Seite 2 von 4
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 19:09
von InterCargo
Hallo Pit,
die Bilder sind so realistisch, dass man den Zug fast rumpeln hören kann ...
Freundlich grüßt der
ICG
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 19:28
von 212 096
Hallo zusammen,
ich freue mich (natürlich) immer über ein Lob!
Das ist dann auch eine Bestätigung und wieder ein Ansporn für neue Sachen.
Es hat sich nur leider bald ausgerumpelt, zumindestens was die Lokomotiven anbetrifft. Ab Ende des Jahres - SOLLEN - auch hier die 247er das Regiment übernehmen. In Hagen werden wohl gerade Lokführer dafür ausgebildet. Interessant ist das für die Strecke zum Schotterwerk nach Krummenerl. Auch dort werden sich dann sehr wahrscheinlich, die 247er mal sehen lassen.
Gruß Peter
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 20:17
von gt
212 096 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich freue mich (natürlich) immer über ein Lob!
Das ist dann auch eine Bestätigung und wieder ein Ansporn für neue Sachen.
Hallo Peter,
ich habe mir mein Lob dann für die ersten superschönen 247er Bilder auf. Dafür wir es dann auch "erweitert" rückwirkend gelten...
Aber lieber eine neue Baureihe als eine tote Strecke.
Beste Grüße
Gerd
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 18:47
von 212 096
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 15:31
von 212 096
Hallo zusammen,
so heute mit Wasserkraftwerk und ratet mal wer heute morgen schon an der Fotostelle stand? Andreas T. Viele Grüße.

Die Rückfahrt in Hagen - Kabel
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 19:02
von Bernhard Reifenberg
Hallo,
am Sonntagnachmittag bin ich noch an dem Wasserkraftwerk vorbei gefahren,
natürlich im Zug
Und habe an diesen schönen Bilderthread gedacht,
macht blos weiter so

Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 21:21
von Andreas T
Hallo Peter,
und eine gemeinsame Fortsetzung gibt es im Herbst?
Herzliche Grüße
Andreas T
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 21:35
von 212 096
Hallo Andreas,
das sollten wir auf jeden Fall 'durchziehen'!
Ich möchte aber mal ein Bild mit mehr Tele und etwas weniger Landschaft machen, vielleicht noch vor dem Herbst.
Gruß Peter
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 17:18
von 212 096

Heute in Hagen - Kabel.....sorry, vielleicht bin ich schon süchtig......

Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 20:08
von Bf Koblenz-Lützel
Och Pit, so lange es dieselt!

Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 20:11
von Florstädter
Moin Peter
du meinst doch nicht etwa Eisenbahnsüchtig ??
gibt's doch gar net , nie gehört davon
aber was ich fragen wollte .......... was ist das für ein Wägelchen
rechts im Anschlußgleis ?? mit 2 Achsen ??
dachte die gibt es nicht mehr
Gruß Uwe
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 20:59
von 212 096
Hallo,
also es sind nach wie vor 'E' Wagen im Einsatz. Vielleicht nicht mehr die Masse, aber auch in Remscheid wird ein Kunde auf Wunsch ausschließlich damit bedient.
Gruß Peter

Das sind die beiden von heute morgen.