die Landesregierung - hervorragende Kooperationen zwischen DB und z.B.
der RSE, wie z.B. die beiden Railports in Bonn und dem Kreis Heinsberg:
http://www.railport-bonn.de/
http://www.railport-oberbruch.de/
In Hessen gibt es zwar den "DB Railport" in Darmstadt und verschiedene
TRANSA-Lager (Frankfurt Osthafen, Offenbach, Korbach und WI-Biebrich
Industriebhf), aber bislang m.W. kein vergleichbares Kooperationsprojekt
mit einem privaten EVU.
Der "Railport Limburg" ist demgegenüber eine Farce, da er nur das "Vorge-
lände" des ICE-Hp Süd umfasst http://www.railport.de (Animation läuft bei
mir nicht unter Mozilla, sondern nur im "Fenster"-Explorer)
Das GVZ Kassel verfügt zwar lt. Karte über einen Umschlagbahnhof, aber
die Homepage ist wenig informativ. http://www.zrk-kassel.de/gvzstart.htm
... und die IHK Kassel widmet in ihrem mit 35 Folien versehenen aktuellen
Vortrag zur Standortpolitik der Schiene genau 1 (in Worten: e i n e ) Seite:
![Bild](http://img24.imageshack.us/img24/4536/ihkkassel.jpg)
Die vorhergehenden 29 Folien beschäftigen sich ausschließlich mit Autobahnen und
Bundesstraßen ... http://www.ihk-kassel.de/solva_docs/vor ... engler.pdf (7,4 MB)