Seite 2 von 4

Re: Pech gehabt ...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 00:37
von 216
Roland K?thnig hat geschrieben:Hallo Martin,

den habe ich knapp verpasst. War gerade auf dem Weg zum Fotopunkt bei Oberselters als der Zug an mir vorbeigefahren ist. Pech gehabt. Hast Du mich gesehen, habe gerade verzweifelt versucht die Kamera aus dem Rucksack zu kramen, was mir aber nicht mehr gelungen ist.

Gru?
Roland
Stimmt, habe es gesehen. Dabei war ich schon recht langsam unterwegs. Gestern Abend hatte ich den 48610 mit 37 Wagen und als Zuglok eine 140 :)
Heute habe ich dann den 48602... mal sehen was der so als Bespannung hat.

Gru? Martin

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 19:16
von Kai
Heute hats dann (bei Bremthal) doch mal geklappt, allerdings mit Wolke vor der Sonne :(. Das hier konnte ich noch retten:

Bild


Wenige Minuten vorher war das Licht noch so:

Bild


Egal, der n?chste Mittwoch kommt bestimmt ;).

Gru?,
Kai

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 19:31
von Bad Camberger
Hi. Der Tonzug kam um 18:33Uhr durch Bad Camberg...

Warum werden eigentlich die neuen Dosto-Z?ge nur als 4-Wagen-Z?ge gefahren? :roll:

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 20:14
von Roland Köthnig
Hallo Forum,

dann will ich mal nachlegen. Auch ich war heute mit dem 48608 erfolgreich.

Zuerst konnte ich ihn in Farbwerke erlegen; dort musste er erstmal auf die Seite und die 17.48 S2 vorlassen.
Bild

Doch dann ging es unmittelbar hinter der S2 weiter und in Eppstein fuhren mir 485 004 und 485 006 vor die Linse. Dort schien noch die Sonne, allerdings nicht bis ans Ausfahrsignal, an dem ein kurzer Halt eingelegt werden musste auch nicht mehr lange. Aber f?r meinen Zug hat es gereicht.
Bild

Kai: war der Zug vorher der RE von 17:10 ab Ff-H?chst oder die RB von 17.40?

Gru?
Roland

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 20:45
von Dieter Römhild
Warum werden eigentlich die neuen Dosto-Z?ge nur als 4-Wagen-Z?ge gefahren?
Wozu brauchst du noch einen ? Fr?her waren es auch nur 6 Silberlinge ....

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:28
von Kai
@Roland

Das m?sste der RE von 17.10 Uhr sein. RB passt nicht, siehe Zugzielanzeiger ;).

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:34
von Bad Camberger
Dieter R?mhild hat geschrieben:
Warum werden eigentlich die neuen Dosto-Z?ge nur als 4-Wagen-Z?ge gefahren?
Wozu brauchst du noch einen ? Fr?her waren es auch nur 6 Silberlinge ....
Weil es bis jetzt auch immer 5 Wagen waren. Und die n-Wagen waren sogar damals zu acht oder zu siebt. Planm??ig.
Heute gibt es glaube ich nur noch einen Umlauf mit 7 Wagen.

Ansich w?re das ja schon wieder eine Kapazit?tsverringerung...

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:36
von Dieter Römhild
Die neuen Dosto fahren in den Pl?nen der alten 6 Bn-Wagen Z?ge.
Von daher ist die Aussage "die anderen fahren auch mit 5 Dosto-Wagen" irrelevant

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:42
von Bad Camberger
Gut.
Das wusste ich nicht.
Die Z?ge mit den 5 Dostowagen sind demnach dann ja nicht betroffen.

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 20:01
von Bad Camberger
Heute kam mir um 19:07Uhr in Idstein/Ts ein Tonzug aus Limburg entgegen, der laut Dachausr?stung mit einer 140 an der Spitze bespannt gewesen sein muss. Ich sa? leider oben im Doppelstockwagen und dann auch noch auf der falschen Seite.
Die zweite Lok war aber wieder eine 185.

Gibt es in Limburg momentan einen 185-Mangel oder war eine Maschine schadhaft? Wisst Ihr ggf. n?hres?

Vielleicht kann man ja auch bald planm??ig mit ner 140 rechnen. :)

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 22:53
von Kai
BLS heute kurz vor Kriftel:

Mittwochs ist BLS Cargo mit Tonzug nach Limburg angesagt! Letzte Woche hatte es leider nicht geklappt, daf?r war der Zug dieses Mal sehr p?nktlich.

Bild


Leider kenne ich mich in Kriftel noch nicht so gut aus, daher war die Stelle eher eine Notl?sung. Der Pantograph der Lok ist hier leider "im Mast" gelandet.

Bild


Wei? jemand, ab wann die Tonz?ge wieder "Sommerpause" haben?

Gru?,
Kai

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 09:47
von eta176
Hallo Kai,
sch?n, dass Du die Fuhre in Kriftel erwischt hast, auch wenn der Standort noch nicht ganz ideal war.

Mal allgemein in die Runde gefragt: Hat schon mal jemand am neuen S-Bahn-Halt in Zeilsheim versucht Aufnahmen zu machen? Wie ist denn da der Blick in Richtung H?chst? Das lange Ausziehgleis endet doch unmittelbar vor dem Bahnsteigende, sodass man ein halbwegs freies "Schu?feld" haben m?sste?!? Auf dem (hochaufgel?sten) Satellitenbild ist mit dem Bau der Station noch nicht begonnen worden (Link verkleinert):

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 05021&z=18

Zu Deiner Frage: Eine richtige Sommerpause gibt es eigentlich nicht mehr, da auch in den Ferienmonaten noch zahlreiche Z?ge unterwegs sind. (Bis die letzten Leerz?ge aus Italien zur?ck sind, sind offenbar schon wieder beladene Richtung S?den unterwegs.) Das h?ngt wohl auch mit dem zus?tzlichen Ladegut zusammen, das in den sonst eigentlich leeren Tonwagen transportiert wird.

Viele Gr??e HP