"Schotter"-Lahntaler

Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Bad Camberger hat geschrieben:Was ist denn nun ausgebrochen? Es findet ja regelrecht eine Jagd auf die Lokführer statt. :lol:
Da müssen die auf die letzten Tage wohl durch! :wink:
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Hallo Gemeinde!

Der Schotter-55458 hatte gestern ordentlich was am Haken!

Hier mein erstes Bild am Stellwerk "Af" in Aumenau um 15.52 Uhr.
Bild

Und mein zweites Bild, der Zug ist schon etwas weiter gekommen
und ich habe einen kleinen Stellungswechsel vollzogen.
Bild

Aber weder beim ersten noch beim zweiten Bild habe ich ihn voll drauf :evil: ,
obwohl ich das beabsichtigt habe.

Gruß RMK!
PaKu

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von PaKu »

HALLO RMK,
BILD ZWEI ,DIE AUSFAHRT AUS AUMENAU IST EINZIGARTIG HIER IN DIESEN FORUM.
SO NOCH NIE .... :D
SUPER AUFNAHME :wink:
VG PaKu
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Hallo PaKu!

Freut mich aber, dass dir mein Nachschuss gefällt.

Man muss ja auch immer mal was anderes ausprobieren (neue Perspektiven entdecken),
oder mit dem Licht spielen, sonst kommt dann doch noch die "Monotonie der Fotografie". :wink:

Gruß RMK!
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Bad Camberger »

Moin Ronny,

von mir auch nochmal ein Lob! Das ist mal was anderes, und gefallen tut's allemal! :)

Gruß

Jan
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Bad Camberger »

Ich fahre morgen trotz schlechtem Wetter auch nochmal ins Lahntal. :)

Habe mal die Bilder abgespeichert und aus den EXIF-Dateien einen Prognose erstellt. 8)

Schotterlahntaler:

15.34 Kerkerbach
15.50 Aumenau
16.07 Weilburg


Lahntaler 55469

Zeitraum der berechneten Durchfahrtszeit.

16.10/16.15 Weilburg
16.25/16.30 Aumenau
16.36/16.40 Kerkerbach
16.40/16.45 Ennerich

Keine Gewähr für die Angaben! Nur "Ca.-Zeiten", berechnet aus gesammelten Durchfahrtszeiten!

Gruß

Bad Camberger
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von 216 »

Bad Camberger hat geschrieben: Lahntaler 55469

Zeitraum der berechneten Durchfahrtszeit.

16.10/16.15 Weilburg
16.25/16.30 Aumenau
16.36/16.40 Kerkerbach
16.40/16.45 Ennerich

Keine Gewähr für die Angaben! Nur "Ca.-Zeiten", berechnet aus gesammelten Durchfahrtszeiten!

Gruß

Bad Camberger
Also 16.10 Weilburg musst Du aber Glück haben. Ich tippe auf Abfahrt 16.15 ab FL (nach der Überholung des RE) ;)

Gruß Martin
Roland Köthnig
Amtmann A11
Beiträge: 779
Registriert: Di 18. Okt 2005, 20:54

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Roland Köthnig »

Moin ins Forum,

aus meinen Beobachtungen kann ich folgende "Richtzeiten" berichten.
55458 idR nach der 15.23 ab LM RB (und vor RE 3291). Evtl. Überholung durch RE in Weilburg
Wenn der Zug früher ist (vor VEC 84419 von Koblenz, LM an 15.13), kann er auch schon ca. 15.00 in LM sein
55469 idR nach RB 25362, kann aber auch schon 1 Stunde früher sein (also nach RB 25360).
Manchmal ist der Zug aber auch schon vor RB 25360 gefahren und manchmal auch erst später (nach 25364)

Fazit: man weiß es nicht so genau. Jedenfalls wird es für den 55469 bei "normaler" Zeit (nach 25362) schon arg schattig im Lahntal ab Weilburg.

Gruß
Roland
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Hallo Gemeinde!

Mit dem 55458 war es heute wohl nichts "Ausfall"! :(
Blieb also nur noch 55469 und da die Lok recht früh hoch ist
konnte ich mit einer frühen Rückfahrt rechnen.

Hier mein Bild des Lahntalers auf der Lahnbrücke zw. Aumenau und Arfurt um 15.42 Uhr.
Bild

Gruß RMK!
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Bad Camberger »

Hallo Ronny und Co.

Ein sehr schönes Bild ist Dir da mal wieder gelungen! :)

Heute hing als letzter Wagen am Lahntaler ein zweiachsiger offener Güterwagen, der Gattung Es wenn ich mich richtig erinner. Solche Wagen sind echte Raritäten! :shock: Davon gibts nur noch ne Hand voll.

Durchfahrtszeit 55469 heute in Weilburg: 15.32Uhr

EDIT:
216 hat geschrieben: Die 225 811 hat kein Getriebe mehr und läuft als Schlepp in ihre ungewisse Zukunft nach Köln ;)

Gruß Martin
Hallo!

225 811-9 steht übrigens momentan in Bischofsheim auf Gleis 41 vor der Werkstatt.

Nach starker Rauchentwicklung beim Testlaufen lassen bin ich Richtung Kantine geflüchtet. Am Freitag stand dann auch ein roter DB-Planenwagen mit Getriebe vor der Werkstatt. Für welche Lok das Getriebe reserviert war, weiß ich nicht. Denn außer der 225 811 steht seit Wochen 294 (736?) aufgebockt in der Halle und wartet wohl auch auf irgend etwas.

Gruß

Bad Camberger, der morgen wieder im Lahntal unterwegs ist. :mrgreen:
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Sven Ackermann »

Da isser, der Lahntaler 55469, gegen 16.12 kam er durch Albshausen geröhrt. Und wieder mit meiner Lieblings-225, nämlich mit der 081 (immer wenn ich den 55469 fotografiere, hängt die 81 davor... :roll: :lol: )

Bild

Der erwartete Zuckerzug kam bis 17.00 Uhr nicht durch Albshausen oder Wetzlar durch...
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von 216 »

Sven Ackermann hat geschrieben:Da isser, der Lahntaler 55469, gegen 16.12 kam er durch Albshausen geröhrt. Und wieder mit meiner Lieblings-225, nämlich mit der 081 (immer wenn ich den 55469 fotografiere, hängt die 81 davor... :roll: :lol: )
Der erwartete Zuckerzug kam bis 17.00 Uhr nicht durch Albshausen oder Wetzlar durch...
Ich hab extra in Wetzlar schnell die Nummer von 225 100 auf 225 081 umgeklebt ;)

Nee war ein Witz :D
Bild


Gruß Martin
Antworten