Hallo Michael,
am vergangenen Freitag kam die 194 am Nachmittag mit einem, offenbar gerade komplett
aus der Werkstatt gekommenen Zug, der aus blauen VTG-Falns-Wagen bestand - durch
Babenhausen. Leider konnte ich ihn aus dem Odenwaldbahn-Itinio nicht fotografieren ...
Dazu würde folgendes Zitat passen:
2.000 neue Güterwagen bekommt der deutsche P-Wagen-Vermieter VTG bis Ende 2009 für
unterschiedliche Transportmöglichkeiten. Das Neubauprogramm konzentriert sich auf
Schüttgutwagen für den Transport von Erzen, Kohle, Koks sowie Baustoffen aller Art.
http://www.vtg-rail.com/vtg-website/ser ... 968E66AB54
Dienstag: 194 158 und die Spargelfelder von Weiterstadt
Re: Dienstag: 194 158 und die Spargelfelder von Weiterstadt
Zwei Worte: GEILES BILD!
Nichts zu erkennen, was auf den wirklichen Aufnahmezeitpunkt schließen läßt! Kein blöder Smart auf ner parallelen Straße, kein gläserner Büroturm, kein Mobilfunkmast...
Wie zu besten Ingolstädter Öl-Zeiten!!!
Nichts zu erkennen, was auf den wirklichen Aufnahmezeitpunkt schließen läßt! Kein blöder Smart auf ner parallelen Straße, kein gläserner Büroturm, kein Mobilfunkmast...
Wie zu besten Ingolstädter Öl-Zeiten!!!
Re: Dienstag: 194 158 und die Spargelfelder von Weiterstadt
Hallo Michael,
entschuldige, dass ich mich gar nicht für Deine tolle Aufnahme bedankt habe, die - wie Dieselpower richtig
anmerkt - frei von aktuellem "Design Schnick-Schnack" und "postmoderner Architektur" den Eindruck ver-
gangener Bundesbahn-Zeiten wieder lebendig macht.
Wird die 194 158 eigentlich noch von der Arbeitsgemeinschaft historische Eisenbahnfahrzeuge e.V.
betrieben und eingesetzt?
Die interessante Dokumentation zu Lok und Aufarbeitung: http://www.aghe.de/e94.1.htm
Von den Falns der VTG gab es bislang erst ein Bild, das anlässlich der Messe "transportlogistic" veröffentlicht wurde.
Danke für die bildliche und informative Ergänzung (Wann ist die Aufnahme entstanden?)
Gruß Hans-Peter
entschuldige, dass ich mich gar nicht für Deine tolle Aufnahme bedankt habe, die - wie Dieselpower richtig
anmerkt - frei von aktuellem "Design Schnick-Schnack" und "postmoderner Architektur" den Eindruck ver-
gangener Bundesbahn-Zeiten wieder lebendig macht.
Wird die 194 158 eigentlich noch von der Arbeitsgemeinschaft historische Eisenbahnfahrzeuge e.V.
betrieben und eingesetzt?
Die interessante Dokumentation zu Lok und Aufarbeitung: http://www.aghe.de/e94.1.htm
Von den Falns der VTG gab es bislang erst ein Bild, das anlässlich der Messe "transportlogistic" veröffentlicht wurde.
Danke für die bildliche und informative Ergänzung (Wann ist die Aufnahme entstanden?)
Gruß Hans-Peter
Re: Dienstag: 194 158 und die Spargelfelder von Weiterstadt
Hallo zusammen,
hier nochmal die 194 158 mit den neuen blauen VTG-Falns am letzten Freitag bei der Durchfahrt in Altheim um 14:38 Uhr ...
Gruß
Joachim
hier nochmal die 194 158 mit den neuen blauen VTG-Falns am letzten Freitag bei der Durchfahrt in Altheim um 14:38 Uhr ...
Gruß
Joachim
mehr aus dem Odenwald (Altes und Neues) gibt's hier: http://www.odenwald-bahn.de
Neue Falns für VTG
Offenbar eine weitere Fuhre mit fabrikneuen VTG Falns kam
am 29.09.09 mit 'nem MWB-Taurus durch Bischofsheim:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=13&t=26717
am 29.09.09 mit 'nem MWB-Taurus durch Bischofsheim:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=13&t=26717