Re: ESTW Obere Lahn (Sammel)
Verfasst: So 16. Feb 2025, 09:16
Vielen Dank für die interessante Foto-Dokumentation. Sehe ich das richtig, dass der (im Bild) vordere Bahnsteig in Löhnberg eine Unterführung zum Parkplatz bekommt?
Werter User Knipser-1 (Guido), liebe Forengemeinde!Knipser1 hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2025, 10:59
Aber: Wie schauts eigentlich in Bezug auf den Denkmalschutz aus?
Es sollten ja alle Stellwerke mit Innenleben und die Außenanlagen (mit Signalen?) vor Ort erhalten bleiben, oder?
Die "Signa-Haufen" sprechen da irgendwie eine andere Sprache.
Was tut sich beim entsprechenden Verein so?
Grüße
Guido
Hallo Joachim,jojo54 hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 18:40 ... , liebe Forengemeinde!
Auch mich würde interessieren, was aus dem ganzen rück- und abgebauten Material geworden ist und welche Gebäude oder Räumlichkeiten mit der alten- oder besser gesagt historischen Stellwerkstechnik der Nachwelt erhalten bleiben. Dies auch vor dem Hintergrund, dass zwei User hier aus dem Forum Polizeibesuch(e) und Strafanzeigen in Aussicht stellten, weil bestimmte Dinge auf einmal nicht mehr vorhanden waren.
Interessant auch, dass man von- oder zu den Aktivitäten des am 17.06.2024 in Aumenau neu gegründeten Verein "Eisenbahn-Technik-Lahntal" bis heute hier im Forum nichts gelesen hat. Recherchen meinerseits ergaben, dass ein hier im Forum sehr aktives Mitglied in dem neu gegründeten Verein im geschäftsführenden Vorstand tätig ist. Dieses informiert sonst immer rund um die Uhr über alle Dinge bezüglich der großen (Eisen-) Bahn.
MfG
jojo54