F?r mich war die BR 044 der Inbegriff der Kraft. Keine andere Lok (sieht man vielleicht mal von der BR95 ab, die ich leider nicht in Aktion erlebt habe) konnte ihre Kraftentfaltung so wirkungsvoll zeigen.
Beginnen m?chte ich mit dem Weserbergland, wo ich mehrmals mit Gerd, Peter und Michael H. hingefahren war. Gleichzeitig auch eine Einstimmung, dass vor genau 30 Jahren, im Mai 1976, der Dampfbetrieb in der BD Hannover endete.
Die erste Aufnahme stammt vom 5.7.1975. An einem br?llend hei?en Sommertag wuchtete 044 277 den Dg 53840 von Ottbergen hoch nach Altenbeken, hier bereits im Bf. Langeland.

Die 2. gr??ere Tour machten wir dann im Februar 1976. Eine Woche blieben wir zwischen Ellrich und Altenbeken, um das Dampfgeschehen im Winter zu erleben.
Am 18./19.2.1976 standen Aufnahmen zwischen Ottbergen und Altenbeken auf dem Plan. Am Vormittag des 19.2. erst einmal ein Gz, gezogen von 044 682, der ?ber H?xter in Ri Kreiensen lief und den wir bis Stadtoldendorf verfolgten.

Nachmittags dann wieder in Richtung Altenbeken. Hier 044 569 am Hp. Hembsen

und von der bekannten Stra?enbr?cke

der gleiche Zug zwei Tage sp?ter zwischen Ottbergen und Bad Driburg, dieses Mal mit 044 149

und am sp?ten Nachmittag beim Restaurieren im Bw Altenbeken

An der Strecke von Ottbergen nach H?xter standen im Febr.1976 bereits eine Vielzahl von ausgemusterter 044er, die sp?ter im Bw Ottbergen zerlegt wurden. Am 18.2.1976 fotografierten wir uns dann gegenseitig als Lokf?hrer der ausgemusterten 044 073.

Vom 19. bis 24.4.1976 stand dann der n?chste Besuch, zusammen mit Peter, auf dem Plan. Hier rollt 044 195 fast ohne Kraftanstrengung am 20.4. mit Dg 53842 von Herzberg kommend in Richtung Northeim ? Ottbergen

Einen Tag sp?ter verl?sst 044 334 den Bw-Bereich in Richtung Westen

um vor dem Dg 53842 Lz nach Altenbeken zu dampfen.

Am 22.4.76 dann das gleiche Spiel, dieses Mal ist 044 209 Zuglok und 044 334 h?tte wieder Lz fahren sollen. An diesem Tag wurde sie aber als Vorspann vor den Dg 53842 gespannt und es sollte eine Fahrt werden, die Peter und ich wohl nicht mehr vergessen werden.


Das Wetter sollte sich nun in dramatischer Weise ver?ndern. W?hrend sich der Zug noch kurz hinter Ottbergen im sch?nsten Sonnenlicht pr?sentierte

sieht man kurze Zeit sp?ter schon bedrohliche Wolken am Himmel, verbunden mit einem betr?chtlichen Temperatursturz.

Im Bf. Bad Driburg war dann nur noch dieses Foto m?glich. Anschlie?end fl?chteten Peter und ich in ein Cafe, wo wir erst einmal den Schneesturm, der ?ber uns hereinbrach, abwarteten.

Zum Schluss dann noch ein Sonnenbild vom 29.5.1976, als eine 044 mit unbekannter Nummer nach Durchfahren des Reelsener Tunnels die Steigung nach Langeland nimmt

So, das war's erst einmal f?r heute. Ich hoffe, die Modem-User haben nicht allzu gro?e Probleme mit den Bildmengen.
edit: Rechtschreibfehler korrigiert