Seite 2 von 2

Re: Kimberly-Clark geht aufs Gleis

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:30
von eta176
Die Lok sah schon mal "farbfreudiger" aus :wink: :

http://www.rangierdiesel.de/index.php?n ... n=portrait

Nach wie vor scheint sie keine Rangierkupplung zu haben, und aufgrund der zahlreichen
Weichen und "ungesicherten" BÜ im Industriegebiet vermute ich mal die Besetzung mit
Rangierer und Lokführer.

(Ja ich weiß natürlich, dass Schienenfahrzeugen im Industriegebiet grundsätzlich und mit
großen Schildern Vorrang eingeräumt wird, aber man muss ja heute nur nach Braunschweig
schauen: http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/11582834 )

Re: Kimberly-Clark geht aufs Gleis

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:37
von InterCargo
Hallo HP, hallo zusammen,

jedenfalls ist es prima, dass da im Industriegebiet Koblenz wieder etwas läuft !!

Hier gibt es auch einen Link zur SWK, demnach sind dort zwei Lokomotiven vorhanden ... (?)

http://www.stadtwerke-koblenz.de/rheina ... sbahn.html

Viele Grüße vom

ICG

Re: Kimberly-Clark geht aufs Gleis

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 14:21
von Thomas Monreal
Lok ist mal wieder bei Kimberly Waggons abholen.
Besetzung: 1 Person.
Die Lok kann mittels Umhängepult gesteuert werden.
Aber keine Rangierkupplung

Re: Kimberly-Clark geht aufs Gleis

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 19:26
von Horst Heinrich
eta176 hat geschrieben:Eine sehr gute Meldung!

Auf dem deutschen Markt ist Kimberly-Clark mit den Marken Camelia, Hakle, Huggies
(durch die Übernahme der Attisholz-Gruppe) Kleenex, Servus, Depend und Huggies
vertreten.

Wiki schreibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kimberly-Clark
Man kann ja scheinbar mit dem, was vorne und hinten 'rauskommt richtig Geld verdienen... "Nimm beim Abschied, leise Servus..." - wichtig aber ist, was für die Bahn dabei herauskommt: Güter auf der Schiene.
Vielleicht sollte man jetzt durch den Kauf der o.g. Produkte diese Verkehrspolitik auch unterstützen, noch besser: Produkte kaufen und Kimberly-Clarke einen Brief schreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Befürworter einer nachhaltigen Verkehrspolitik habe ich mit großem Interesse die Nachricht vernommen, daß Ihr Unternehmen z.B. im Raum Koblenz Waren mit der Bahn versendet.
Ich darf Ihnen zu dieser Entscheidung gratulieren und Ihnen versichern, daß ich dieses von Verantwortung für Umwelt und Gesundheit geprägte unternehmerische Handeln durch den Kauf Ihrer Produkte unterstützen werde.
Mit freundlichen Grüßen....

Oder ähnlich.
Ich finde, man sollte dem Unternehmen eine entsprechende Rückmeldung geben.

Re: Kimberly-Clark geht aufs Gleis

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 13:22
von Thomas Monreal
Abholung und Zustellung heute bei Kimberly Clark mittels Zweiwegefahrzeug der SWK.
Beidseitige Rangierkupplung und Ferngesteuert.
Scheint ein Zephir zu sein.
http://www.zephirspa.com/it/products/19/14-240

Handelt sich von der Farbgebung um dieses Modell.
Bild

Zwei Waggons raus, zwei neue Rein.

quelle:www.zephirspa.com
quelle:www.v60.de

Re: Kimberly-Clark geht aufs Gleis

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 15:57
von Kubuku
Wo ist das Bild denn aufgenommen??

Kurt