Seite 2 von 3
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 01:02
von Dieselpower
So, da ja nun alles offiziell ist....
Ich war gestern und heute zufälligerweise auch wieder zur rechten Zeit am rechten Ort. Allerdings wieder reine Glückssache, daß ich mal drei Tage Siershahner Schicht hatte, und das genau mit meinen Zeiten paßte...
Gestern kam der VT98 mir in Goldhausen entgegen..."Notschuß" aus dem Führerraumfenster des anfahrenden Zuges....hätte aber schlimmer werden können...
Heute gegen 14.00 Uhr sah es in Siershahn mal kurz fast so aus wie früher....
...aber eben nur fast - der Enkel wartet schon am Fremdstromanschluß in Gleis 1...
Leider fuhr der Schienenbus ein Bißchen zu früh davon. Kurz nachdem er weg war, kam die Schütz-Leihlok 260 107 daher, DAS wär ein Bildchen geworden....
Und bei dieser Gelegenheit auch von mir Glückwunsch und viel Erfolg für die Zukunft....
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 02:10
von eta176
.
Allen, die an diesem großen Erfolg beteiligt waren:
Herzlichen Glückwunsch !
... und allzeit gute und unfallfreie Fahrt
Hans-Peter
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 09:58
von KoLü Ksf
Herrlich, toll,
und jetzt noch das Reststück die "008" reaktivieren und ich komme mit meinem Zelt wieder ins Pfadfinderlager, um dem Sound zu lauschen wie anno 70/71.
Herzlichen Dank an alle Aktivisten und weiterhin viel Erfolg
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 14:52
von KPO9
Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg auch von mir
KPO9
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 15:53
von 225 059-5
Hallo,
ich freue mich, dass es mal wieder etwas positives von der Brex zu hören gibt !
Grüße,
Martin
der sich schon darauf freut, wenn die Strecke komplett wieder befahrbar ist...
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 22:03
von Bad Camberger
Ich möchte kurz darauf hinweisen, dass normalerweise auf dem gesamten Gelände das Fotografieren verboten ist.
Aus Eigeninteresse sollte man dieses Verbot auch in Zukunft berücksichtigen, damit seitens Schütz keine Konsequenzen eingeleitet werden.
Danke & Gruß
Bad Camberger
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 14:53
von Rottenmeister K.
Trotz Widerstände einiger Weniger und deren Trittbrettfahrer : Seit Do, 25.2.10 ist es Fakt:
Die Brex kann nun loslegen!
Der Bericht in der Samstag-Ausgabe der Westerwälder Zeitung ist
hier zu lesen.
Viel Vergnügen
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: So 28. Feb 2010, 00:35
von Horst Heinrich
Rottenmeister K. hat geschrieben:Der Bericht in der Samstag-Ausgabe der Westerwälder Zeitung ist
hier zu lesen.
Viel Vergnügen
Zitat aus diesem Bericht:
Immer wieder warfen die Prüfer auch einen Blick in die rund 30 Ordner, in denen sich die geforderten Dokumentationen befinden.
Nicht um alles in der Welt möchte ich in der Haut eines Menschen stecken, der einen Sinn darin sieht, 30 Aktenordner anzulegen und auch noch hineinzuschauen. Was muß das für ein trauriges Berufsleben sein...
Würde es nicht reichen, die Ordner im Regal zu fotografieren und das Foto den Antragsunterlagen beizulegen?
Bei aller Freude über die Zulassung - hier wird deutlich, warum es in Deutschland nicht mehr richtig vorangeht.
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: So 28. Feb 2010, 10:58
von Henning
Horst Heinrich hat geschrieben:
Bei aller Freude über die Zulassung - hier wird deutlich, warum es in Deutschland nicht mehr richtig vorangeht.
![Bild](http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h050.gif)
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: So 28. Feb 2010, 11:16
von Basaltlunkerschotter
Na ja, einer dieser Ordner dürfte das Sicherheits Managment System beinhalten.
Oberstes Gebot bei Bahnreisen in der BRD ist die Sicherheit. Die anderen Ordner werden wohl auch nicht im Regal verstauben.
Eine kurze Sammlung betrieblicher Vorschriften wäre wahrscheinlich nicht aussagekräftig genug gewesen.
Re: Neues aus dem Brexbachtal !!
Verfasst: So 28. Feb 2010, 11:55
von Horst Heinrich
Basaltlunkerschotter hat geschrieben:Oberstes Gebot bei Bahnreisen in der BRD ist die Sicherheit.
Und da würde ich mal zu allererst auf die traditionellen Werte anstatt auf Papier setzen:
Gut ausgebildetes, umsichtiges, engagiertes und mit seinem Beruf auch ideell verbundenes Personal mit guten Sinnen und Erfahrung, dem man Verantwortung zutraut und auch überträgt und das angemessen bezahlt sowie gut behandelt wird.
Das sind die Garanten für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Neues um so erfreulicheres dem Brexbachtal !!
Verfasst: So 28. Feb 2010, 12:12
von 202269
An alle von der Brex,
auch von mir und uns herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Nichts hat euch beirren lassen, kein Baum, kein Strauch keine Irren.
Da ich bis gestern Abend auf Dienstreise war und im Forum nicht lesen konnte, leider erst jetzt die Glückwünsche an Euch absenden konnte. Normale Sektflaschen haben übrigens keine Schraubverschlüsse und eine Kleine reicht bei der Leistung nicht!
Wir hoffen, dass wir auch mal mit einem Dampfzug Euch besuchen können.
Viele Grüße und nochmals Dank für das Eisenbahnwesen in Deutschland geleistete Arbeit!
Gruß
Klaus
Die Insider wissen wer ich mit wir meinte.