Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 16:18
von Eifelschrat1
215 133 hat geschrieben:Bild 2 ist in Daun, dieses kleine Geb?ude da links im Hang existiert heute noch. Das Bild selbst ist vom nicht mehr existierenden zweiten Bahnsteig aus entstanden. Ebenso die Bilder 4 und 5, mit der Ausfahrt Richtung Wengerohr/Wittlich.
7 und 8 sind Mayschoss, 9 w?rde ich wie Gerd auch sagen Ahrweiler.
Bild 3 ist Kreuzberg.
@ 215 133 du hast v?llig recht, es handelt sich bei den Bildern 2,4 und 5 eindeutig um Aufnahmen aus Daun, am rechten Bildrand sind noch gut die, heute nicht mehr existierenden, Geb?ude der ehemaligen Bahnmeisterei zu erkennen
berndreif hat geschrieben: Daun macht mich auch stutzig, der Abzweig Richtung Wittlich fehlt n?mlich. Der m?sste aus dieser Perspektive zu sehen sein.
@ berndreif, der Abzweig nach Wittlich wird durch den einfahrenden Zug verdeckt
Ich hoffen, ich konnte Euch ein wenig bei der R?tselei behilflich sein
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 19:31
von Eifelschrat1
hallo,
kann vielleicht mit einem Vergleichsbild noch etwas zur Aufkl?rung beitragen.
Am 08.05.1988 passierte der 601 019 anl?sslich einer Sonderfahrt ungef?hr die Stelle, die gesucht wird. Die Bahnsteigsgleise 3 und 4, sowie der Bahnsteig existierten zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht mehr, aber der Abzweig nach Wittlich, auf dem sich der Sonderzug gerade befindet nach Befahren des Dauner Viaduktes und auch das Gleis 11, auf dem die Bahndienstfahrzeuge stehen, zur ehemaligen Bahnmeisterei (am rechten Bildrand) ist noch gut zu erkennen. Das Geb?ude diente einige Jahre als Vereinsheim der Eisenbahnfreunde Vulkaneifel.
Das Bild ist etwas weiter links vom ehemaligen Bahnsteig 2 entstanden, anhand des Kilometersteins und des Restschotters lassen sie die ehemaligen Gleis aber noch recht gut erahnen.
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 21:13
von gt
Hallo zusammen,
ok, ich gebe mich geschlagen und behaupte nun das Gegenteil.
Nein, es geht ja um die Sache und der nun vorliegende Gleisplan hat mich letztendlich ?berzeugt.
Da sieht man mal wie schwierig es ist, alte Bilder zu rekonstruieren.
Beste Gr??e
Gerd