St. Goar hat geschrieben:Hallo InterCargo,
es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.
Mit den Rangierloks vor Güterzügen halte ich mich auf der linken Rheinstrecke etwas zurück. Bin mir nicht so sicher, ob soche langsamen Züge auf der viel befahrenen Strecke gerne eingesetzt wurden. Darüber hinaus gab es zwischen Koblenz und Bingerbrück schon in den 50er Jahren wohl kaum noch viele Güterwagen zu verteilen. Am ehesten noch über Boppard über Emmelshausen in den Hunsrück hinein.
Hallo St. Goar,
hmmm, laß mal überlegen ...
von Norden kommend wurde die linke Rheinstrecke mit Rangierlok 260/261/290 an diesen Stellen bedient:
Köln Gereon - Köln Eifeltor - Kalscheuren - Brühl Gbf - Sechtem - Roisdorf - Bonn Gbf -
Bonn-Bad Godesberg - Bonn-Mehlem - Oberwinter (eine Mühle bekam Mittelcontainertragwagen) - Remagen - und dann ging es an die Ahr
von Süden kommend
KoLü - Urmitz - Andernach - Weißenthurm und Sinzig
Ich denke das war so bis etwa gegen 1985, dannach kam ja dann irgendwann Zora Mehh - oder wie das hieß ...
Wenn dich das wirklich interessiert, muss ich in meinem Archiv noch einmal nach alten Gz-Fahrplänen kramen ...?!
Freundlich grüßt der
ICG