Seite 2 von 3
Basteln am neuen Bahnsteigdach (4B)
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 23:57
von Friedberger_Dampfesel
Hallo zusammen,
der Umbau des Bahnhofs Nidda macht Fortschritte. Heute (05.08.) konnte ich zum ersten mal das neue Bahnsteigdach von Gleis 5/ 7 begutachten.
![Bild](http://img257.imageshack.us/img257/1292/img4577fm3.jpg)
Wie ich es vermutet hatte ist es ein St?ck k?rzer als das alte, hier zusammen mit dem Rest von Gleis 2/4.
![Bild](http://img129.imageshack.us/img129/6421/img4579jx3.jpg)
Am Nachbargleis wird indes auch flei?ig am Bahnsteig weitergearbeitet.
![Bild](http://img293.imageshack.us/img293/7172/img4584nd3.jpg)
Riskieren wir nun einen Blick von oben. Hier nochmal das neue Bahnsteigdach von Gleis 5/7 aus der Vogelperspektive. Auch wenn ich ein Fan alter gepflegter Infrastruktur bin: Es macht sich ganz gut
![Bild](http://img171.imageshack.us/img171/676/img4586at0.jpg)
Zum Abschlu? nochmals der Blick in Richtung Gelnhausen. Bald d?rften auch die Reste des alten Bahnsteigdachs verschwunden sein.
Da die Zeit schon recht fortgeschritten ist (es ist nun 23:50 Uhr) m?chte ich es f?r heute mit diesen Bildern belassen und hoffe, da? ich endlich auch mal jemand ein paar Bilderkes einstellt, sonst wird das hier ja ein Monolog
Gr??e auch an den Fotografen, der heute gegen 15:30 Uhr die Ausfahrt in Richtung Gie?en/ Friedberg von der Behelfsbr?cke aus fotografiert hat, vielleicht liest er mit.
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 00:59
von eta176
Friedberger_Dampfesel hat geschrieben:... und hoffe, da? ich endlich auch mal jemand ein paar Bilderkes einstellt, sonst wird das hier ja ein Monolog
Hallo Frank,
lass Dich deshalb nicht von weiteren Bildern abhalten,
solche Monologe st?ren mich/uns? ?berhaupt nicht
Leider werden
solche Dokumentationen viel zu selten eingestellt
Deshalb besten Dank f?r Dein Engagement!
Gru? HP
------------------------------------------------------------------------
Mit "Monologen" hab ich manchmal auch so meine Probleme ...
http://nahverkehr-taunus.foren-city.de/ > s. Rubrik "Letzter Beitrag"
Bilder vom 20.08.2008
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 15:24
von Friedberger_Dampfesel
Hallo zusammen,
da sich offensichtlich niemand au?er mir an das Thema heranwagt will euch heute ein paar nicht mehr ganz neue Eindr?cke vom Umbaugeschehen zeigen. Alle hier zu sehenden Bilder stammen vom 20.08.
![Bild](http://img185.imageshack.us/img185/2606/img4723ed1.jpg)
Los geht's mit dem Zwei-Wege-Bagger an Gleis 5/7. Das Bahnsteigdach ist inzwischen fertiggestellt.
![Bild](http://img389.imageshack.us/img389/2954/img4727jx2.jpg)
Gleicher Bahnsteig, aber andere Perspektive.
![Bild](http://img53.imageshack.us/img53/2954/img4730wr3.jpg)
Hier ist gut zu erkennen, da? die Pflastersteine im s?dlichen Bahnsteigsbereich bereits vollst?ndig verlegt sind.
![Bild](http://img167.imageshack.us/img167/7791/img4728kl6.jpg)
Abschlie?end noch ein Blick zum Bahnsteig von Gleis 2/4. Auch dorft wird nicht geglotzt, sondern gekleckert. Ob mit Zement oder mit dem Mittagessen wei? ich nicht
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 16:46
von Roland Köthnig
Hallo Frank,
bitte f?hre Deine Dokumentation weiter. Obwohl nicht so furchbar weit von mir entfernt ist die Anfahrt von Bad Camberg in die Wetterau fast eine "Weltreise". Und da der Fahrzeugeinsatz auch nicht so prickelnd und vielf?ltig ist, komme ich selten in diese sch?ne Gegend.
Nichstdestotrotz bin ich daran interessiert, Informationen und Bilder zum Bahnbetrieb in der Wetterau zu bekommen.
Also gerne weiter so mit Deinem interssanten Beitrag.
Kannst Du bitte auch Aktuelles zum G?terverkehr ins Forum einstellen? F?hrt der Gz noch regelm??ig Mo und Do? Oder eventuell auch ?fters?
Gru?
Roland
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 18:44
von Horlofftalbahner
Mensch, wie sich der Niddaer Bahnhof ver?ndert hat
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
, war mindestens 4 Jahre nicht mehr dort. Bis 2002 bin ich t?glich mit dem Zug von Hungen nach Nidda zur Schule gefahren. Habe gerade noch den Beginn der Sanierung des EG noch mitbekommen. Wenn ich noch in Hungen wohnen w?rde, k?nnte ich mich auch an der Dokumentation beteiligen.
Seit wann steht denn der G?terschuppen nicht mehr und was ist mit den Gleis 9 - 11? Werden die nicht mehr benutzt? Das sieht ja schon fast so aus wie in Hungen
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
.
Gr??e aus dem Lumdatal,
Jonathan
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 22:40
von Sven Ackermann
Hallo Frank,
ich danke auch f?r Deine tolle Doku der Bauarbeiten. Ich wollte ja immer mal selbst hin und mir ein Bild der Lage machen, habe es aber seit Beginn der Arbeiten nie geschafft. Aber immerhin war ich kurz vor Beginn noch mal da und habe den alten Zustand dokumentiert. Derweil hat ein LKW mit Tieflader massive Betonkl?tze an der Ladestra?e abgeladen. Wof?r die auch immer gut gewesen sein sollen, Bahnsteigkanten waren das jedenfalls nicht, sondern glatte Quader, so ca. 1x1x2 m.
Die Bilder von "damals" kann ich ja bei Interesse auch mal hier reinstellen.
Allgemeine Neuigkeiten
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 01:09
von Friedberger_Dampfesel
Hallo zusammen,
erst mal ganz herzlichen Dank f?r die vielen positiven R?ckmeldungen!!!
@ Roland: Richtig, GV findet z. Zt. noch montags und donnerstags statt. Der am Donnerstag verkehrende G?terzug war am 28.08. gegen 09:15 Uhr in Hungen. Sch?tze mal, da? er dann gegen 09:30 Uhr in Nidda ist. Und genau das ist mein Problem: Ich habe leider noch nie G?terz?ge in Nidda oder Umgebung fotografiert, da ich zu dieser Zeit an der FH in Gie?en bin. In den Semesterferien habe ich es bislang leider noch nicht geschafft
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Mal sehen ob ich das noch hinbekomme
@ Jonathan: Wegen des G?terschuppens schau mal auf Seite 1 dieses Beitrags. Dort habe ich am Anfang ein Bild vom G?terschuppen und von dessen Abbruch eingestellt. Die Gleise 9 bis 11 sind seit ein paar Jahren abgeschnitten. Soweit ich es sehen konnte wurde die Weiche von Gleis 8 (?) ausgebaut. Vor ein paar Wochen habe ich es erlebt, da? alle noch vorhandenen Gleise belegt waren. Auf Gleis 1 der erste Teil des G?terzuges, Gleis 2 die RB nach Gie?en, Gleis 4 RB nach Gelnhausen, Gleis 5 RB aus Friedberg, Gleis 7 der zweite Teil des G?terzuges mit BR 294 und auf Gleis 8 waren noch ein oder zwei GTW 2/6 abgestellt.
@ Sven: Ich vermute, da? diese omin?sen Betonkl?tze was mit den Aufz?gen zu tun haben. Kann aber auch ganz was anderes sein. Bilder kannst Du nat?rlich jederzeit gerne einstellen
@ all: Am Donnerstag, 29.08., ist ein GTW 2/6, der von Gleis 5 kam, an der s?dlichen Weiche entgleist. Ich war morgens kurz vor 9 Uhr mit der RB nach Gie?en unterwegs. F?r ein Bild hat's leider nicht gereicht, da mir sonst der Zug nach Gie?en vor der Nase weggefahren w?re. Sah aber alles recht unspektakul?r aus. DB-Notfallmanager war vor Ort, Personensch?den gab's zum Gl?ck keine. Lediglich die vordere Laufachse war herausgesprungen. Als ich am Nachmittag wieder zur?ckfuhr war nichts mehr zu sehen.
Verfasst: So 31. Aug 2008, 16:21
von Roland Köthnig
Hallo Frank,
nach dem Betrachten Deiner Bilder habe ich noch eine Frage. Wird wegen Gleissperrungen auch teilweise von den "hinteren" Gleisen aus nach Gelnhausen ausgefahren?
Das w?rde die Fotom?glichkeiten am Stellwerk erheblich verbessern.
Gru?
Roland
Verfasst: So 31. Aug 2008, 18:37
von Friedberger_Dampfesel
Roland K?thnig hat geschrieben:Hallo Frank,
nach dem Betrachten Deiner Bilder habe ich noch eine Frage. Wird wegen Gleissperrungen auch teilweise von den "hinteren" Gleisen aus nach Gelnhausen ausgefahren?
Das w?rde die Fotom?glichkeiten am Stellwerk erheblich verbessern.
Gru?
Roland
Hallo Roland,
in Richtung Gelnhausen fahren die Z?ge in der Regel von Gleis 4. Ich habe es aber auch schon erlebt, da? Z?ge in Richtung Gelnhausen oder auch in Richtung Gie?en auf Gleis 1 ein- und ausfuhren. Ich vermute, da? Du mit "weiter hinten" Die Gleise 5 und 7 gemeint hast, oder
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Verfasst: So 31. Aug 2008, 21:06
von Horlofftalbahner
Eine Ausfahrt nach Gelnhausen ist nur von Gleis 1, 4 und 5 m?glich. Ob Einfahrt von Gelnhausen nach Gleis 7 m?glich ist oder ob das nur als Rangierfahrt geht, wei? ich nicht.
Nach Gie?en kommt man von allen Gleisen au?er Gleis 4, von dort sind in diese Richtung nur Rangierfahrten m?glich.
@Frank
Danke f?r die Info. ?rgerlich um die G?tergleise
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
. Gleis 9 wurde erst vor gut 10 Jahren komplett neugemacht
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
.
Gleis 7 und 8 werden f?r die Abstellung von GTW ben?tigt.
Gr??e aus dem Lumdatal,
Jonathan
Bahnsteigdach jetzt auch an Gleis 2/4 u. a. (7 Bilderkes)
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 15:51
von Friedberger_Dampfesel
Hallo zusammen,
nach einer l?ngeren Pause will ich Euch heute wieder neue Infos ?ber den Umbau der Bahnsteige des Bf Nidda geben.
![Bild](http://img160.imageshack.us/img160/6351/img5016pz4.jpg)
Beginnen wir aber am Stellwerk "Ns". Dort wurde vor kurzem das Gestr?pp am Nebengeb?ude entfernt und somit ist wieder freie Sicht auf das gesamte Bauwerk m?glich.
![Bild](http://img401.imageshack.us/img401/8525/img5025re5.jpg)
Kehren wir aber zur?ck zum Bahnhof. Dort passieren kurz nach 13 Uhr die beiden Regionalbahnen nach Friedberg (links) bzw. Gie?en (rechts) das sch?ne Formsignal-Ensemble.
![Bild](http://img376.imageshack.us/img376/8459/img5027ou8.jpg)
Kommen wir nun aber zum eigentlichen Schwerpunkt dieses Themas: Das Bahnsteigdach von Gleis 2/4 wurde fertiggestellt, lediglich das Pflaster ist in diesem Abschnitt noch nicht verlegt. 509 107 f?hrt als RB in Richtung Gelnhausen.
![Bild](http://img377.imageshack.us/img377/6712/img5030mm4.jpg)
Ein Blick von oben auf den bereits bekannten neuen Abschnitt. HLB 128 rangiert auf Gleis 7.
![Bild](http://img82.imageshack.us/img82/4787/img5035rr1.jpg)
Auch das Bahnhofsgeb?ude soll nicht zu kurz kommen. An Gleis 1 wurde ein Teil der alten Gehwegplatten (sofern noch vorhanden) entfernt, vermutlich wurden neue Kabel verlegt. Ob auch dieser Teil saniert werden soll wei? ich nicht.
![Bild](http://img241.imageshack.us/img241/10/img5036dw3.jpg)
Hier noch der Blick auf die beiden neuen Bahnsteig?berdachungen. Beide sind gleich lang (oder kurz
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
); auch vor der notd?rftigen Reperatur des Dachs von Gleis 5/7 war das Bahnsteigdach von Gleis 2/4 aus welchen Gr?nden auch immer ein St?ck l?nger.
![Bild](http://img407.imageshack.us/img407/9997/img5043ub0.jpg)
Zum Abschlu? m?chte ich Euch noch die s?dliche Ausfahrgruppe zeigen - immer wieder sch?n anzusehen finde ich die seit Jahrzehnten unver?nderte Zusammenstellung aus Formsignalen, Leuchte mit Holzmast und Kilometertafel. Bleibt zu hoffen, da? dieser Anblick noch lange erhalten bleibt
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Aktuelle Bilder Januar/ Februar 2009
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 16:10
von Friedberger_Dampfesel
Hallo allerseits,
nach längerer Abwesenheit möchte ich mal den alten Beitrag zum Umbau des Bf Nidda aus der Versenkung holen und euch ein paar aktuelle Bilder vom Werdegang der Bauarbeiten antun.
![Bild](http://img403.imageshack.us/img403/791/img5557gc9.jpg)
Beginnen möchte ich den Rundgang mit einer Gesamtansicht der Baustelle vom 03.01.2009. Allzuviel hat sich seitdem auch noch nicht verändert, zumal "Väterchen Frost" den Arbeitern einen unfreuwilligen Arbeitsstop bescherte.
![Bild](http://img14.imageshack.us/img14/5378/img5562gt4.jpg)
Bei genauerem Hinsehen fallen jedoch die neuen Vorrichtungen für die Aufzüge auf, so gesehen am selben Aufnahmetag an Gleis 1.
![Bild](http://img22.imageshack.us/img22/6267/img5563fr9.jpg)
Auch der direkte Zugang zu den Gleisen von der Straßenseite aus wurde im Rohbau bereits fertiggestellt.
Nun geht es weiter mit Bildern vom 18.02.2009.
![Bild](http://img22.imageshack.us/img22/1949/img5950ne6.jpg)
Erstmals habe ich mit der Kamera die neuen Bahnhofsschilder und -lampen erfaßt.
![Bild](http://img24.imageshack.us/img24/967/img5951wo4.jpg)
Wenn man sich an die alten, klassischen Bundesbahn-Schilder und -lampen gewöhnt hat, ist dieser Anblick zumindest für mich eine recht große Umgewöhnung. Allerdings wurden nicht irgendwelche Neon-Strahler ausgewählt, sondern Lampen, die auch recht gut zum historischen Bahnhofsgebäude passen. Hier ein Ensemble mit neuer Lampe und neuen Sitzgelegenheiten.
![Bild](http://img172.imageshack.us/img172/5503/img5954rx8.jpg)
Schwenk zu den beiden Insel-Bahnsteigen: Auch sie haben inzwischen die Vorrichtung für die Aufzüge erhalten. Ob diese selbst auch schon montiert sind, entzieht sich bis dato meiner Kenntnis.
![Bild](http://img172.imageshack.us/img172/7660/img5958tm0.jpg)
Hier nochmal die Behelfsbrücke, die sich in Verbindung mit der alten Infrastruktur ganz gut ins Bild einfügt und theoretisch schon seit Jahrzehnten dort hätte stehen können.
![Bild](http://img153.imageshack.us/img153/2962/img5959lj5.jpg)
Zum Abschluß nochmal die Bautafel: Das Arbeitsende wird nun mit Juni 2009 angegeben. Wenn kein langanhaltender Frost mehr dazwischen kommt, müsste der Termin auch einzuhalten sein.
Hoffe die Bilder haben euch gefallen.