Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 17:50
Moin …
und weiter geht’s .
Bild 11 :
Südlich des Empfangsgebäude mit der Zuckerfabrik im Hintergrund
Den kennt ja wohl jeder
Jetzt wird’s interessant
Dem Stellwerk Nord / Fdl im Hintergrund nach müsste die Heizstelle auf Gleis 11 sein
Das Gleis vor dem Stellwerk Fg und der Bw Insel
Auch damals gab es schon Sonderfahrten
Der junge Mann löst bestimmt gerade eine Fahrkarte für die Sonderfahrt , dann passt das Bild auch zum Thema
@ Alex , machst am besten mal die Brille sauber , es wird sw fesselnd
Das Bild zeigt den Güterbahnhof vom Wasserturm aus ???
Im Vordergrund die große Straßenunterführung .
Ich habe ein Paar Ausschnitte von dem Bild gemacht die ich einzeln beschreibe .
Ausschnitt 1 zeigt die Güterabfertigung mit der Stückguthalle , steht beides heute noch .
Dort wo der Dampfkran steht ist heute die Straßenzufahrt zum Gleislosen Bereich des Baustofflogistikzentrums
Die Gleise in der Mitte haben Anschluß zum Ablaufberg .
Auf Ausschnitt 2 sieht man neben der Stückguthalle den heute noch stehenden Landhandel ,
einen Bockkran im Bereich der Ladestraße , diese ist als heller Streifen rechts des Krans
erkennbar
hinter der Ladestraße befindet sich die Halle der Wagenmeisterei und div. andere Meistereien ,
der Ablaufberg zieht sich dahinter hoch .
Das kleine Stellwerk Rs vom Ablaufberg ist hinter der Dampflok sichtbar , es steht noch .
Die E-Lok steht vor den Ausfahrtsignalen der Richtungsgleise b.z.w. Überholungen nach
Hanau , Frankfurt und damals noch möglich nach Friedrichsdorf , deshalb stehen rechts
und links der Lok auch Wasserkräne .
Die Ausfahrtsignale und die Weichenstraße davor gibt es heute noch , ob dies auch für alle
zu sehenden Bw Zufahrten gilt kann ich nicht sagen .
Zum Schluß noch der Ausschnitt mit dem Bildurheber .
Die Uhr im Vordergrund , die nördliche Drehscheibe , das Stellwerk Fg mit der südlichen
Drehscheibe dahinter gibt es auch heute noch .
Fortsetzung folgt
Gruß Uwe
und weiter geht’s .
Bild 11 :
Südlich des Empfangsgebäude mit der Zuckerfabrik im Hintergrund
Den kennt ja wohl jeder
Jetzt wird’s interessant
Dem Stellwerk Nord / Fdl im Hintergrund nach müsste die Heizstelle auf Gleis 11 sein
Das Gleis vor dem Stellwerk Fg und der Bw Insel
Auch damals gab es schon Sonderfahrten
Der junge Mann löst bestimmt gerade eine Fahrkarte für die Sonderfahrt , dann passt das Bild auch zum Thema
@ Alex , machst am besten mal die Brille sauber , es wird sw fesselnd
Das Bild zeigt den Güterbahnhof vom Wasserturm aus ???
Im Vordergrund die große Straßenunterführung .
Ich habe ein Paar Ausschnitte von dem Bild gemacht die ich einzeln beschreibe .
Ausschnitt 1 zeigt die Güterabfertigung mit der Stückguthalle , steht beides heute noch .
Dort wo der Dampfkran steht ist heute die Straßenzufahrt zum Gleislosen Bereich des Baustofflogistikzentrums
Die Gleise in der Mitte haben Anschluß zum Ablaufberg .
Auf Ausschnitt 2 sieht man neben der Stückguthalle den heute noch stehenden Landhandel ,
einen Bockkran im Bereich der Ladestraße , diese ist als heller Streifen rechts des Krans
erkennbar
hinter der Ladestraße befindet sich die Halle der Wagenmeisterei und div. andere Meistereien ,
der Ablaufberg zieht sich dahinter hoch .
Das kleine Stellwerk Rs vom Ablaufberg ist hinter der Dampflok sichtbar , es steht noch .
Die E-Lok steht vor den Ausfahrtsignalen der Richtungsgleise b.z.w. Überholungen nach
Hanau , Frankfurt und damals noch möglich nach Friedrichsdorf , deshalb stehen rechts
und links der Lok auch Wasserkräne .
Die Ausfahrtsignale und die Weichenstraße davor gibt es heute noch , ob dies auch für alle
zu sehenden Bw Zufahrten gilt kann ich nicht sagen .
Zum Schluß noch der Ausschnitt mit dem Bildurheber .
Die Uhr im Vordergrund , die nördliche Drehscheibe , das Stellwerk Fg mit der südlichen
Drehscheibe dahinter gibt es auch heute noch .
Fortsetzung folgt
Gruß Uwe