Seite 2 von 2
Re: Infos Zu Sonderfahrt am 13.09.2009
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 22:43
von Carsten Frank
Reiner hat geschrieben:Hallo,
welche Dampflok kommt denn eigentlich zum Einsatz?
52 8134, oder eine Leihlok?
Danke für eine kurze Info !
Gruß Reiner
Hallo Reiner,
da die Werkstatt die die Fahrwerks-Vollaufarbeitung der 8134 durchführt noch immer nicht fertig ist kommt in der nächten Zeit 52 8106 als Leihlok zum Einsatz.
Gruß
Carsten
Re: Infos Zu Sonderfahrt am 13.09.2009
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 05:29
von Reiner
Danke !
Re: Infos Zu Sonderfahrt am 13.09.2009
Verfasst: So 13. Sep 2009, 15:30
von Kubuku
Fahrtzeiten sind komplett Makulatur!
Der 12.50 an Dierdorf war gegen 13.40 da! Aber schööön
Kurt
Re: Infos Zu Sonderfahrt am 13.09.2009
Verfasst: So 13. Sep 2009, 15:57
von Westerwälder 44
Und gegen 11 noch im Plan hier beim umsetzten in Dierdorf
Die Fahrt durch das Holzbachtal ein Ohrenschmaus.
Raus gucken ging fast nicht da der rückschnitt der Vegetaion doch nur für Güterzüge gedacht war.
Gruß Westerwälder
Re: Infos Zu Sonderfahrt am 13.09.2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 09:40
von Dieselpower
Kubuku hat geschrieben:Fahrtzeiten sind komplett Makulatur!
Der 12.50 an Dierdorf war gegen 13.40 da! Aber schööön
Kurt
Ach wirklich? Da bin ich aber überrascht....
Mußte an dem Tag leider arbeiten, andererseits....wieder ne DR-52.80 vor DB-Umbauwagen...Für ne 211 oder 212 wär ich auch mal rausgekommen nach Feierabend, aber die Geschmäcker sind eben verschieden....Hauptsache, es dampft!
Ich weiß, sind wir doch froh, überhaupt Dampfer vor dem Schneidbrenner gerettet zu haben, aber mein unerfüllter Traum wäre eben eine 082 (Bin Epoche IV-Fetischist) in unserer Heimat....oder eben ne 094...Vmax reicht für die Strecken hier völlig aus....
Re: Infos Zu Sonderfahrt am 13.09.2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 10:23
von Carsten Frank
Dieselpower hat geschrieben:Kubuku hat geschrieben:Fahrtzeiten sind komplett Makulatur!
Der 12.50 an Dierdorf war gegen 13.40 da! Aber schööön
Kurt
Ach wirklich? Da bin ich aber überrascht....
Tja, vielleicht macht man ja beim nächsten Mal endlich nur noch Fahrpläne mit 3 Abfahrten im 3-Stunden-Takt, was dann gut passt.
Die vielen Bahnübergänge kostet nun mal viel Zeit, erst recht die die keine Einschaltkontakte mehr haben.
Dann das Umsetzten in Dierdorf mit dem auf- und zuschließen der Weichen und Gleissperren.
Und wenn man dann in Altenkirchen der Plan-Kreuzung in die Quere kommt ist es ganz vorbei. Immerhin muß man ja nicht nur an den Bahnsteig sondern gleich 3x in Richtung osten rangieren...
Eine schöne 212 hätte ja gerne mit geholfen, z.B. als Sandwich-Zug - aber der Eigentümer DB Museum beharrt ja weiter darauf das sie sich die Räder platt steht oder höchsten, wie am Wochenende in Neitersen, anzuschauen ist...
Re: Infos Zu Sonderfahrt am 13.09.2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 20:33
von IC 60319
oh forianer on tour
naja ich stand an nem anderen BÜ im Wald, tja bis zum Bahnhof wäre sinnlos 2 stunden später wa ich ja da
er war im ernst noch recht pünktlich