beim Verpacken meiner Fotosachen fiel mir mein altes Teleobjektiv wieder in die Hände, das ich doch einige Zeit schmählich vernachlässigt hatte. Also eingesteckt und runter zum Hauptbahnhof. Naturgemäß kommt dann aber nichts ungewöhnliches vorbei und so müsst ihr euch lediglich mit ein paar Alltagsimpressionen begnügen:
gestern abend kam IC 2327 wieder mal verspätet in NAH an, Glück für mich, denn so konnte ich ihn dennoch erwischen.
Für alle Forums-Mitglieder, die immer noch gerne bei geöffneten Wagenfenster fahren
und 101 106 beim Nachschuss im erstklassigen Abendlicht
aus dem Hbf näherte sich das Bahnhofsdreibein, um gleich 2 RB-Einheiten in die Abstellgruppe zu befördern. Zuerst die Sägefahrt in das Ausziehgleis
anschließend werden die Einheiten zur Abstellgruppe zurückgedrückt.
immer wenn es in NAH irgendetwas aussergewöhnliches gibt, kommt ein hektischer Mail-Verkehr unter den örtlichen Eisenbahnfreunden auf, so auch wegen 101 070, die heute morgen einen Lr nach NAH beförderte und dann für 3 Stunden pausierte. Edit: Genaugenommen war es Lr 78251 (NN-NAH-FF).
143 181 wartet auf Gleis 3 auf Ausfahrt in Richtung Darmstadt, wie unschwer zu erkennen ist
ein Blick quer über die Gleise zum EG wird durch reichlich "Gedöns" unterbrochen. Die großen Fensterscheiben gehören zum Service-Bereich, in dem die Fahrkartenschalter untergebracht sind.
Demnächst wird sich dieses Bild entscheidend ändern, wenn das EG abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird. Die Fensterreihe am linken oberen Bildrand gehören schon zur Häuserreihe auf der gegenüberliegenden Straßenseite
mit +3 fährt 111 186 weiter gen Würzburg
vom Fußgängersteg über den Hbf - in Fachkreisen "Dämmer Steg" genannt, weil er die Innenstadt mit dem Stadtteil Damm verbindet, eröffnet sich dieser Blick über die Abstellgruppe in Richtung des ehem. Lokschuppens. Links, wo sich heute die ehem. Verkaufshallen eines Baustoffhändlers befinden, waren bis Ende der 50er Jahre noch Bw-Anlagen in Betrieb. 628 251 in Diensten der Westfrankenbahn macht Pause.
zum Schluss - speziel für HP alias eta176 - ein Foto des alten Lokschuppens in bestem Sonnenlicht
@Pille, alle Aufnahmen mit meinem alten smc 80-200, 4-5.6 Objektiv, das inzwischen schon 27 Jahre auf dem Buckel hat, aber m.E. weitaus bessere Bilder produziert als das Kit-Tele.
Herzliche Grüße