Eisenbahnbrücken...mB
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Natürlich Gerd, Miteinander, wie in der Chronik 125 Jahre Brexbachtalbahn.
Diese unterschiedlichsten Eisenbahnbrücken haben mich seit jeher fasziniert.
Ich kann nie genug davon kriegen. Nur die Umsetzung, immer das komplette Motiv draufzukriegen, kann schon mal schwierig sein.
Ein beliebtes Motiv in unserer Region ist die "KRONPRINZENBRÜCKE" zwischen Neuwied und Koblenz.
ET 25 Sonderfahrt zum Bahnhofsfest Koblenz 1988
Der Gerhard Herfeldt hätte seinen Schädel auch drinne lassen können, ja, ja, so sinn se, die Lava-Köppe!!!
Eisenbahnbrücken for ever...
Diese unterschiedlichsten Eisenbahnbrücken haben mich seit jeher fasziniert.
Ich kann nie genug davon kriegen. Nur die Umsetzung, immer das komplette Motiv draufzukriegen, kann schon mal schwierig sein.
Ein beliebtes Motiv in unserer Region ist die "KRONPRINZENBRÜCKE" zwischen Neuwied und Koblenz.
ET 25 Sonderfahrt zum Bahnhofsfest Koblenz 1988
Der Gerhard Herfeldt hätte seinen Schädel auch drinne lassen können, ja, ja, so sinn se, die Lava-Köppe!!!
Eisenbahnbrücken for ever...
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Na, dann will ich auch mal:
11. Oktober 2003, 03 1010 beschleunigt ihren Sonderzug von Berlin-Charlottenburg nach Weimar nach Überholung durch ICE in Lutherstadt-Wittenberg Richtung Elbebrücke.
Gruß
Heiner
11. Oktober 2003, 03 1010 beschleunigt ihren Sonderzug von Berlin-Charlottenburg nach Weimar nach Überholung durch ICE in Lutherstadt-Wittenberg Richtung Elbebrücke.
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Ein wenig kleiner aber nicht weniger Interessant, ein Bild von der Ww-Querbahn
Sonderfahrt auf der Ww-Querbahn
Im Westerwald gibt es noch viele...
Ulrich
Sonderfahrt auf der Ww-Querbahn
Im Westerwald gibt es noch viele...
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
- Heiner Neumann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21
Re: Eisenbahnbrücken...mB
...und wenn ich schon gerade im Osten bin, geht es noch in die Hauptstadt, wo es genug Brücken gibt:
Ein Zug der U 1 hat gerade den Bahnhof Möckernbrücke, ganz links hinten, verlassen und fährt parallel zum Landwehrkanal als Hochbahn Richtung Hallesches Tor. Dabei überquert die Strecke die Großbeerenstraße.
Fünfhundert Meter westlich überquert dieStrecke der U 1, direkt aus dem Gebäude der BVG kommend, den Landwehrkanal mit der Möckernbrücke und passiert das Deutsche Technik Museum mit dem draußen hängenden Rosinenbomber.
Zum Schluß kommen wir zum Bahnhof Friedrichstraße, wo gerade ein Zug der RE Linie 1 Brandenburg - Frankfurt/Oder die Spree überquert und in den Bahnhof einfährt.
Gruß
Heiner
Ein Zug der U 1 hat gerade den Bahnhof Möckernbrücke, ganz links hinten, verlassen und fährt parallel zum Landwehrkanal als Hochbahn Richtung Hallesches Tor. Dabei überquert die Strecke die Großbeerenstraße.
Fünfhundert Meter westlich überquert dieStrecke der U 1, direkt aus dem Gebäude der BVG kommend, den Landwehrkanal mit der Möckernbrücke und passiert das Deutsche Technik Museum mit dem draußen hängenden Rosinenbomber.
Zum Schluß kommen wir zum Bahnhof Friedrichstraße, wo gerade ein Zug der RE Linie 1 Brandenburg - Frankfurt/Oder die Spree überquert und in den Bahnhof einfährt.
Gruß
Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist !!!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Würde bei Gerhard sicherlich erst mal auf "Bims-Kopp" tippen.Der Wirgeser hat geschrieben:Der Gerhard Herfeldt hätte seinen Schädel auch drinne lassen können, ja, ja, so sinn se, die Lava-Köppe!!!
...
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Hallöle,
ich werd mich dann auch mal beteiligen
und zwar mit einem Appetitanreger aus Luxembourg:
mehr davon in diesem Bericht:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... 828#p70828
ich werd mich dann auch mal beteiligen
und zwar mit einem Appetitanreger aus Luxembourg:
mehr davon in diesem Bericht:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... 828#p70828
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Mmmhh, Berlin, sehr schön, da gibts viel Wasser und dementsprechend viele Brücken!
Luxemburg ist auch sehr schön. Was bedeuten denn die Ruinen vor der Brücke?
Warst du das Berndreif?
Wie soll ich denn mit euch konkurieren können, Hauptstädte sind nicht in meinem Repertoire.
Okay, tauchen wir mal tief in die Historie ein.
Ausnahmsweise mal eine Ansichtskarte aus meinem umfangreichen Archiv (platzt bald aus allen Nähten)
Luxemburg ist auch sehr schön. Was bedeuten denn die Ruinen vor der Brücke?
Warst du das Berndreif?
Wie soll ich denn mit euch konkurieren können, Hauptstädte sind nicht in meinem Repertoire.
Okay, tauchen wir mal tief in die Historie ein.
Ausnahmsweise mal eine Ansichtskarte aus meinem umfangreichen Archiv (platzt bald aus allen Nähten)
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Re: Eisenbahnbrücken...mB
gt hat geschrieben:
Unbekannte 50er mit Postzug in Braunschweig auf dem Kennelviadukt im August 1972
Beste Grüße
Gerd
Huiii, der ist aber filigran!
In dieser Ecke war ich leider selten aktiv, da gabs nur so Allerweltsfahrzeuge zu "meiner Zeit".... 216, 110, Silberlinge, blau/beige, garniert mit ein paar 614....
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Den einen zieht es in den Norden...
Für uns war immer der Süden das Ziel.
Donautal bei Gutenstein 1992
Eilzug mit 218.474
Gruß
Ulrich
Für uns war immer der Süden das Ziel.
Donautal bei Gutenstein 1992
Eilzug mit 218.474
Gruß
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Eisenbahnbrücken...mB
So, Leute, es geht wieder weiter mit den Brücken!!!
Weiter geht’s es mit Eisenbahnbrücken aus dem Hunsrück.
Dreimal Hubertusviadukt auf Ansichtskarten.
Grüße
Ulrich
Weiter geht’s es mit Eisenbahnbrücken aus dem Hunsrück.
Dreimal Hubertusviadukt auf Ansichtskarten.
Grüße
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Hallo,
da will ich auch mal meinen Senf dazu geben:
"Haus-Knipp-Brücke" zwischen Duisburg und Moers mit der "Eisenbahn der Stadt Krefeld" und 4 Gaskesselwagen
185 341 überquert hier die Hochfelder Brücke in Duisburg
... und noch ein aktuelles Bild aus dem Süden der Republik:
218 444 und 218 445 bei Maria Thann mit dem EC196
da will ich auch mal meinen Senf dazu geben:
"Haus-Knipp-Brücke" zwischen Duisburg und Moers mit der "Eisenbahn der Stadt Krefeld" und 4 Gaskesselwagen
185 341 überquert hier die Hochfelder Brücke in Duisburg
... und noch ein aktuelles Bild aus dem Süden der Republik:
218 444 und 218 445 bei Maria Thann mit dem EC196
Re: Eisenbahnbrücken...mB
Hallo,
ich schließe mich dem Senf von Henning an.
Die Lahnbrücke zwischen Leun und Stockhausen.
Gruß Cargojäger
ich schließe mich dem Senf von Henning an.
Die Lahnbrücke zwischen Leun und Stockhausen.
Gruß Cargojäger