wochen:
Wir konnten eine umfangreiche Sammlung für unser Vereinsarchiv erstehen. Dabei handelt es sich um Fotos, Berichte, Zeitungsartikel, Gleispläne und Unterlagen zur Hunsrückbahn (Hauptteil), Birkenfelder Eisenbahn, Glan- und Lautertal, Saufbähnchen, Wengerohr-Bernkastel Kues, Kusel, Baumholder, Traben-Trarbach...
Am Skl wurde weitergearbeitet. Hier kommen die Schleifmaschinen zum Einsatz.
Auch die Grundierung wurde schon aufgebracht.
DB Netz ist ebenfalls aktiv. An der Querbahn wird bis Büchenbeuren freigeschnitten. Hier im Bf Simmern.
Desweiteren haben wir bei Türkismühle eine sehr interessante Bunkertour organisiert.
Ihr seht also: Es tut sich was bei der IG Nationalparkbahn!
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 20:50
von reinout
Die Sammlung fürs Archiv: wertvol!
Pablo hat geschrieben:
DB Netz ist ebenfalls aktiv. An der Querbahn wird bis Büchenbeuren freigeschnitten. Hier im Bf Simmern.
Was machen die denn da? Positiv natürlich, das die das machen

Ist die Grund dafür bekannt?
Reinout
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 21:08
von Pablo
Die Strecke ist ja nicht stillgelegt. Daher muss sie betriebsbereit und befahrbar vorgehalten werden.
Ich weiß, dass war nicht immer der Fall in den letzten Jahren...
Wir werden sehen, ob sich in den nächsten Wochen und Monaten was tut.
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 23:01
von Rolf
Danke für die interessanten Informationen und viel Erfolg bei der Arbeit!
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Di 10. Mär 2020, 23:57
von reinout
Viele nicht stillgelegte Strecken waren Jahre lang oft nur mittels ein Eisenbahngeschütz befahrbar. Die DB schnitzte nichts frei wenn es keine gute Grund hatte.
Deshalb wunderte ich mich wieso die Strecke jetzt freigeschnitzt wurde.
Reinout
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 00:23
von kurvenneiger
Man munkelt es könnte in Bälde eine große Überraschung im Hunsrück geben.

Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 07:03
von Lw
Könntest Du bitte einen Hinweis geben?
Das Smiley scheint nicht sonderlich amused zu sein. Sehe ich das falsch?
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 09:13
von 3021
Re: Neues von der IG Nationalparkbahn
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 12:23
von 3021
.. und das für die Großübung Defender Europe 20 (gerade angelaufen) hier amerikanisches Material vom Hahn gen Osten transportiert werden könnte halte ich auch für zweifelhaft..
Man darf gespannt sein
Gruß
Karl