eta176 hat geschrieben: Hallo Horst,
willst de jetzt en Mannequin oder darf's doch ne Maschine sein
Eine moderne Lok soll auch so aussehen und nicht wie ein
Fünfziger, Sechziger oder Siebziger Jahre-Verschnitt.
... und deshalb finde ich eine Voith MAXIMA oder Gravita
durchaus in Ordnung. Schließlich leben wir im Jahr 2009.
Gruß Hans-Peter
Das ist es ja leider - diese Verliebtheit in die optische Blendung!Mit Ästhetik haben diese insektenähnlichen Monster (Voith Maxima/Gravita) nichts mehr zu tun.
Und noch immer werden mit den V 100 und V 200-Einheitsbaureihen West/Ost
zuverlässig Leistungen in ganz Deutschland erbracht.
Die Maschinen sind schön anzusehen, wartungs- und bedienungsfreundlich und wer sich ein wenig für sie interessiert kann 75% der Störungen selbst beheben.
Die idealen Allrounder für Nebenstrecken.
Aber gut, ich bin ja auch ein alter Mann und und unverkennbar ein "Kind" der guten alten Bundesbahn.
