Seite 2 von 5

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 19:55
von Pille
Hallo Peter!

You made my day 8) ...

Herzliche Grüße,

Frank

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 19:26
von 212 096
Die Überraschung heute......265 011 im Volmetal

Bild

Bild
Pünktlich wie die Maurer kam sie in Brügge an; es wahr schon ein komisches Gefühl irgendwie...

Bild
Etwas später kam sie dann solo durch's Volmetal, sprich ohne 294!

Bild
Der Klassiker in Valbert.

Bild
Einfahrt in Krummenerl

Bild
Da staunte der alte Bahnhof in Krummenerl.

Bild
Ein Wunder, daß das Wetter so toll mit spielte.....

Bild
Und noch ein Klassiker: Scherl.

Das Schotterwerk habe ich mal wieder geknickt; zu voll mit Wagen.

Der Mittagszug hält natürlich die besseren Lichtverhältnisse bereit, allerdings wollte ich mir die erste Fahrt natürlich nicht entgehen lassen. Ich hätte es auch bei Blitz und Donner mit Eisregen gemacht. ;-)

Aber das Schöne ist, diese Lok läuft erstmal nicht weg! Viele weitere Bilder werden sicher sein in den nächsten Jahren; hoffe ich! ;-)

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 00:41
von Anschlussgleis
Hallo Peter,

erstmal danke für die schönen Bilder.
Ich hatte gehofft, dass die 225 noch etwas auf der Leistung bleiben wird.
Das wars dann oder war es nur zwecks Schulungsfahrten?
Eigentlich wollte ich endlich diesen Mittwoch hinfahren. :(

Gruß Ralf

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:54
von 212 096
Hallo Ralf,

also im Moment ist totales durcheinander.....

Der Brammenzug darf nicht mehr mit DT 265 fahren, da sich die zweite Lok wohl mehrfach abgeschaltet hat.......deswegen kommt wahrscheinlich überhaupt eine 265 nach Krummenerl.

Zwei 225 sind in den letzten Tagen abgestellt worden, bleiben noch zwei in Oberhausen/Hagen übrig...

Diese Woche soll (!) bis Freitag die 265 nach Krummenerl fahren, eine 294 ist aber auch vor Ort und kommt normalerweise morgens zum Einsatz.

Ich habe keine Ahnung wann jetzt welche Lok nach Krummenerl eingesetzt wird.....das wird wahrscheinlich jeden Morgen ausgewürfelt..... :roll:

Gruß Peter

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 23:38
von Anschlussgleis
Hallo Peter,

danke für Deine Info.
Das heißt das der Brammenzug wird mit 225 oder 247 gefahren?
Welche beiden 225 sind noch bei Euch aktiv?
Vielleicht stimmt das Gerücht doch, dass im Mai der Einsatz der 225 bei DB Schenker beendet sein wird.
Am 23.3.2013 wird auch die 225 aus der Pfalz und Saarland verschwinden, so der aktuelle Stand.
Somit wird es auch bei uns kein Schotterverkehr mit 225 mehr geben. :(

Gruß Ralf

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 20:24
von 212 096
Hallo Ralf und Alle,

es gibt Neuigkeiten.

Der Brammenzug fährt also ganz aktuell mit 2 x 265 aber wahrscheinlich nicht als Doppeltraktion, sondern "nur" als Vorspannlok.

Die 225 008 ist mit dem Horlecker Kalkzug beschäftigt und die 225 117 war heute kalt.

Allerdings ist nun auch für mich neu...die 265 004 ist heute u.a. am Brammenzug gewesen. Ich wußte nicht, daß die "004" jetzt auch in Oberhausen ist. Ich weiß ebenfalls auch nicht, ob und wie viele 265 noch nach Oberhausen kommen....

So wie es aussieht, wird das wohl mit Mai Wahrheit werden, daß die 225 bei der DB nicht mehr fahren...

Hätte man die Loks mehr gepflegt, wären sie natürlich noch besser, aber andererseits hat eine Lok doch nach 40 Jahren ihre Dienste getan und abgeschrieben sind diese wohl schon lange. Die Technik, der Verbrauch und der Arbeitsplatz für den Lokführer sind nicht mehr Stand der Zeit.

Klar, mir fehlt das wummern auch...aber was will man machen. Dampfloks fahren auch keine mehr im Regelbetrieb und auch von den 215 werden ja einige erhalten bleiben bzw. sind ja schon fit gemacht. Und die Lackierung ist schnell mal geändert!

Liebe grüße an Alle

Peter

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:02
von 212 096
Nachlese aus Brügge von Montag.

Bild
Wem fällt etwas auf? Die Bahnhofslampen leuchten! Ich war leider zu spät, es war schon zu hell....

Bild
Der GAF 100 R stand zur Abfahrt bereit.....

Bild
....mußte aber erst noch 294 780 rein lassen.

Bild
Jeden Moment kommt die Sonne über'n Hügel.

Bild
Und dann spürst Du es richtig! ;-)

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: So 10. Mär 2013, 20:18
von marco 218 151
Egal ob mit V 90, Gravita oder 225, deine Bilder aus dem Volmetal sind immer wieder der Hit!

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:08
von 212 096
Danke! :D

Heute am Esig von Brügge.

Bild

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 18:24
von 212 096
Hallo zusammen,

rein zufällig fuhr ich heute einen Schlenker über Brügge. Eine Kontrollfahrt. Tote Hose im Bahnhof, lediglich der Nahverkehrszug fuhr los.

Also zu meinem nächsten Termin. Ich fahre dann "hinten rum" Richtung Wermelskirchen. Was ist denn das? :shock:

Diese Güterwagen bewegen sich und das Ausfahrsignal bestätigt sofort meine Halluzination.... :D

Also Los auf eine erneute Reise mit 294 780 Richtung Krummenerl und einem sehr netten Lrf.

Ich sagte ja bereits, daß ich relativ wenig V 90 hier fotografiert habe und heute nochmal mit dem letzten (?) Schnee....

Das Wetter spielte jedenfalls schonmal April. Von der einen auf die andere Minute gab es "Starkschneefall" oder Sonnenschein....habe zweimal echt Glück gehabt!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 08:54
von schimi
Trotz wechselhaftem Wetter sehr schöne Winterbilder.

Re: Die Schotter Saison 2013 ist eröffnet!

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 18:07
von 212 096
Nach einer SMS heute morgen von meinem Informanten aus Meinerzhagen :D , konnte ich wenigstens ein Bild von der Rückfahrt des heute sehr frühen Mittagszuges aus Krummenerl machen.

Herzlichen Dank! :D

Leider war es die "verschönerte" 225 117, aber es muß ja auch dokumentiert werden, gerade kurz vor Schluß des Einsatztes dieser Baureihe.

Bild
Im Volmetal am "Eiskeller".

Bild
Beim Zurückdrücken in Brügge.