Allerdings müssen sich einige Reisende auch ein wenig Kritik an ihrer eigenen Flexibilität gefallen lassen. Ich war Samstag abend auf dem Weihnachtsmarkt in Köln, und als wir (zu spät wohlgemerkt) am Hbf ankamen, rollte ein "Zusatzzug nach Siegen" gerade an, er bestand aus 110.3 mit 5 Rotlingen als Wendezug. Der "treppenkompatible Teil" des Zuges war brechend voll, während im Wagen vor der schiebenden Lok nur ca. 10 Personen saßen. Wenn man so blöd ist, nur im Bereich der Treppe einzusteigen, und sich dann sofort niederzulassen, selber schuld. Ich benutze grundsätzlich die eher exponierten Wagen einer Garnitur, sprich den ersten oder letzten. Immerhin werden ja schon "In-Etwa-Standorte" durch die ABCD...-Würfel oder -Tafeln angegeben. Das muß man dann im Kopf aber auch umsetzen....
Und dieses Phänomen hatten wir dann in der 5-Wg-DoSto-Garnitur 10 min. später auch. Im hinten laufenden Steuerwagen saßen außer uns nur 3 Reisende, während der Zub vorne kaum zur Kontrolle durchkam.
OK, drei Wagen sind sehr knapp, und da gibt es kein ausgeprägtes "vorn" und "hinten" bei nicht mal 80 m Wagenzuglänge, aber das wollt ich auch mal loswerden. Auf der anderen Seite bekommt es die DB auf der NBS Köln-Rhein/Main auch nicht auf die Reihe, abgeschlossene Zugteile bei Überfüllung der einen Garnitur zu öffnen und freizugeben. Reichen die 3-4 Zugbegleiter nicht für ne Doppeleinheit? Und wenn nein: Kann man dann kein zusätzliches Personal auf die Reise schicken, wenn zB die eine Garnitur von vornherein schon fast durchweg ausgebucht ist??? Es gibt sie nämlich tatsächlich noch: Die Reisenden ohne Frühbucherrabatt, die einfach nur mal schnell mit dem Zug von A nach B wollen, und dafür extra auch die 50er BahnCard besitzen - und dauernd ausgebuchte Züge vorfinden. Und dieses Jahr Weiberfastnacht? Der ICE um 9.04 Uhr nach Köln ist eine Doppeleinheit, eine davon verriegelt. Weiberfastnacht? 9 Uhr vormittags? Zielbahnhof Köln? Ach wer will denn schon an so nem Tag nach Köln??? Super Organisation!
Ich nehme den voraussichtlich nächstes Jahr wieder - und bin gespannt, ob sie gelernt haben, wobei ich bei solchen Dingen inzwischen immer vom negativen ausgehe, dann kann ich nur noch positiv überrascht werden...
Aber das führt hier zu weit vom Thema ab...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)