Neues zum Plandampf Ostern 2010

Gerd59

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von Gerd59 »

Viermal werden wir noch wach....

Ok, so richtig was Neues hab ich natürlich nicht beizusteuern, ausser dass sich das Wetter nun doch scheinbar zum Supergau für das Event entwickelt: http://www.zoover.de/deutschland/rheinl ... fel/wetter

Hatten wir nicht alle gehofft, ein herrliches Frühlingserwachen zu erleben? Erste zarte Blüten, im Gras sitzen und dem schon weit im Voraus hörbaren Dampfzug entgegenzufiebern? Am offenen Abteilfenster bei lauem Lüftchen sich den Dampf um die Nase wehen zu lassen und dem Rattern und Poltern zuzuhören? Den erschreckt weglaufenden Kühen amüsiert zuzusehen?
Weiße Wölkchen und weiße Dampffahnen miteinander verschmelzen zu sehen?

Nun sind wohl wieder Daunenjacke und Schneestiefel angesagt und zarten Gemütern im Zug kann man wohl nicht das offene Fenster zumuten!? Dem Lokpersonal peitscht Regen und Schnee ins Gesicht, Fotografen kauern sich unter Planen und Anglerschirme...
Wie sollen sich die Forumsmitglieder erkennen? (Wenn das überhaupt jeder will... :wink: ) Gibt es die Polo- und T-Shirts schon "am Markt"?. Vielleicht die grösste Grösse nehmen und über die Winterjacke ziehen? Voll cool.
(Ich überlege ja noch, ob ich mir das Motiv auf Brust und Rücken tätowieren lasse, da hat man was fürs Leben :mrgreen: )
Würde mir allerdings am Wochenende auch nicht viel nützen...

ABER lasst uns dem Wetter trotzen! Ein Jahr Vorfreude nicht vermiesen lassen! Den Veranstaltern und vielen Helfern danken, gute Stimmung ausstrahlen, sich anständig benehmen, keine schlechten Vorurteile bestätigen.

In diesem Sinne, auf gehts mit Picknickkorb und Thermosflasche...und vielleicht wird alles garnicht so schlimm. :) :)

Schonmal Schönen Ostergruß
Gerd
gt

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von gt »

Geplanter 01 Umlauf Mosel:

Start Trier Hbf:

-07:09 Uhr: Sa. 01 509, So., 01 1066, Mo. 01 509 mit je 5 Wagen
-07:34 Uhr: Sa.-Mo. 01 118

Beste Grüße

Gerd
gt

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von gt »

Plandampf-Newsletter: Letztes Update zum Dampfspektakel Ostern 2010, Quelle Revierdampfteam:

Lokliste:
Die Heilbronner 38 3199 muß kurzfristig ersetzt werden. Ihre Leistungen werden von P8 2455 Posen übernommen.

Brohltalbahn:
Der aktualisierte Fahrplan der Brohltalbahn kann im Internet unter www.vulkan-express.de oder www.brohltalbahn.de heruntergeladen werden. Er enthält nun auch die Züge am Freitag und Samstag, sowie den Buspendelverkehr Kaisersesch - Engeln am 4. und 5. April. Am 2. und 3. April werden keine Busse verkehren.

Sonderzüge mit V200:
der Sonderzug mit V200 von Dortmund nach Gerolstein wird nur am Freitag und Samstag verkehren. Die geplanten Fahrten für Sonntag und Montag hat die AKE mangels Anmeldungen leider absagen müssen.

Versand der Plandampfunterlagen und Programmhefte:
Der Postversand ist am 22. und 23.3. erfolgt. Alle Teilnehmer müssten inzwischen die Unterlagen erhalten haben.

Treffpunkt für Spätanmelder:
Im Bw Gerolstein können am Donnerstag, 1. April, von 18 bis 20 Uhr noch Unterlagen und Programmhefte erworben werden.

Fehler in den Plandampfunterlagen:
Ein Teil der gedruckten Unterlagen ist in einer nicht aktuellen Version verschickt worden. Die Fahrzeiten bleiben dabei unverändert, bei der ersten Reisezugleistung kommt jedoch die 41 zum Einsatz. Die Rückleistung erfolgt dann mit der Lok, die für die Hinfahrt eingetragen ist.
Die per E-Mail verschickten Unterlagen sind aktuell.

Fehlende Adressen:
Von folgenden Personen haben wir Geldüberweisungen erhalten, jedoch keine Postadresse oder E-Mail:
Joachim Baumann
Björn Detlefsen
Paehlig (Österreich)
Vandenbruane? (Belgien)

Fahrkarten:
Auf der Rückseite der von TicketRegional ausgestellten Fahrkarten ist der Hinweis aufgedruckt: 'Fotos, Film-, Video- oder Tonaufnahmen während der Veranstaltung sind untersagt'. Dieses Verbot brauchen sie ausnahmsweise nicht ernst zu nehmen. TicketRegional vertreibt im Kerngeschäft Karten für Konzertveranstaltungen.

Überführungen:
Stand 28.3.2010, 16 Uhr

Ostzuführung
01 509 und 50 3610 am Dienstag 30.3. Leipzig-Plagwitz ab 7:08 über Zeitz - Gera - Saalfeld (Wasserfassen ca. 10:00 bis 11:30) - Schweinfurt - Rottendorf - Würzburg nach Zell, Ankunft vorgesehen gegen 18:00 Uhr.
Weiter am Mittwoch 31.3. Zell ab 8:54 über Gemünden und Aschaffenburg (ca. 11 Uhr) nach Hanau, dort Wasserfassen. Weiterfahrt mit Vorspann 218 der Kurhessenbahn, Laufweg und Zeiten noch offen.

Südzuführung
41 018 am Dienstag 30.3. Augsburg ab 7:46 über Treuchtlingen und Crailshein (ca. 10:45) nach Heilbronn, Ankunft gegen 14 Uhr.
Mittwoch 31.3. Lokzug mit 01 1066 und 41 018 Heilbronn ab 7:04 über Eberbach nach Neustadt/Weinstrasse, dort kommen die 58, 50 und 78 dazu. Weiter über Kaiserslautern (Wasserhalt).
Die historischen Wagen werden in einem separaten Zug mit 139 Heilbronn ab 8:00 über den selben Laufweg nach Trier gefahren.

01 118 und 23 042 kommen erst am Donnerstag gegen 12 Uhr nach Trier, voraussichtlich zusammen mit dem ET25. Laufweg und Zeiten sind noch offen.

Die Siegener 52 läuft über Hagen-Eckesey nach Euskirchen und wird dort mit der Nordzuführung My 1138 und P8 vereinigt. Zeiten noch nicht festgelegt.

Die Rücküberführungen sind allesamt noch offen.

Das Revierdampf-Team ist ab Mittwoch, den 31.03.2010 geschlossen vor Ort. E-Mail-Anfragen, Programmheftbestellungen und Ähnliches können wir aus diesem Grund in der Zeit vom 31.03. bis zum 07.04.2010 nicht bearbeiten. Wir bitten sie, von Anrufen bei unseren Betriebsplanern abzusehen, da diese während der Veranstaltung alle Hände voll zu tun haben. Wir werden versuchen, eventuelle Änderungen im Ablauf des Plandampfs über Mundpropaganda im plandampfspezifischen Publikum zu verbreiten, beispielweise unter den Mitfahrern im RE.

Wir wünschen viel Spaß in der Eifel und an der Mosel!
Ihr Revierdampf-Team
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von eta176 »

Kann es sein, dass man sich bislang allzu sehr auf die Organisation
konzentriert, aber sich dabei viel zu wenig um die Kommunikation
und Pressearbeit gekümmert hat?


In welchen (Tages-) Medien wurde bislang über die Veranstaltungen berichtet?
Rhein Zeitung und ihre Ableger :?: , Trierischer Volksfreund :?: , SWR :?: :?:

... oder ist der "Otto-Normal-Teilnehmer" weniger gefragt :roll:
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2851
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von schimi »

eta176 hat geschrieben: In welchen (Tages-) Medien wurde bislang über die Veranstaltungen berichtet?
Rhein Zeitung und ihre Ableger :?: , Trierischer Volksfreund :?: , SWR :?: :?:

... oder ist der "Otto-Normal-Teilnehmer" weniger gefragt :roll:
Schon mehrfach in der RZ. Heute oder Gestern mit einer kompletten Sonderseite. Außerdem am Samstag eine große Sonderbeilage "Der Takt" mit den Fahrplänen und jeder Menge Info`s zur Veranstaltung und allen Rahmenprogrammen.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
KBS478
Hauptschaffner A4
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 21:32
Kontaktdaten:

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von KBS478 »

eta176 hat geschrieben:In welchen (Tages-) Medien wurde bislang über die Veranstaltungen berichtet?
Rhein Zeitung und ihre Ableger :?: , Trierischer Volksfreund :?: , SWR :?: :?:

... oder ist der "Otto-Normal-Teilnehmer" weniger gefragt :roll:

Und auch in "unserem Dritten" habe ich diese Woche mindestens 2 Beiträge gesehen, in denen über die Veranstaltung am Wochenende berichtet wurde!

Grüße

Joachim
Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig....
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

eta176 hat geschrieben:

In welchen (Tages-) Medien wurde bislang über die Veranstaltungen berichtet?
Trierischer Volksfreund :?:
Jawoll,
heute auch wieder, wobei es darum ging,
warum in Konz nichts stattfindet.
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von töff-töff »

Und auf RPR1 habe ich heute auch Werbung dafür gehört.
Grüße aus Bendorf

Martin
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9491
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von eta176 »

Danke für die schnellen Antworten :wink:

Nachdem ich den Eintrag geschrieben hatte, brachte die Landes-
schau RP einen längeren Beitrag und kündigte weitere Berichte an.

Bei einem Besuch in der Diezer Redaktion der Rhein-Lahn-Zeitung
schien es so, dass in der RZ noch keine Berichte gestanden hätten ...

Jetzt kann ich ruhiger Schlafen :lol:

Gruß HP
gt

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von gt »

Im Super Sonntag stand auch schon ein Bericht
Kahlemann
Betriebsassistent A5
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Aug 2005, 11:12

Re: Neues zum Plandampf Ostern 2010

Beitrag von Kahlemann »

Hallo,

hier gibt es ein schönes Programmheft:
http://www.der-takt.de/fileadmin/Bilder ... ktakel.pdf
Auf der Internetseite http://www.dampfspektakel.info/ gibts noch mehr Infos.

Das mit 15,00 Euro kostenpflichtige,ausführlichere Heft gibt es im BW Geroldstein.

Grüße Kahlemann
JEMAND WIE EIN ROHES EI ZU BEHANDELN, KANN AUCH BEDEUTEN IHN IN DIE PFANNE ZU HAUEN.
Gesperrt