Seite 2 von 2
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: So 15. Feb 2009, 18:45
von eta176
Link zur Firma Lukas, Erlangen:
http://www.lukas.de/Main/Content,33,100.aspx
Hier der sehr informative Gesamtkatalog mit verschiedenen Aufgleisbeispielen:
(pdf mit 1,6 MB)
http://www.lukas.de/_Downloads/lukas/ka ... v08_de.pdf
(Von so einem modernen Gerät wäre die 294 aber nie "heruntergesprungen"
- das muss noch ein altes Deutschlandgerät gewesen sein ...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
)
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschlandger%C3%A4t
Außer Lukas bietet auch die »Hegenscheidt-MFD GmbH & Co. KG« solche Systeme an:
http://www.hegenscheidt-mfd.de/de/index.htm
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: So 15. Feb 2009, 19:39
von bigboy4015
Ob Lukas oder Hegenscheid-MFD.
Von der Funktion her sind die modernen ein Deutschland-Gerät und der dürfte mit Sicherheit auch heute noch als Begriffserklärung gelten, natürlich nicht in einem Lukas Prospekt
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
.
Hegenscheid-MFD müsste den Namen eigentlich noch nutzen dürfen den MFD bedeutet "Maschinenfabrik Deutschland", die das erste derartige Geräte bauten.
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 21:38
von Yellowcard
Ich denke mal sie wird nach Mainz-Bischhofsheim gebracht?!
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 23:39
von Dieselpower
keviNdole hat geschrieben:Hallo,
seit heute ist die beschädigte 294 auch nicht mehr in Siershahn abgestellt.
Heute Morgen hatte ich Sie noch im Gleis stehen sehen. Als ich heute Abend gegen 18.30h auf Höhe GörgX vorbei fuhr, war sie nun weg.
Michael
Wollt Ihr sie noch mal vor der Abfuhr sehen? Bitte schön:
Hab sie erwischt, bevor sie als Anhängsel mit dem mittäglichen Ausgangszug von dannen rollte.
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 00:53
von Dieselpower
Hmmmm...*grübel*
Frage mich die ganze Zeit nach dem Sinn dieses Beitrags....da kommt ne beschädigte 294 zu Ausbesserung wohin auch immer....
Ja....und??? *kopfkratz*
Fakt ist, sie hat tagelang in KSIH gestanden und ohne Auffangwanne / -matte sowohl Spurkranzfett als auch Diesel verloren....
Und unsereins bekommt Ärger, wenn man Sonntags mal das Motorrad im Hof mit biologisch abbaubaren Reinigern putzt.....
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 01:19
von Dieselpower
Naja, ich glaube, es ging hier auch nicht darum, warum die besagte Lok wo und wann zur Ausbesserung geht...
Meine ja nur....beliebig austauschbare Information ohne Besonderheit...Rangierunfall halt...nix für ungut....
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 23:20
von 152-002 2
Die besagte Lok steht auch noch in Siershahn. Hab sie heute noch gesehen. Steht auf einem Nebengleis in Richtung Altenkirchen.
![Bild](http://img179.imageshack.us/img179/4761/ksihfj6.jpg)
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 02:57
von eta176
Dieselpower hat geschrieben:Hab sie erwischt, bevor sie als Anhängsel mit dem mittäglichen Ausgangszug von dannen rollte.
Merkwürdig, wer hat sie denn jetzt wieder »zurückgebeamt«
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 08:16
von Fdl Sayn
Hallo,
wen es interessiert.
Schadlok wird am Samstag im Schlepp nach Limburg überführt (HG 20 km/h).
Abfahrt gegen 9.00 Uhr.
Gruß
Fdl Sayn
Re: Kollision in Siershahn
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 08:56
von 152-002 2
Ah, das ist ja mal ein Wort. HG 20 km/h ist auch nicht so tragisch, da es seit neuesten eine La mit 20 Km/h gibt, sind ja nur 2000m
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
zwischen Goldhausen und Montabaur...