La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Hallo Horst,
erst mal langsam mit den Pferden
Das Anschlussgleis vom Bahnhof Kerkerbach DB zum Kalkwerk verläuft hinter der Wohnbebauung
von Steeden her. Der Zugverkehr soll die zahlreichen BÜ auch in Zukunft möglichst ohne ständiges
"makrophonen" passieren. Der rot eingezeichnete Weg ist der stark frequentierte Lahntal-Radwan-
derweg. Das grüne Dreieck markiert eine Grundstücksmauer die kaum eine Sicht aufs Gleis erlaubt.
Das Drängelgitter wird daher wohl die meiste Zeit über geschlossen bleiben - wie bei vergleichbaren
privaten Wirtschaftswegen - und nur bei Bedarf von der Landwirtschaft und ggf. der Feuerwehr ge-
öffnet werden.
erst mal langsam mit den Pferden
Das Anschlussgleis vom Bahnhof Kerkerbach DB zum Kalkwerk verläuft hinter der Wohnbebauung
von Steeden her. Der Zugverkehr soll die zahlreichen BÜ auch in Zukunft möglichst ohne ständiges
"makrophonen" passieren. Der rot eingezeichnete Weg ist der stark frequentierte Lahntal-Radwan-
derweg. Das grüne Dreieck markiert eine Grundstücksmauer die kaum eine Sicht aufs Gleis erlaubt.
Das Drängelgitter wird daher wohl die meiste Zeit über geschlossen bleiben - wie bei vergleichbaren
privaten Wirtschaftswegen - und nur bei Bedarf von der Landwirtschaft und ggf. der Feuerwehr ge-
öffnet werden.
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Noch mal nicht persönlich nehmen, jeder Dabbes kann irgendwelche Sicherungen und Schlösser aushebeln und manipulieren ist ja Richtig, aber der Betreiber der Infrastruktur steht doch immer da wie der letzte Depp denn es gilt jegliche Gefahr, auch von Fehlverhalten auszuschließen. Punkt!. Ich weis sehr genau wovon ich hier Rede! Es muss mal ein Grundsatzurteil her, das hier nicht die U.S.of A. sind und auch nicht die Weltweite Gerichtsbarkeit derer hat (Achtung Verbrühungsgefahr bei heißem Kaffee usw.). Aber die Riege der Rechtsanwälte wird gegen mich und meine Gesinnung sein!!!! Hier wäre es doch so einfach, unberechtigte Benutzung eines Wirtschaftsweges und aus... Folgen und Kosten trägt der Kläger und feddich!!!!!. An Bü mit geringen Individualverkehr und ohne technische Sicherung könnte man einfach ein paar ordentliche Schwellen (z.b. Krefelder Kissen) montieren, das es den letzten Fahrlehrer aus dem Sattel haut und und Gut ist. Aber nein, Prozesse und Klagen, Diskussionen ellenlange Leserbriefe, Seitenweise Berichte über Unfälle an Bü, Jahrelanger Schriftverkehr zwischen EBA, DB Netze den Strassenverkehrsträger und so weiter...... Und seid mir nicht böse aber was an der Kerkerbachtalbahn für ein Aufwand getrieben wird, um den Menschen vor seiner eigenen Blödheit zu schützen, ich warte schon auf den ersten Idioten der im Dunkeln ohne Beleuchtung gegen die Absperrung hämmert.. (konnte ja keiner Wissen, das da...)
Es grüssst ein genervter
KPO9
Es grüssst ein genervter
KPO9
Hallo Horst, hallo Stefan,
wieso sollte ich das "persönlich nehmen " _ _ Wusstet Ihr nicht, dass man von Seiten der
Landesbevollmächtigten für das Eisenbahnwesen beim EBA - in Absprache mit der Industrie -
den Streckenabschnitt Kerkerbach West - Kalkwerke zur deutschlandweiten Teststrecke für
Fuß-, Rad- und Wirtschaftsweg-Absicherungen erklärt hat ???
Hier das Beispiel für eine diagonale Gleis-Querung mit festem Spurkranz und Asphalt-Gehweg!
Ich schätze, der wird für die Nachtradler auch noch beleu
wieso sollte ich das "persönlich nehmen " _ _ Wusstet Ihr nicht, dass man von Seiten der
Landesbevollmächtigten für das Eisenbahnwesen beim EBA - in Absprache mit der Industrie -
den Streckenabschnitt Kerkerbach West - Kalkwerke zur deutschlandweiten Teststrecke für
Fuß-, Rad- und Wirtschaftsweg-Absicherungen erklärt hat ???
Hier das Beispiel für eine diagonale Gleis-Querung mit festem Spurkranz und Asphalt-Gehweg!
Ich schätze, der wird für die Nachtradler auch noch beleu
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Sieht ja aus wie vom Kunstschlosser gemacht...
ich liege am Boden...
KPO9
ich liege am Boden...
KPO9
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Da bekommt man ja Kopfschmerzen vom Hinsehen. Da würde ich wahrscheinlich beim Queren einen optischen Flash bekommen, und bewußtlos umkippen.
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Na, wenn sich in dem Irrgarten nicht mal jemand verirrt. Der findet dann irgendwann nicht mehr raus und irrt über die Gleise. Uiuiui, wenn dann ein Zug kommt, das gibt wieder ein Geschrei.
Grüße aus Bendorf
Martin
Martin
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Dann gebe ich mal als Reiseradler meinen Senf dazu: für einen Radfahrer mit Gepäck sind diese Drängelgitter der absolute Horror! Die Kurven sind zu eng für ein Rad mit Gepäck: Entweder gibt es Schrammen am Rad oder Schrammen am Radfahrer da beide zusammen nicht 'um die Kurve kommen'. Konsequenz der Geschichte wie schon oft beobachtet: Die Radfahrer suchen sich einen Trampelpfad am Drängelgitter vorbei....
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Bei dem vielen Rot-Weiß gestrichele wirde der Radfahrer so verwirrt sein, das er trotzdem noch dreima da gegen fährt und vom Zug überfahren wird, weil er die Rote Lok für ein sich näherndes Drängelgitter gehalten hat, und *Zack* wird alles auf Gelb umlackiert.... bis die erste Wiebe Lok vorbei kommt
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Bei dem Betrachten von dem Bild kommen mir folgende Fragen:
1. Wie kann man bei dem durchdrängen durch diese Gitter überhaupt noch auf die Züge achten? Die überfahren einem doch von alleine? Oder?
2. Wo ist die Verpflegungstelle des Roten Kruezes vorgesehen?
3. Wo kann man Anträge für das Kilometergeld für die Mehrkilometer stellen?
Das ist Sicherheitswahn, der sich durch Trampelpfade ins Gegenteil kehrt, wenn nicht eine kilometerlange Grenzsicherung mit Wachtürmen und Selbstschußanlagen das verhindert!
Gruß
Klaus
1. Wie kann man bei dem durchdrängen durch diese Gitter überhaupt noch auf die Züge achten? Die überfahren einem doch von alleine? Oder?
2. Wo ist die Verpflegungstelle des Roten Kruezes vorgesehen?
3. Wo kann man Anträge für das Kilometergeld für die Mehrkilometer stellen?
Das ist Sicherheitswahn, der sich durch Trampelpfade ins Gegenteil kehrt, wenn nicht eine kilometerlange Grenzsicherung mit Wachtürmen und Selbstschußanlagen das verhindert!
Gruß
Klaus
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Hallo in die Runde,
an diesen Drängelgitter wird wohl so mancher Radfahrer unterwegs mit Tandem (Fahrrad),Fahrradanhänger, Liegeräder und Trikes wie der GrassHopper fx, ICE Trice , Scorpion fs vor ein Rätzel stehen.
Bin mal gespannt wie er es löst?
http://www.hpvelotechnik.com/produkte/g ... ils_d.html
Gruß Patrick
an diesen Drängelgitter wird wohl so mancher Radfahrer unterwegs mit Tandem (Fahrrad),Fahrradanhänger, Liegeräder und Trikes wie der GrassHopper fx, ICE Trice , Scorpion fs vor ein Rätzel stehen.
Bin mal gespannt wie er es löst?
http://www.hpvelotechnik.com/produkte/g ... ils_d.html
Gruß Patrick
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re:
Spätestens jetzt wird es Zeit für die rheinische Philosophie (frei nach Konrad Beikircher): These: Find ich joot - Antithese: Find ich jarnich joot. Synthese: Sofort Kölsch und Grappa, weil: Dann isset mer eijaal.
So denn, ihr Wäller - frohe Fahrt wodurch und worüber und wogegen auch immer
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: La-Anweisungen von EBA u n d DBNetz
Bin da vorhin auch per Fahrrad vorbeigekommen und habe das mal getestet. Die gigantische, mit diesen "schicken, hübschen" Gabionen befestigte Rampe davor ist auch nicht zu verachten. Sieht insgesamt doch arg gewöhnungsbedürftig aus. Wer bitte plant denn sowas??? (ich bin auch etwas in der Radwegeplanung tätig, aber sowas... neee!) Wie viele Züge fahren denn da pro Tag? 1, 2, 20, 300? Oh mann...