Moin ....
bei WKW hat sich heute in einer Stockheimer Lieschen Gruppe ein " Gespräch " über die
" neuen " Triebwagen und die DB allgemein entwickelt , ich habe den derzeitigen Text
mal hierher mitgenommen
die Namen habe ich aber weggelassen
XXXXX - Heute, 09:08
Jeden Morgen das selbe Prozedere:
Man steht frierend am Bahnsteig und was kommt nicht ? Richtig, der Zug !
Mittlerweile hat die DBAG ihren Rhythmus für den Winterfahrplan aufgenommen: Wie seit Jahren beständig gewohnt, jeden Tag eine andere Pleite. Am meisten gehen mir die tagtäglichen Verspätungen auf den Keks, die einem die gesamte Kette zum Arbeitsplatz sprengen.
Nachfragen beim Zugbegleitpersonal bringen stets die gleiche Antwort: "Es is so kalt und der Zug springt net an"
Welch Geistesblitz, es ist kalt ? Im Dezember ? Klar, damit konnte ja wirklich keiner rechnen, im Dezember kalt ? Aber nein ...
Wäre ja in etwas so, als wenn man plötzlich im Juli auf Sardinien von der Sonne überrascht worden wäre.
Erheiternd ...
Interessanter Weise findet dieses dilletantische Treiben nur im Bereich der DBAG statt. Nehme ich im dicksten Winter die Verbindung mit der HLB über Gelnhausen, dann fährt der Zug auf die Minute genau am Bahnhof vor, ist kuschelig warm vorgeheizt und das ganze auch noch ohne (ja OHNE) Servicepersonal. Denn in den Triebwagen der HLB fährt im allgemeinen ausser dem Triebfahrzeugführer kein Zugbegleiter mit.
Man nehme mich beim Wort:
Ich lege 1.000.- Euro auf den Tisch, wenn die HLB die Strecke Stockheim-Vilbel bzw. Ffm. endlich überfälligerweise zugewiesen bekommt und dieser ganze Zirkus endlich ein Ende hat.
Mit dem Geld könnte man eine schöne Grillparty machen, an einem schönen Bf., der auf der Strecke liegt. .. .
YYYY- Heute, 09:53
Hallo XXXXX.... Du hast was vergessen : im Zug ! .... ist es auch kalt ! ... in den "neuen", die ja mitunter angeschafft wurden, weil in den "alten" die Heizung manchmal ausfällt !
Aber in den "neuen" Zügen ist es dennoch viel "kuscheliger" .... da die Sitze jetzt schmäler sind
.. .
XXXXX- Heute, 10:11
hi YYYY,
auch das ist kein geheimnis, dass die neuanschaffungen der bahn stets eine "verschlimmbesserung" darstellen. die neuen züge allerdings spotten jeder beschreibung. ich frage mich allen ernstens, welcher experte diese kategorie von beförderungsmittel kreiert hat. da sind ja die doppeldecker noch ganz großes kino dagegen. von der höhe her könnte man bei diesen neuen zügen noch eine weitere fahrgastebene einziehen, man hat es wohl vorgezogen, in diesen zügen bahnhofshallenatmosphäre einkehren zu lassen. ab gronau / bad vilbel müssen demzufolge neu zugestiegene fahrgäste "stehend" die weiterfahrt nach ffm. über sich ergehen lassen. was soll das ? will man uns fahrgäste verarschen ? die neuen züge stellen eine ganz klare verschlechterung dar, an allen fronten. der sitzkomfort auf diesen hartplastikschalen erinnert mich an die straßenbahn in den 70er jahren, man saß wie auf einer schmalen hühnerstiege. einfach nur zum davonlaufen !!!
für diesen murks auf ganzer breite des dienstleistungsangebotes der dbag erhöht dieses unternehmen auch noch die fahrpreise !! da bleibt einem die spucke weg, dass man für dieses sammelsurium an pleiten, pech und pannen auch noch mehr geld als bisher bezahlen soll. schmerzensgeld müsste an den fahrgast ausgezahlt werden, das wäre den realen gegebenheiten rechnung getragen ! .. .
ZZZZZZ - Heute, 10:33
Zumal die in Anführungszeichen neuen Züge gar nicht neu sind sondern nur gebraucht und zu uns überführt habe letztlich festgestellt als einer an mir vorbei rauschte das man noch die alte Beschriftung sehen kann die mal drauf klebte und die Züge wurden vorher in Thüringen eingesetzt.Aber das sie vom Comfort her so schlimm sind wusste ich allerdings nicht das macht ja richtig Mut damit zu fahren wenn man es muss *ironie* Und ich finde es auch eine Frechheit die Fahrpreise immer weiter zu erhöhen aber im Gegenzug nichts für den Comfort der Fahrgäste zu tuen. .. .
YYYY - Heute, 11:41
Die Sache mit den "Preiserhöhungen" nervt mich auch ! Anstatt warme Züge mit gepolsterten Sitzen haben wir jetzt immernoch kalte Züge und die Sitze sind echt steinhart .... da ist auch nix mit Dämmung gegen die Kälte auf dem Sitz selbst. .. .
XXXXX - Heute, 13:45
die sitzflächen in den "neuen" zügen haben einen seltsamen neigungswinkel, nämlich leicht nach vorne abfallend. kann man das überhaupt sitzen nennen auf diesen plastikpfannen ? da sitze ich bei mir zuhause auf dem lokus entspannter als auf diesen stadion-plastikschalen ... boahhhhh !!! .. .
YYYY - Heute, 14:29
hey herr XXXXX .... sie sind ja richtig in fahrt ..... vielleicht sollten wir der DB mal schreiben .... da gibt's doch auch eine beschwerdestelle ..... .. .
XXXXX- Heute, 15:49
beschwerdestelle ? nun, ich hab schon oft über das regio-kundentelefon kontakt aufgenommen. die leute dort sind ganz nett und nehmen sich auch einem schon irgendwie an. heraus kommt allerdings nichts ... ganz hoch droben bei den herren im nadelstreif juckt das keinen. der bahn gehören die strecken aus der hand genommen, wo überwiegend nur mist fabriziert wird. könnte sein, dass das unternehmen dann ohne eine einzige strecke dasteht. im neuen jahr kommt ja jetzt auch noch als konkurent der busfernvekehr hinzu ... ..
ich glaube die sind etwas sauer
Gruß Uwe