Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 12:58
Gl?cklicherweise kein PU!
BPOL-K: Rehbock legt Schnellfahrstrecke lahm
Aegidienberg/Bad Honnef (ots) - Heute Morgen (05.12.) meldete der Triebfahrzeugf?hrer des ICE 525, dass er in H?he der Ortschaft Aegidienberg/H?vel vermutlich eine Person mit seinem Zug erfasst habe. Nachdem die Schnellfahrstrecke in Bereich der Unfallstelle abgesucht wurde, gab die Bundespolizei Entwarnung.
Gegen 07.10 Uhr versp?rte der Triebfahrzeugf?hrer einen Schlag gegen seine Lok und leitete daraufhin eine Schnellbremsung ein. Nachdem die Schnellfahrstrecke gesperrt war, wurde der Bereich durch Feuerwehr und Bundespolizei abgesucht.
Gegen 08.00 Uhr konnte, als die Ursache des Schlages feststand, Entwarnung gegeben werden. Der Zug hatte entgegen der ersten Meldung ein Reh erfasst.
Der ICE befand sich auf der Fahrt von Dortmund nach M?nchen und war zum Unfallzeitpunkt mit ca. 200 Reisenden besetzt.
Der Streckenabschnitt zwischen Siegburg und Montabauer war in der Zeit von 07.13 Uhr bis 08.53 Uhr gesperrt. Der Triebfahrzeugf?hrer lie? sich aufgrund des Vorfalls an der Unfallstelle abl?sen.
ots Originaltext: Bundespolizeiinspektion K?ln
Zur Thematik dieses Threads habe ich hier einen bereits etwas l?nger zur?ckliegenden Beitrag bei DSO gefunden (Beitr?ge ab dem 5. Eintrag).
BPOL-K: Rehbock legt Schnellfahrstrecke lahm
Aegidienberg/Bad Honnef (ots) - Heute Morgen (05.12.) meldete der Triebfahrzeugf?hrer des ICE 525, dass er in H?he der Ortschaft Aegidienberg/H?vel vermutlich eine Person mit seinem Zug erfasst habe. Nachdem die Schnellfahrstrecke in Bereich der Unfallstelle abgesucht wurde, gab die Bundespolizei Entwarnung.
Gegen 07.10 Uhr versp?rte der Triebfahrzeugf?hrer einen Schlag gegen seine Lok und leitete daraufhin eine Schnellbremsung ein. Nachdem die Schnellfahrstrecke gesperrt war, wurde der Bereich durch Feuerwehr und Bundespolizei abgesucht.
Gegen 08.00 Uhr konnte, als die Ursache des Schlages feststand, Entwarnung gegeben werden. Der Zug hatte entgegen der ersten Meldung ein Reh erfasst.
Der ICE befand sich auf der Fahrt von Dortmund nach M?nchen und war zum Unfallzeitpunkt mit ca. 200 Reisenden besetzt.
Der Streckenabschnitt zwischen Siegburg und Montabauer war in der Zeit von 07.13 Uhr bis 08.53 Uhr gesperrt. Der Triebfahrzeugf?hrer lie? sich aufgrund des Vorfalls an der Unfallstelle abl?sen.
ots Originaltext: Bundespolizeiinspektion K?ln
Zur Thematik dieses Threads habe ich hier einen bereits etwas l?nger zur?ckliegenden Beitrag bei DSO gefunden (Beitr?ge ab dem 5. Eintrag).