Seite 2 von 3

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:21
von Yellowcard
Am vergangenen Freitag war der Zug mit ca. 480 Minuten unterwegs
Bild

Sascha

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:31
von Dr. NE
norman.friedrichsen hat geschrieben:Und trotzdem ist die Brohltalbahn heute morgen gegen 5 Uhr durch
Koblenz Richtung Limburg unterwegs gewesen.
War die Lz für die Bedienung Bendorf (Tanklager).

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 06:36
von Reiner
Moin,

danke, für den Hinweis mit Bendorf. Dann werde ich da mal wieder vorbeischauen.
Im letzten Jahr kamen dort in den Wintermonaten auch fast täglich Spritzüge mit privaten Loks an.

Gruß Reiner

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 19:05
von Dr. NE
Papierzug fährt morgen

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 23:09
von Dr. NE
Zug fällt morgen aus.

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 13:05
von Bf Koblenz-Lützel
Wird jetzt mit der V200 gefahren, und fährt der Morgen?

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 14:49
von Bf Koblenz-Lützel
Hallo Josef, Danke für die schnelle Info!

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:08
von RMK
Hallo Gemeinde!

Heute gab es den Papierzug gleich mit zwei V60er! :shock:
Die Zuglänge war aber auch recht ordentlich.

360 850 und 360 573 heute um 12.17 Uhr am Wärterstellwerk in Balduinstein.
Bild

Gruß RMK!

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 12:43
von Bf Koblenz-Lützel
Hallo,
wie sieht es Heute mit dem Zug aus? Dank im voraus!

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 13:29
von Holger Schäfer
Laut Sichtung meines Neffen ist der Zug um 11.15 durch Diez Ri. Koblenz, mit V200

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 15:59
von norman.friedrichsen
Ja, war mit V200 unterwegs, Zug stand gestern Abend in Koblenz Mosel abgestellt.

Re: Brohltalbahn Papierzug

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 22:54
von Yellowcard
Heute mit lächerlichen 2 Wagen um 09h00 durch Nassau -> KKO. Mit der Stamm V100 übrigens...