Auf Achse ... 7. Tag In Liberec

Gesperrt
Benutzeravatar
streckenbummler
Hauptschaffner A4
Beiträge: 135
Registriert: Do 29. Mär 2007, 21:40

Auf Achse ... 7. Tag In Liberec

Beitrag von streckenbummler »

Hallo zusammen!

Heute geht es von Zittau ins nahegelegene Liberec, das früher Reichenberg hieß. Über das Neisse-Viadukt führt die Strecke zunächst durch einen Zipfel der Republik Polen.

Unterwegs sind wir mit dem VT 42 der SBE (Sächsisch-Böhmische-Eisenbahn) der seine Vergangenheit nicht leugnen kann ... :wink:

Bild


Im Bahnhof Liberec laufen umfangreiche Umbauarbeiten. Mehrere Bahnsteige sind gesperrt. Am Hausbahnsteig leistet "Brille" 750 160-4 Vorspann am Schnellzug nach Usti nad Labem (Aussig).

Bild


Wir bleiben auf der Schiene, wechseln aber den Verkehrsträger und die Spurweite. Mit der meterspurigen Tram geht es nach Jablonec (Gablonz) an der Neisse. Wir sehen hier einen Zug in der Wendeschleife und einen im Stadtgebiet.

Bild

Bild


Am anderen Ende der meterspurigen Strecke befindet sich die Wendeschleife am "Viadukt".

Bild


Auch auf "normaler" Spur sind in Liberec Straßenbahnen unterwegs. In großen Teilen der Innenstadt liegt somit ein Dreischienengleis. Hier eine Bahn der Linie 3 an der Haltestelle Lidove Sady.

Bild


Gönnen wir uns einen kurzen Stop in der Innenstadt von Liberec. Hier das Rathaus im flandrischen Stil ...

Bild


... und gleich dahinter das Opernhaus.

Bild


Nun geht es weiter "aufwärts". Über Dolni Hanychov (Foto) geht es weiter zur Endhaltestelle Horni Hanychov. Diese liegt zu Füßen des Jested oder zu deutsch Jeschken. Dem Hausberg von Liberec.

Bild


Dort hinauf betreibt die CD eine Seilbahn und mit eben dieser fahren wir nun auf 1.012 Meter Höhe.

Bild


Ein Blick vom Gipfel hinab auf die Stadt Liberec ...

Bild


... bevor es für die nächsten Gipfelstürmer aufwärts geht.

Bild


Noch zwei "Brillen" im Bahnhof von Liberec die im Güterzugdienst nach Zawidow (Polen) stehen und dann geht es zurück nach Deutschland, hinein in die dicken Gewitterwolken.

Bild


Die Neugier nach vielen Jahren war trotzdem größer als die Angst nass zu werden und so geht es mit der SBE rasch noch einmal nach Seifhennersdorf.

Bild


So weit die Bilder vom Auflug nach Liberec in Böhmen, der folgende Tag führt uns dann nach Schlesien.

Inter-nette Grüße

Herbert
Dieselpower

Re: Auf Achse ... 7. Tag In Liberec

Beitrag von Dieselpower »

Hach, da werden Erinnerungen wach...

Im Zuge eines unserer seltenen Winter-Tramper-Monats-Tickets kamen wir im Januar 1993 (Schnee, Sonne und Temperaturen bis -25° C, bevor eines Tages das Blitzeis-Chaos durch Regen über fast ganz Deutschland hereinbrach - wer erinnert sich?) auch eine gute Woche nach dort. In Seifhennersdorf, gleich an der Tschechischen Grenze war unser Quartier, schön zu sehen, daß das Bahnhofsgebäude noch steht. Zu unserer Zeit führen noch 112er und 119er (in 100er und 200er BR-Bezeichnungen, also auch als 202 und 219) mit Halberstädtern und Rekos in grün und grün/beige dort herum. Nach Liberec sind wir mal mit dem CD-Schnellzug gefahren, oder auch mal mit VTs der Reihe 842 und 810 :roll: (Brotbüchse), und von dort auch mal mit der Straßenbahn und mit dem Zug nach Tanvald und die Steilstrecke nach Harrachov hinauf....
Hach, das waren noch Zeiten...
Benutzeravatar
streckenbummler
Hauptschaffner A4
Beiträge: 135
Registriert: Do 29. Mär 2007, 21:40

Re: Auf Achse ... 7. Tag In Liberec

Beitrag von streckenbummler »

Hallo!

Ja, auch bei mir war es eine Fahrt der Erinnerung wegen.

Das waren noch Zeiten als die Strecke noch bis Eibau im Betrieb war. Varnsdorf wurde von den Zügen mit U-Boot oder V 100 ohne Halt durchfahren, die CD schickte noch richtige Schnellzüge von Decin via Rybniste und Zittau nach Decin und der lokale Verkehr wurde zu einem großen Teil mit 830ern und 831ern durchgeführt.

Immer wieder traurig zu sehen, was alles an Strecken verschwunden ist und wo im Nichts endende Schienen von üppiger Vegetation verdeckt werden.
Oberoderwitz - Löbau, Ebersbach - Löbau, Bautzen - Hoyerswerda über Koblenz, Bautzen - Neukirch - Neustadt und andere sind nur noch rostige Geschichte. Muss die alten Fotos mal hervorkramen ... :(

Grüße

Herbert
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Betriebsassistent A5
Beiträge: 196
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Re: Auf Achse ... 7. Tag In Liberec

Beitrag von Marcel Zehl »

Eine Tariffrage zur Seilbahn:

Gilt die (Wochen-)Netzkarte der ČD dort auch?
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit.
Benutzeravatar
streckenbummler
Hauptschaffner A4
Beiträge: 135
Registriert: Do 29. Mär 2007, 21:40

Re: Auf Achse ... 7. Tag In Liberec

Beitrag von streckenbummler »

Hallo!

Nach den Bestimmungen der CD nicht:

http://www.lanovka-jested.cz/seilbahn/

http://www.cd.cz/static/tr14/tr14_new.pdf

100,00 Kronen für die Hin- und Rückfahrt sind ca. 3,73 Euro.

Anerkannt wird aber das Euro-Neisse-Tagesticket des ZVON.

In den 10,00 Euro sind dann neben der Seilbahnfahrt zum Beispiel auch die Liberecer Straßenbahn und die Fahrt z.B. ab/bis Zittau, Görlitz, Bautzen oder Bischofswerda inklusive.

Grüße

Herbert
Gesperrt