
Aber wie ich sehe, hat dich meine SMS doch erreicht auch wenn es so früh war

VG
Sascha
Hallo "Der Aggertaler,"Der Aggertaler hat geschrieben:Respekt...
Mal gespannt, was man sich für den Tf "einfallen" lässt... Wieviel Kilometer waren dies???
Viel Spekulatius... Passend zur Weihnachtszeit und der Ausstattung der Discounter jetzt schon...
So sehe ich das auch, wenn die Tonnen erstmal rollen, dann rollen sie.InterCargo hat geschrieben:
Dem Tf ist hier - nach meiner natürlich völlig unmaßgeblichen Meinung - absolut kein Vorwurf zu machen.
Diese Ansicht halte ich für etwas daneben gegriffen, denn erstens war es dunkel, auf einer Lok der BR 225 ist es nicht gerade leise und der Zug wurde im hinteren Teil "getroffen" und wenn da die Bremsleitungen in Takt bleiben, bekommt der Zug auch keine Zwangsbremsung. Insofern muss sich der Tf wohl keine Sorgen machen. Vor einigen Jahren wäre der Zug spätestens hinter Goldhausen zum Halten gebracht worden, denn dort hat seinerzeit noch ein FDL gesessen, der die Zugdurchfahrt beobachtet hätte. Somit wäre zumindest der Bahnhof Montabaur von Schäden verschont geblieben.Der Aggertaler hat geschrieben: Mal gespannt, was man sich für den Tf "einfallen" lässt... Wieviel Kilometer waren dies???
Hallo MTU,MTU hat geschrieben:Hinzu kommen Kosten für eine 2 wöchige Streckensperrung, den Aufräumarbeiten und den
Verzögerungen bei den Arbeiten am Kaiser-Friedrich-Tunnel, weil der Abraum nicht abtrans-
portiert werden kann. Schienenersatzverkehr, usw. usw.